L'Oreal Professionnel Serie Expert Pro Longer Lengths Renewing Shampoo
Name:
L'Oreal Professionnel Serie Expert Pro Longer Lengths Renewing Shampoo
Marken:
L'Oreal Professionnel 🇫🇷Kategorien:
ShampooAktive Inhaltsstoffe:
Panthenol (Vitamin B5)
UV filter
Silikon
AHA Säure
BHA Salicylsäure
Beschreibung:
Das Serie Expert Pro Longer Lengths Renewing Shampoo basiert auf der patentierten FILLER-A-100- und Aminosäure-Technologie und ist die perfekte Behandlung für Haare, die an ausgedünnten Spitzen leiden. Anschließend das Ends Filler Concentrate Single Dose auftragen, werden die Längen glänzender und kräftiger und die Enden dauerhaft dicker.
Inhaltsstoffe:
Aqua / Water / Eau, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Chloride, Cocamidopropyl Betaine, Dimethicone, Citric Acid, Hexylene Glycol, Sodium Benzoate, Sodium Hydroxide, Amodimethicone, Carbomer, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Trideceth-10, Glycerin, Salicylic Acid, Glycol Distearate, Arginine, Panthenol, Mica, Benzyl Salicylate, Benzyl Alcohol, Peg-100 Stearate, Linalool, Steareth-6, Phenoxyethanol, Limonene, Coco-Betaine, Trideceth-3, Hydroxycitronellal, Ci 77891 / Titanium Dioxide, Citronellol, Alpha-Isomethyl Ionone, Aminopropyl Triethoxysilane, Acetic Acid, Fumaric Acid, Polyquaternium-6, Parfum / Fragrance
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 68585-34-2
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 107-41-5
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er kein Risiko darstellt und lediglich eine technische Funktion erfüllt — die pH-Anpassung.
Verwendungsbeschränkungen in der Europäischen Union (EU-Verordnung 1223/2009 & TR ZU 009/2011)
Natriumhydroxid ist in Kosmetika nur in bestimmten Konzentrationen und mit entsprechender Kennzeichnung erlaubt:
Bis zu 5% — in Produkten zur Erweichung der Nagelhaut.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 2% — in Haarglättungsprodukten für den Heimgebrauch.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 4,5% — in professionellen Haarglättungsprodukten.
Kennzeichnung: „Nur für den professionellen Gebrauch. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen.“In Enthaarungsprodukten — als pH-Regulator bis pH 12,7.
Kennzeichnung: „Kontakt mit den Augen vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“In anderen Produkten — als pH-Regulator bis pH 11,0.
Anwendung in der Kosmetik
Herstellung von handgemachter Seife (Cold/Hot Process).
NaOH ist ein Schlüsselbestandteil des Verseifungsprozesses. Die Lauge wird in die Fettphase eingearbeitet, wodurch eine chemische Reaktion — die Verseifung — stattfindet.
Dabei entstehen Seife und Glycerin, und das NaOH reagiert vollständig, sodass es im Endprodukt nicht mehr vorhanden ist. Fertige Seife enthält daher keine ätzende Lauge.
pH-Regulierung in kosmetischen Formeln.
In Pflegeprodukten (Cremes, Seren, Reinigungsprodukten) wird NaOH in sehr geringen Mengen — meist etwa 0,1% — verwendet, um den pH-Wert einzustellen. Nach der pH-Stabilisierung wirkt der Stoff nicht mehr ätzend oder reizend.
Sicherheit
In reiner Form ist Natriumhydroxid gefährlich, weshalb beim Seifensieden Schutzausrüstung (Maske, Handschuhe, Schutzbrille) erforderlich ist.
Aber nach der Verseifung ist die Lauge chemisch vollständig umgesetzt und im fertigen Produkt nicht mehr aktiv.
