Abib Heartleaf Mild Sunscreen Relief Tube
Name:
Abib Heartleaf Mild Sunscreen Relief Tube
Marken:
Abib 🇰🇷Kategorien:
SonnenschutzcremeAktive Inhaltsstoffe:
Ceramide
Panthenol (Vitamin B5)
Indischer wassernabel
Polyphenole
Silikon
Öle
Echtes Süßholz
UV filter
Vitamin E
Algen
Hyaluronsäure
Formel:
Beschreibung:
Ein mineralischer Sonnenschutz mit Zinkoxid, der umfassenden UV-Schutz mit Breitband-Lichtschutzfaktor 50+ PA++++ bietet.
Formuliert mit Houttuynia-Cordata-Extrakt, der kühlend wirkt und Hautunreinheiten lindert, sowie Centella-Asiatica-Extrakt, der beruhigend und entspannend wirkt.
Angereichert mit Panthenol und Allantoin, die die Feuchtigkeitsversorgung und den Barriereschutz verbessern.
Korrigiert Rötungen mit einem leicht grünen Farbton.
Hat eine nicht klebrige, cremige Textur und hinterlässt keinen weißen Film.
Formuliert ohne riffschädigende Inhaltsstoffe.
Inhaltsstoffe:
Water, Zinc Oxide (CI 77947), Butyloctyl Salicylate, Propylheptyl Caprylate, Propanediol, C15-19 Alkane, Disiloxane, Isododecane, Cetyl Diglyceryl Tris(Trimethylsiloxy)silylethyl Dimethicone, Caprylyl Methicone, Isopropyl Myristate, Sodium Chloride, Triethylhexanoin, Glycerin, Disteardimonium Hectorite, Methyl Methacrylate Crosspolymer, Polymethylsilsesquioxane, 1,2-Hexanediol, Triethoxycaprylylsilane, Dipentaerythrityl Tri-Polyhydroxystearate, Houttuynia Cordata Extract, Lauryl Dimethicone/Polyglycerin-3 Crosspolymer, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Panthenol, Caprylyl Glycol, Glyceryl Caprylate, Melia Azadirachta Leaf Extract, Melia Azadirachta Flower Extract, Butylene Glycol, Coccinia Indica Fruit Extract, Amber Powder, Dipropylene Glycol, Solanum Melongena (Eggplant) Fruit Extract, Curcuma Longa (Turmeric) Root Extract, Ocimum Sanctum Leaf Extract, Tocopherol, Corallina Officinalis Extract, Moringa Oleifera Seed Oil, Sodium Citrate, Lecithin, Sodium Hyaluronate, Allantoin, Dipotassium Glycyrrhizate, Sodium PCA, Arginine, Ceramide NP, Erythritol, Asiaticoside, Madecassic Acid, Asiatic Acid, Centella Asiatica Extract, Pentylene Glycol, Octanediol
# CAS Nummer: 7732-18-5
Zinkoxid ist ein loses weißes Pulver, geschmack- und geruchlos, unlöslich in Wasser, wird beim Erhitzen gelb und sublimiert bei 1800 °C. Es hat eine gute Deckkraft und verdickende Eigenschaften sowie eine adstringierende, antiseptische, bleichende und trocknende, adsorbierende und bindende Wirkung. Beständig gegen Mineralöle, Benzin, Öl und antiseptische Wirkung. Es bildet Albuminate und denaturiert Proteine. Auf die betroffene Oberfläche aufgetragen, reduziert es Exsudation, Entzündung und Reizung des Gewebes und bildet eine schützende Barriere. Es wird häufig in Kosmetika verwendet, insbesondere für die Pflege empfindlicher Haut. Es hat eine antimikrobielle Wirkung, unterdrückt unangenehmen Geruch und verhindert die Zersetzung von Schweiß. C.O. bindet Fettsäuren, wie z.B. Isovaleriansäure, die Geruchsstoffe sind. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Tages- und Schutzcremes, Pudern, Rouge, Lidschatten, kosmetischen Masken, Antitranspirantien, Enthaarungsmitteln, Rasiercremes, Babykosmetik und Fußpflegeprodukten. Aufgrund seiner feinen Kristallstruktur ist C.O. ein zuverlässiger physikalischer Filter gegen UVA- und UVB-Strahlen in Hautschutzprodukten. Im Vergleich zu Titandioxid ist C.O. transparenter, die optimale Partikelgröße beträgt im Durchschnitt etwas mehr als 100 nm. Es wird als anorganisches Weißpigment verwendet, CI 77947. Kann in kosmetischen Produkten der "natürlichen" Richtung verwendet werden.
