Medicube Zero Pore SA Clear Capsule Cleansing Foam
Name:
Medicube Zero Pore SA Clear Capsule Cleansing Foam
Marken:
Medicube 🇰🇷Kategorien:
ReinigungsschaumAktive Inhaltsstoffe:
Vitamin E
Grüner Tee
Koffein
Öle
Indischer wassernabel
Algen
UV filter
AHA Säure
PHA Säure
BHA Salicylsäure
Beschreibung:
Fördern Sie klare, strahlende und ebenmäßige Haut mit diesem Reinigungsschaum. Er enthält Peelingsäuren (AHA, BHA und PHA) zur Porenpflege sowie Exosomenkapseln zum Entfernen von Unreinheiten. Integrieren Sie den K-Beauty-Favoriten in Ihre tägliche Hautpflegeroutine für gründlich gereinigte Haut.
Inhaltsstoffe:
Water, Glycerin, Sodium Cocoyl Glycinate, Sodium Lauroyl Glutamate, Lauryl Hydroxysultaine, Coco-Glucoside, Decyl Glucoside, 1,2-Hexanediol, Salicylic Acid, Sodium Chloride, Caprylyl Glycol, Hydroxypropyl Starch Phosphate, Silica, Fragrance, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Citric Acid, Polyquaternium-67, Dextrin, Zea Mays (Corn) Starch, Microcrystalline Cellulose, Mannitol, Disodium EDTA, Sucrose, Gardenia Florida Fruit Extract, Sodium Acetate, Ultramarines (CI 77007), Tocopheryl Acetate, Isopropyl Alcohol, Butylene Glycol, Gluconolactone, Mandelic Acid, Salix Alba (Willow) Bark Extract, Centella Asiatica Leaf Vesicles, Centella Asiatica Leaf Extract, Cladosiphon Okamuranus Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Houttuynia Cordata Extract, Coffea Arabica (Coffee) Seed Extract, Pueraria Lobata Root Extract, Pinus Palustris Leaf Extract, Oenothera Biennis (Evening Primrose) Flower Extract, Ulmus Davidiana Root Extract, Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Leaf Extract, Pinus Densiflora Leaf Extract
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 90387-74-9
# CAS Nummer: 29923-31-7 / 29923-34-0 / 42926-22-7 / 98984-78-2
# CAS Nummer: 13197-76-7
# CAS Nummer: 141464-42-8
# CAS Nummer: 68515-73-1
# CAS Nummer: 6920-22-5
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwendete lipophile Hydroxybenzoesäure. Es wird aus seiner natürlichen Quelle, der Rinde von Weidenbäumen, durch Umwandlung von Salicin in Salicylsäure gewonnen. Salicylsäure ist in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO als sicherstes und wirksamstes Arzneimittel aufgeführt. Es ist ein feines weißes, farbloses Pulver, das in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet wird.
Behandlung von Infektionen: Salicylsäure wird zur Behandlung von Infektionen wie Akne und Schuppen eingesetzt.
Peeling: Salicylsäure peelt die Haut.
Ausgleichende Ölsekretion: Talgdrüsen in der Haut produzieren Öl, um sie auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings führt dies manchmal zu verstopften Poren durch Schmutz und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Salicylsäure ist fettlöslich und trägt zum Ausgleich der Ölsekretion bei.
Porenreinigung: Salicylsäure hält außerdem die Poren frei von Schmutz und Bakterien, die anschließend leicht mit Wasser abgespült werden können.
Reduzierung von Hautunreinheiten und Infektionen: Salicylsäure reduziert Hautunreinheiten und Infektionen.
Haarpflege: Bei der Anwendung auf dem Haar reduziert Salicylsäure Schuppen und fördert das Wachstum gesunder Haare.
Hautbild: Die richtige Anwendung von Salicylsäure lässt die Haut glatt, weich und erfrischt erscheinen.
Anti-Aging: Salicylsäure wird als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes verwendet und reduziert Alterserscheinungen wie Falten und feine Linien in der Haut.
Verwendung in Formulierungen: Salicylsäure wird in der Formulierung von Cremes, Lotionen, Shampoos, Spülungen, Anti-Aging-Cremes, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 1117-86-8
UV filter
# CAS Nummer: 7631-86-9
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 9004-53-9
# CAS Nummer: 69-65-8
# CAS Nummer: 139-33-3
GARDENIA FLORIDA (Gardenia Florida, G. jasminoides) - eine blühende Pflanze aus der Krappfamilie, die im Fernen Osten, Indien und China verbreitet ist. Absolute G.f. - dunkelgelbe ölige Flüssigkeit mit einem reichen süßen, blumigen Aroma, ähnlich dem Geruch von Jasmin. Enthält Benzylacetat, Phenylacetat, Linalool, Linlylacetat, Terpineol, Methylanthranilat. Der Blütenextrakt wird als Hautpflegemittel vermarktet. Blütenextrakte zur Verwendung in Kosmetika zur Verleihung von Düften; fungiert auch als Antioxidans. Es gibt nur begrenzte Forschungsergebnisse, die seinen Nutzen für die Haut belegen, und seine Duftkomponente kann sensibilisierend sein und somit den antioxidativen Nutzen aufheben.
ULTRAMARINE ist ein Natriumaluminosilikat, das Natriumsulfit oder Polysulfit enthält. Es ist ein natürliches anorganisches Pigment, das aus natürlichen Mineralien, insbesondere Lapislazuli, gewonnen wird. Die Zusammensetzung ist unbeständig. Die Farbe ist blau, lila oder rot. Nur blaues U. ist von praktischer Bedeutung. Die dispergierte Zusammensetzung von U. variiert stark, und je kleiner die Teilchengröße, desto höher die Intensität und heller die Farbe. Die Farbintensität wird durch den Gehalt an Schwefel und Silizium beeinflusst, je höher dieser ist, desto satter ist die Farbe. Anorganische Pigmente sind ideal für empfindliche Haut oder Produkte in Augennähe (z. B. Lidschatten, Mascara, Eyeliner). Nicht komedogen. Aufgrund der hohen Kosten von natürlichem U. ist synthetisches U. üblich - Natriumaluminosilikat mit dem Zusatz von Natriumpolysulfiden. Je nach Zusammensetzung kann es weiß, grün, blau, violett und rot sein. Die Farbeigenschaft von Ultramarin hängt von Natriumpolysulfiden ab. Gemäß der EU-Verordnung 1223/2009 und der TR CU 09/2011 wird ein blaues Pigment namens Lapislazuli" ohne Einschränkungen verwendet. С1 77007. Zu den synthetischen anorganischen Pigmenten, die für die Verwendung in kosmetischen Mitteln mit "natürlicher" Ausrichtung zugelassen sind.
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 67-63-0
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 90-80-2
CICA EXOSOME™ ist ein Cica-Inhaltsstoff der nächsten Generation. Entzündungshemmende, kollagenproduzierende und zellerneuernde Wirkungen, die die des normalen Centella-asiatica-Extrakts übertreffen. CICA EXOSOME™ sorgt für feuchtigkeitsspendende, strahlende und elastische Wirkungen auf die Haut. Pflanzenexosomen bestehen aus der gleichen Phospholipid-Doppelschicht wie Hautzellen und haben daher eine ausgezeichnete Hautpenetration. Exosomen sind winzige Lipidbläschen, die von Zellen freigesetzt werden. Sie kapseln Nukleinsäuren, Proteine und andere Komponenten ein. Es ist bekannt, dass Pflanzenzellen auch feine Partikel freisetzen, die Exosomen ähneln und als „Pflanzenexosomen“ bezeichnet werden.
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84650-60-2