Round Lab 1025 Eye Cream
Name:
Round Lab 1025 Eye Cream
Marken:
Round Lab 🇰🇷Kategorien:
Augencreme
Beschreibung:
Creme für die Haut um die Augen ROUND LAB 1025 Dokdo Eye Cream wirkt in drei Richtungen gleichzeitig: feuchtigkeitsspendend, elastisch, aufhellend. Mit Hilfe natürlicher Nährstoffkomponenten hält die Creme den Feuchtigkeitshaushalt der Haut aufrecht, glättet Falten, hellt Altersflecken auf, schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust, erfrischt und beruhigt sie.
Die Hauptvorteile der Creme:
Für eine tiefe Hautfeuchtigkeit sorgt ein Komplex aus 8 Arten von Hyaluronsäure.
Durch das FDA-Zertifikat wurde nachgewiesen, dass es Falten und Hautrisse optisch reduziert und sogar verschwinden lässt.
FDA-zertifiziert, um den Hautton auszugleichen und Augenringe sichtbar aufzuhellen, unter anderem durch Regulierung der Melaninproduktion.
Inhaltsstoffe:
Water (Aqua), Glycerin, Butylene Glycol, Decyl Cocoate, Niacinamide, Octyldodecanol, Pentylene Glycol, Dicaprylyl Carbonate, C12-16 Alcohols, 1,2-Hexanediol, Sea Water (Maris Aqua), Panthenol, Bacillus Ferment, Micrococcus Lysate, Dipotassium Glycyrrhizate, Sodium Hyaluronate, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Hyaluronic Acid, Hydroxypropyltrimonium Hyaluronate, Palmitoyl Tripeptide-5, Sodium Acetylated Hyaluronate, Hydrolyzed Sodium Hyaluronate, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Potassium Hyaluronate, Lupinus Albus Seed Extract, Moringa Oleifera Seed Extract (Moringa Pterygosperma Seed Extract), Xylitol, Polymethylsilsesquioxane, Hydrogenated Lecithin, Hydrolyzed Hibiscus Esculentus Extract, Tromethamine, PVP, Allantoin, Hydroxyacetophenone, Ethylhexylglycerin, Adenosine, Sodium Phytate, Bisabolol, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Palmitic Acid, Tocopherol.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 107-88-0
TEGOSOFT® DC MB ist ein natürliches, niedrigviskoses und hochreines Emolliens mit mittlerem bis leichtem Hautgefühl. Es basiert vollständig auf erneuerbaren Quellen. Der Ester wird in einem einzigartigen, ökoeffizienten Verfahren hergestellt, das vollständig auf erneuerbarer Energie basiert und zu einer verbesserten Auswirkung auf die globale Erwärmung führt, da der CO2-Fußabdruck im Vergleich zur herkömmlichen chemischen Produktion um 100 % geringer ist.
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 5333-42-6
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 84776-64-1
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 81-13-0
Mikrokokken-Lysat ist ein Endprodukt der kontrollierten Lyse verschiedener Mikrokokken-Arten.
Mikrokokken-Lysat. Ein weiteres von Hautpflegeunternehmen häufig verwendetes Produkt ist Micrococcus luteus-Lysat. Bei neun Patienten (Ke et al., 2008) zeigte die topische Anwendung eine 18-prozentige Reduzierung der Pyrimidin-Dimere bei topischer Anwendung. Es wurde auch in Kombination mit Photolyase zur Behandlung von polymorphem Lichtausbruch (PLE) getestet (Hofer et al., 2011) und bei Lichtaktivierung (was bei Einzelhandelsprodukten einfach nicht möglich ist) wurde eine Verbesserung des PLE beobachtet. Aber auch hier konnte keine Verringerung der mit Sonnenbrand verbundenen Rötungen beobachtet werden, was darauf hindeutet, dass die DNA-Vorteile nicht klar waren.
Mikrokokken-Lysat wird in der Forschung nur begrenzt unterstützt, es gibt jedoch genügend Belege dafür, dass es einen gewissen Nutzen hat.
Ultrasomes Micrococcus-Lysat Wird durch die Einkapselung von Endonuklease hergestellt, die aus Micrococcus luteus-Bakterien gewonnen wird und in Liposomen mit einem Durchmesser von bis zu 300 nm enthalten ist, die aus natürlichen Ei-Phospholipiden hergestellt werden.
Ultrasomes Micrococcus Lysate wird in vielen LAMER- und Clinique-Produkten verwendet.