Butyloctylsalicylat ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der als Weichmacher für die Haut fungiert. Es kann auch als Lösungsmittel in kosmetischen Formulierungen verwendet werden, um andere Inhaltsstoffe wie Gase oder Feststoffe aufzulösen oder zu zersetzen, um eine Lösung zu bilden. In der Haarpflege wird es als Konditionierungsmittel eingesetzt.
multifunktionaler Hilfsstoff, der besonders in Sonnenschutzmitteln nützlich ist. Es kann einige häufig verwendete UV-Filter wie Oxybenzon oder Avobenzone lösen und kann auch dazu beitragen, die SPF-Bewertung von Sonnenschutzmitteln zu erhöhen. Es ist auch kosmetisch elegant, hat eine hervorragende Streichfähigkeit und ein angenehmes, feuchtigkeitsspendendes Hautgefühl. Laut Wikipedia hilft es sogar, den bekanntermaßen instabilen UVA-Filter Avobenzone zu stabilisieren.
Die Ergebnisse einer vom Cosmetic Ingredient Review (CIR) im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage zur Konzentrationsverwendung zeigten, dass Butyloctylsalicylat in Konzentrationen von bis zu 35,9 % in Leave-on-Produkten, einschließlich Make-up, verwendet wird (die höchste Konzentration wurde in Lippenstiften gefunden). Bei Hautpflegeprodukten ist die Konzentration normalerweise viel geringer (ca. 5 % oder weniger).
Das CIR-Expertengremium kam zu dem Schluss, dass Butyloctylsalicylat in den gegenwärtigen Anwendungspraktiken sicher ist, wenn es so formuliert ist, dass es nicht reizend und nicht sensibilisierend ist.
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 27178-27-8
# CAS Nummer: 1466529-58-7
DOWSIL™ ES-5600 Silikon-Glycerin-Emulgator ist ein unverdünnter W/Si- und W/Öl-Emulgator mit hydrophiler Diglycerin-Funktionalität. Er enthält kein Oxid und Propylenoxid und ermöglicht die Formulierung verschiedener PEG-freier Kosmetikformulierungen. Er ist für die Herstellung stabiler Wasser-in-Silikon-Emulsionen und Wasser-in-Öl-Emulsionen mit verbesserter Sensorik konzipiert. DOWSIL™ ES-5600 eignet sich ideal für die Verwendung in Hautpflegeprodukten, Farbkosmetik, Antitranspirantien und Deodorants sowie Sonnenschutzprodukten.
# CAS Nummer: 17955-88-3
# CAS Nummer: 110-27-0
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 25852-47-5
# CAS Nummer: 9010-88-2
# CAS Nummer: 68554-70-1
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 2943-75-1
Lauryl Dimethicone/Polyglycerin-3 Crosspolymer ist ein Polymer aus Lauryl Dimethicone, vernetzt mit Diallylpolyglycerin-3.
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 26402-22-2
# CAS Nummer: 11141-17-6
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 110-98-5 / 25265-71-8
Dipropylenglykol ist ein Diol oder zwei Hydroxylgruppen. Es ist ein Alkohol und zu seiner Familie gehören viele davon, darunter Polyethylenglykol, Butylenglykol, Ethylenglykol und mehr. Es ist eine farblose, geruchlose Flüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt und einer geringen Toxizität.
Glykole sind gute Lösungsmittel und diese Molekülgruppe weist die meisten Eigenschaften eines idealen Lösungsmittels auf. Sie sind nicht reaktiv, haben einen höheren Siedepunkt und sind bei Raumtemperatur stabil. Es kann die Wirkstoffe oder Pigmente gleichmäßig dispergieren oder verteilen. Gleichmäßigkeit bei jeder einzelnen Verwendung eines Produkts ist ein Muss in jeder Formulierung. So trägt Dipropylenglykol zu einer gleichmäßigen Verteilung bei. Es wird auch als Maskierungsmittel verwendet. Manchmal haben einige Wirkstoffe einen unangenehmen Geruch oder Geschmack, aber es ist wirklich ein wohltuender Inhaltsstoff für die Haut. In diesem Fall hilft das Maskierungsmittel dabei, unerwünschten Geschmack, Geruch oder sogar Farbe zu überwinden. Es verringert die Viskosität eines Produkts. Unterschiedliche Produkte haben unterschiedliche Anforderungen an die Viskosität. Um sich gleichmäßiger zu verteilen oder die Absorption durch die Haut zu verbessern, muss die Viskosität verringert sein. Es wird in Shampoos, Feuchtigkeitspulvern, Reinigungsmitteln, Sonnenschutzmitteln, Make-up und Deodorants verwendet.