# CAS Nummer: 106214-84-0
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 65497-29-2
# CAS Nummer: 53880-86-7
# CAS Nummer: 56-81-5
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwendete lipophile Hydroxybenzoesäure. Es wird aus seiner natürlichen Quelle, der Rinde von Weidenbäumen, durch Umwandlung von Salicin in Salicylsäure gewonnen. Salicylsäure ist in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO als sicherstes und wirksamstes Arzneimittel aufgeführt. Es ist ein feines weißes, farbloses Pulver, das in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet wird.
Behandlung von Infektionen: Salicylsäure wird zur Behandlung von Infektionen wie Akne und Schuppen eingesetzt.
Peeling: Salicylsäure peelt die Haut.
Ausgleichende Ölsekretion: Talgdrüsen in der Haut produzieren Öl, um sie auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings führt dies manchmal zu verstopften Poren durch Schmutz und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Salicylsäure ist fettlöslich und trägt zum Ausgleich der Ölsekretion bei.
Porenreinigung: Salicylsäure hält außerdem die Poren frei von Schmutz und Bakterien, die anschließend leicht mit Wasser abgespült werden können.
Reduzierung von Hautunreinheiten und Infektionen: Salicylsäure reduziert Hautunreinheiten und Infektionen.
Haarpflege: Bei der Anwendung auf dem Haar reduziert Salicylsäure Schuppen und fördert das Wachstum gesunder Haare.
Hautbild: Die richtige Anwendung von Salicylsäure lässt die Haut glatt, weich und erfrischt erscheinen.
Anti-Aging: Salicylsäure wird als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes verwendet und reduziert Alterserscheinungen wie Falten und feine Linien in der Haut.
Verwendung in Formulierungen: Salicylsäure wird in der Formulierung von Cremes, Lotionen, Shampoos, Spülungen, Anti-Aging-Cremes, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 627-83-8
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 12001-26-2
# CAS Nummer: 118-58-1
Allergene
# CAS Nummer: 100-51-6
# CAS Nummer: 91052-22-9
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 107-75-5
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 106-22-9 / 26489-01-0 / 1117-61-9 / 7540-51-4
# CAS Nummer: 127-51-5
# CAS Nummer: 919-30-2
Aminopropyltriethoxysilan ist ein synthetischer Texturverstärker, der auch dazu beiträgt, die Oberfläche anderer Inhaltsstoffe zu modifizieren. Es kann beispielsweise dazu beitragen, wasserphobe Inhaltsstoffe wasserliebender zu machen und auch die Leistung und Ästhetik von UV-Filtern wie Titandioxid zu verbessern.
Aminopropyltriethoxysilan wird aus Silikon gewonnen und manchmal in Dispersionen mit filmbildenden Inhaltsstoffen verwendet.
Dadurch wird sichergestellt, dass ein Produkt wie eine Creme oder Lotion seine Hauptbestandteile gleichmäßig aufträgt und verteilt. Dieser Inhaltsstoff kann auch zur Vernetzung von Polymeren in wasserbasierten Lösungen verwendet werden, wodurch angenehme Geltexturen mit guten Hafteigenschaften entstehen.
Essigsäure oder Essig wirkt als Puffer und hat auch hautdesinfizierende Eigenschaften. Essigsäure ist eine farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Es ist mit Wasser, Alkohol, Ether und Benzol mischbar. Wasserfreies ("Eis") U.A. ist brennbar. Flammpunkt - 34°C. Bildet mit Luft explosionsfähige Gemische. Konzentriert und vor allem "Eis". Die Chemikalie brennt stark auf der Haut. Bei einer Konzentration von weniger als 50 % ist es ein schwaches Hautreizmittel. In der Kosmetik wird es in Bleichmitteln, Haarfärbemitteln und einigen Hautpflegeprodukten verwendet. Toilettenessig ist ein bekanntes fertiges kosmetisches Produkt für die Hautpflege. Es kann in kosmetischen Produkten der "natürlichen" Richtung verwendet werden.
# CAS Nummer: 90082-87-4