# CAS Nummer: 68797-35-3
Süßholz ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Die Salzform eines der wichtigsten entzündungshemmenden Inhaltsstoffe der Süßholzpflanze, Monoammoniumglycyrrhizinat. Es handelt sich um ein gelbliches Pulver mit einem angenehm süßen Geruch. Die medizinischen Rohstoffe sind Wurzeln und unterirdische Triebe, die von der Rinde geschält werden. Der Rohstoff enthält Glykoside (Liquiritosid, Glycyrrhizin), Flavonoide (Liquiritin, Isoliquertin), Saccharose und Glucose, Proteine, Stärke, Asparagin, Gummi, Mineralsalze, Pektinstoffe, Saponine, Phytohormone. Der Extrakt aus der S.g.-Wurzel hat eine erweichende und entzündungshemmende Wirkung, reinigt und hellt die Haut auf. Liquiritin bewirkt eine Depigmentierung durch die Zerstörung von Melanin unter der Wirkung des Pyranrings des Flavonoidkerns von Liquiritin sowie durch die Entfernung von epidermalen und amelanodermalen Pigmenten. Die im Süßholzextrakt enthaltenen Stoffe haben keine Nebenwirkungen. Glabridin und Isoliquiritigenin hemmen die Tyrosinase-Aktivität. Die Wirkung der Verbindungen ist dosisabhängig und korreliert mit ihrer Fähigkeit, die Melaninsynthese zu hemmen. Die Nebenwirkungen der Anwendung von Liquiritin sind minimal - eine leichte Reizung, die mit der Fortführung des Kurses verschwindet. Es wird in Bleichmitteln, Tagescremes, Stärkungsmitteln und Cremes für trockene und empfindliche Haut sowie in Abschminkmilch verwendet.
Dikaliumglycyrrhizinat, kurz auch DPG genannt, ist ein Bestandteil, der aus Süßholzwurzelextrakt (Glycyrrhiza glabra) isoliert wird. Es ist das Dikaliumsalz der Glycyrrhizinsäure/Glycyrrhizin. Ihre Heimat ist Südasien und Südeuropa. Glycyrrhizin ist ein feines weißes Pulver mit süßem Geschmack, tatsächlich 30-50-mal süßer als Zucker. Es ist wasserlöslich. In seiner Struktur weist es sowohl hydrophile als auch lipophile Gruppen auf. DPG quillt in Wasser und bildet eine gelartige Struktur. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für die richtige Verteilung der Wirkstoffe innerhalb der Formulierung. Dadurch kann nach jeder Anwendung ein einheitliches Ergebnis erzielt werden.
Dikaliumglycyrrhizat wird, wie bereits erwähnt, als Gelbildner verwendet, der einer Formulierung mit kosmetischem Reiz die richtige Struktur verleiht. Auch hier hat DPG eine sperrige chemische Struktur mit vielen verschiedenen auszutauschenden Ionen und wie bereits erwähnt enthält es sowohl wasserliebende als auch ölliebende Teile in einem. Diese besondere Eigenschaft macht es zu einem Tensid, das den Wasseranteil und den Ölanteil so zusammenhält, dass sie in keiner Formulierung eine separate Schicht bilden. Aus hautpflegerischer Sicht ist DPG ein bewährtes entzündungshemmendes Mittel, es wirkt lindernd/beruhigend auf gerötete oder gereizte Haut. Es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit für die Haut zu speichern, und es wird auch angenommen, dass es bei topischer Anwendung nicht dazu führt, dass der Hyaluronsäuregehalt abnimmt. Diese beiden Effekte zusammen machen trockene und schuppige Haut wieder geschmeidig und sehen wieder gesund aus. DPG wird in Hautpflege-, Haarpflege-, Sonnenschutz-, Make-up- und Aftershave-Produkten verwendet.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9004-61-9
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
Hyaluronsäure hat zwei Salzformen: Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat. Hyaluronsäure, Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat verbessern das Erscheinungsbild trockener oder geschädigter Haut, indem sie Schuppenbildung reduzieren und Geschmeidigkeit wiederherstellen. Hyaluronsäure wird auch verwendet, um den wässrigen (Wasser-)Anteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten zu verdicken.
NATRIUM- UND KALIUMHYALURONATE - Salze der Hyaluronsäure mit ähnlichen Eigenschaften wie Säure, d.h. die Fähigkeit, den Wasserhaushalt der Hautzellen zu normalisieren. Gut hautverträglich. Sie werden in kosmetischen Produkten als gelbildende Komponenten eingesetzt, dienen aber in erster Linie dazu, den Mangel an Hyaluronsäure im Hautgewebe auszugleichen, dessen biologische Synthese mit zunehmendem Alter des Körpers sowie unter dem Einfluss anderer Faktoren gestört ist. Ungiftig.
Die Weiße Lupine (Lupinus albus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Lupinen (Lupinus), Familie der Hülsenfrüchte. Der L.b.-Extrakt ist reich an Peptiden, Vitamin PP und Spurenelementen (Zink und Eisen). Es stimuliert das Haarwachstum, reduziert den Haarausfall und erhöht die Haardichte erheblich. Es hat antioxidative Eigenschaften und wird in der Kosmetik zur Herstellung von Anti-Aging-Hautpflegeprodukten verwendet.
