Biodance Pore Tightening Collagen Cream
Name:
Biodance Pore Tightening Collagen Cream
Marken:
Biodance 🇰🇷Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Niacinamid
Panthenol (Vitamin B5)
Kollagen
Vitamin E
Peptide
Hyaluronsäure
Beschreibung:
Enthält Mineralwasserbestandteile, die die Kollagenbildung in der Haut beschleunigen. Der Kollagenverlust führt zu einer Vergrößerung der Poren, was die Bedeutung von Kollagen in der Haut erklärt.
Die Kombination der Inhaltsstoffe (Elastin, Hyaluronsäure, Fibroblasten) bildet die elastischen Fasern der Haut und verhindert, dass sich die Poren lockern.
Die mit Kollagen und Stützkomponenten gefüllte Haut verbessert die Porengröße und sorgt für ein strahlendes Aussehen durch die glatte Haut mit erhöhter Elastizität.
Kollagen kann nur mit einem Molekulargewicht von 500 Da und weniger durch die Haut aufgenommen werden. Diese Creme ist mit Kollagenmolekülen von 243 Da angereichert, um die Aufnahme zu erhöhen.
Unsere Creme ist für alle Hauttypen sicher und ohne Reizstoffe und alle schädlichen Inhaltsstoffe formuliert, was sie zur perfekten Feuchtigkeitscreme für empfindliche Haut macht.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Sea Water, Glycerin, Methylpropanediol, Triethylhexanoin, Neopentyl Glycol Diheptanoate, 1,2-Hexanediol, Niacinamide, Cetearyl Alcohol, Hydrogenated Polydecene, Cetearyl Olivate, Simethicone, Hydrogenated Poly(C6-14 Olefin), Glyceryl Stearate, Sorbitan Olivate, Sodium Acrylate/Sodium Acry loyldimethyl Taurate Copolymer, Polyisobutene, Propanediol, Sodium Polyacrylate, Collagen Extract, Ethylhexylglycerin, Adenosine, Sorbitan Oleate, Caprylyl/Capryl Glucoside, Disodium EDTA, Panthenol, Alginic Acid, Silanetriol, Palmitoyl Tripeptide-5, Sodium Hyaluronate, Soluble Elastin, Elastin, Hydrolyzed Elastin, Tocopherol, Hydroxypropyltrimonium Hyaluronate, Sodium Acetylated Hyaluronate, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Hyaluronic Acid, Hydrolyzed Sodium Hyaluronate, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Potassium Hyaluronate
Komedogenität
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 6920-22-5
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 68037-01-4
# CAS Nummer: 135852-71-2
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 52988-19-1
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 9003-04-7
HYDROLYZED COLAGEN ist ein Produkt aus der Hydrolyse von Kollagen, das aus Haut, Knorpel, Sehnen, Bindegewebe und Knochen von Rindern gewonnen wird. Eine Mischung aus Aminosäuren und kurzkettigen Peptiden. Es wirkt sich positiv auf den Funktionszustand der Haut aus, fördert die Befeuchtung, Regeneration und den Ausgleich des Aminosäureverlustes in der Haut, hat einen Lifting-Effekt. Es ist in Hautpflegeprodukten für das Gesicht, Haarpflegeprodukten usw. enthalten. Das Vorhandensein einer Gruppe von Peptiden bewirkt eine hohe biologische Aktivität. Es wird als filmbildende Substanz verwendet, um Wasser in der Haut zu binden. In Haarprodukten wird es als Conditioner verwendet.
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9004-61-9
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
Hyaluronsäure hat zwei Salzformen: Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat. Hyaluronsäure, Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat verbessern das Erscheinungsbild trockener oder geschädigter Haut, indem sie Schuppenbildung reduzieren und Geschmeidigkeit wiederherstellen. Hyaluronsäure wird auch verwendet, um den wässrigen (Wasser-)Anteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten zu verdicken.
NATRIUM- UND KALIUMHYALURONATE - Salze der Hyaluronsäure mit ähnlichen Eigenschaften wie Säure, d.h. die Fähigkeit, den Wasserhaushalt der Hautzellen zu normalisieren. Gut hautverträglich. Sie werden in kosmetischen Produkten als gelbildende Komponenten eingesetzt, dienen aber in erster Linie dazu, den Mangel an Hyaluronsäure im Hautgewebe auszugleichen, dessen biologische Synthese mit zunehmendem Alter des Körpers sowie unter dem Einfluss anderer Faktoren gestört ist. Ungiftig.