Polyphenole
# CAS Nummer: 84775-52-0
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 97593-45-8
# CAS Nummer: 68-04-2
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 68797-35-3
Süßholz ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Die Salzform eines der wichtigsten entzündungshemmenden Inhaltsstoffe der Süßholzpflanze, Monoammoniumglycyrrhizinat. Es handelt sich um ein gelbliches Pulver mit einem angenehm süßen Geruch. Die medizinischen Rohstoffe sind Wurzeln und unterirdische Triebe, die von der Rinde geschält werden. Der Rohstoff enthält Glykoside (Liquiritosid, Glycyrrhizin), Flavonoide (Liquiritin, Isoliquertin), Saccharose und Glucose, Proteine, Stärke, Asparagin, Gummi, Mineralsalze, Pektinstoffe, Saponine, Phytohormone. Der Extrakt aus der S.g.-Wurzel hat eine erweichende und entzündungshemmende Wirkung, reinigt und hellt die Haut auf. Liquiritin bewirkt eine Depigmentierung durch die Zerstörung von Melanin unter der Wirkung des Pyranrings des Flavonoidkerns von Liquiritin sowie durch die Entfernung von epidermalen und amelanodermalen Pigmenten. Die im Süßholzextrakt enthaltenen Stoffe haben keine Nebenwirkungen. Glabridin und Isoliquiritigenin hemmen die Tyrosinase-Aktivität. Die Wirkung der Verbindungen ist dosisabhängig und korreliert mit ihrer Fähigkeit, die Melaninsynthese zu hemmen. Die Nebenwirkungen der Anwendung von Liquiritin sind minimal - eine leichte Reizung, die mit der Fortführung des Kurses verschwindet. Es wird in Bleichmitteln, Tagescremes, Stärkungsmitteln und Cremes für trockene und empfindliche Haut sowie in Abschminkmilch verwendet.
Dikaliumglycyrrhizinat, kurz auch DPG genannt, ist ein Bestandteil, der aus Süßholzwurzelextrakt (Glycyrrhiza glabra) isoliert wird. Es ist das Dikaliumsalz der Glycyrrhizinsäure/Glycyrrhizin. Ihre Heimat ist Südasien und Südeuropa. Glycyrrhizin ist ein feines weißes Pulver mit süßem Geschmack, tatsächlich 30-50-mal süßer als Zucker. Es ist wasserlöslich. In seiner Struktur weist es sowohl hydrophile als auch lipophile Gruppen auf. DPG quillt in Wasser und bildet eine gelartige Struktur. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für die richtige Verteilung der Wirkstoffe innerhalb der Formulierung. Dadurch kann nach jeder Anwendung ein einheitliches Ergebnis erzielt werden.
Dikaliumglycyrrhizat wird, wie bereits erwähnt, als Gelbildner verwendet, der einer Formulierung mit kosmetischem Reiz die richtige Struktur verleiht. Auch hier hat DPG eine sperrige chemische Struktur mit vielen verschiedenen auszutauschenden Ionen und wie bereits erwähnt enthält es sowohl wasserliebende als auch ölliebende Teile in einem. Diese besondere Eigenschaft macht es zu einem Tensid, das den Wasseranteil und den Ölanteil so zusammenhält, dass sie in keiner Formulierung eine separate Schicht bilden. Aus hautpflegerischer Sicht ist DPG ein bewährtes entzündungshemmendes Mittel, es wirkt lindernd/beruhigend auf gerötete oder gereizte Haut. Es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit für die Haut zu speichern, und es wird auch angenommen, dass es bei topischer Anwendung nicht dazu führt, dass der Hyaluronsäuregehalt abnimmt. Diese beiden Effekte zusammen machen trockene und schuppige Haut wieder geschmeidig und sehen wieder gesund aus. DPG wird in Hautpflege-, Haarpflege-, Sonnenschutz-, Make-up- und Aftershave-Produkten verwendet.
# CAS Nummer: 28874-51-3
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 16830-15-2
# CAS Nummer: 18449-41-7
# CAS Nummer: 464-92-6
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
# CAS Nummer: 5343-92-0