Das Samenöl enthält Fettsäuren wie Ölsäure und Linolsäure. Der Lupinenextrakt wird auch für kosmetische Zwecke verwendet.
Lupinensamenextrakt und -öl können als Haar- und Hautpflegemittel verwendet werden, wenn sie auf die Haut oder Haaroberfläche aufgetragen werden und einen Film auf der Oberfläche bilden. Dieser Film hat einen schützenden Charakter und schützt die Haut vor äußeren schädlichen Faktoren wie Staub, Schadstoffen oder Schmutz. Außerdem bleibt die Hautfeuchtigkeit innerhalb der Hautzellbarriere erhalten. Es wirkt als Feuchthaltemittel, was bei trockener Haut von Vorteil ist. Trockene Haut führt zu weiteren Problemen wie Rauheit, Rötung usw. Diese können beseitigt werden, wenn die Haut gründlich mit Feuchtigkeit versorgt wird. Es wird auch angenommen, dass es die Haut strafft, indem es auf die Enzymsysteme der Haut einwirkt, die den Hautstoffwechsel verändern. Es wird in Hautpflegeprodukten, Gesichtspflege, Körperpflege und Babypflege verwendet.
# CAS Nummer: 87-99-0
# CAS Nummer: 68554-70-1
# CAS Nummer: 8002-43-5
Hibiscus Esculentus ist eine krautige Pflanze mit herzförmigen Blättern an einem aufrechten Stiel. Kleine stachelige Härchen am Stängel können die menschliche Haut reizen, daher ist bei der Ernte dieser Pflanzen Vorsicht geboten. Unter der richtigen Umgebung (volle Sonne, etwas Niederschlag, gut durchlässiger Boden, kein Frost) wächst es schnell. Es ist auch unter den Namen Okra, Okra-Pflanze, Frauenfinger, Bombo, Okura, Gambo, Ocra und Gumbo bekannt.
Okra hat einen hohen Ballaststoffgehalt und trägt so zur Stabilisierung des Blutzuckers bei. Leider erfreut sich dieses Gemüse nicht großer Beliebtheit, was unter anderem auf die schwierige Ernte zurückzuführen ist. Die Schoten müssen geerntet werden, wenn sie nicht älter als fünf Tage und nicht weniger als zwei Tage alt sind, da sie sonst zu schwer zu verwenden sind. Tatsächlich wachsen Okra-Schoten recht schnell und sollten innerhalb einer Woche nach Beginn der Blüte gepflückt werden. Sobald Hobbygärtner mit diesem Prozess vertraut sind, können sie den wahren Wert von Okra erkennen. Der Kaloriengehalt von Okra ist niedrig, eine halbe Tasse enthält lediglich 25 Kalorien. Okra enthält Vitamin B6 sowie Folsäure, was seinen Nährwert erhöht.
Aufgrund seiner schleimigen Natur bindet Okra Gallensäure und die darin enthaltenen Giftstoffe sowie Cholesterin. Hibiscus Esculentus wird aufgrund seiner abführenden Eigenschaften in medizinischen Anwendungen eingesetzt.
Hydrolysierter Hibiscus-Esculentus-Extrakt ist in einer Vielzahl von Kosmetika und Hautpflegeprodukten enthalten, vor allem in Grundierungen, Concealern, Anti-Aging-Produkten und Augenbehandlungen. Es wird mithilfe von Enzymen, Säuren oder einer anderen Hydrolysemethode extrahiert. Diesem Extrakt wird die Fähigkeit zugeschrieben, eine kumulative Wirkung zu erzielen, die die Faltenbildung minimiert und gleichzeitig die Kontraktion von Muskelzellen reduziert.
Die Samen von Hibiscus Esculentus enthalten Proteine, aus denen ein Komplex von Oligopeptiden (patentiert als Myoxinol) extrahiert wird. Die Proteine weisen eine Zusammensetzung auf, die der von Milchproteinen ähnelt. Studien deuten darauf hin, dass diese pflanzlichen Peptide die Fähigkeit haben, Muskelkontraktionen bis zu vierundzwanzig Stunden lang zu minimieren. Den in Hibiscus Esculentus enthaltenen Proteinen wird auch zugeschrieben, dass sie das Auftreten von Falten minimieren, indem sie die Haut straffen und straffen. Diese Ergebnisse treten nach regelmäßiger Anwendung von Produkten auf, die den Oligopeptidkomplex enthalten. Darüber hinaus enthält Myoxinol einen hohen Anteil an Linolsäure, Ölsäure, Aminosäuren und Polysacchariden und bietet einen starken antioxidativen Schutz, der dazu beiträgt, biologische Alterung (oxidative Schäden) zu verhindern, die durch die Einwirkung der harten UVA-/UVB-Strahlen der Sonne entsteht.
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 99-93-4
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 14306-25-3
# CAS Nummer: 23089-26-1
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 57-10-3
# CAS Nummer: 58-95-7