SKIN1004 Madagascar Centella Hyalu-cica Moisture Cream
Name:
SKIN1004 Madagascar Centella Hyalu-cica Moisture Cream
Marken:
SKIN1004 🇰🇷Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Hyaluronsäure
Kollagen
Indischer wassernabel
Polyphenole
Niacinamid
AHA Säure
Konzentration der Wirkstoffe:
centella asiatica extract: 50%
Beschreibung:
Feuchtigkeitscreme mit beruhigender Wirkung SKIN1004 Madagascar Centella Hyalu-Cica Moisture Cream hilft, Trockenheit und Austrocknung in kürzester Zeit zu beseitigen. Erzeugt eine Schutzbarriere, die die Feuchtigkeit in den Epidermiszellen bis zu 100 Stunden lang speichern kann. Enthält Cica-Komplex und 3 Arten von Hyaluronsäure, Pflanzenextrakte und Kollagen.
Inhaltsstoffe:
Centella Asiatica Extract, Water, Glycerin, 1,2-Hexanediol, Pentaerythrityl Tetraisostearate, Caprylic/Capric Triglyceride, Niacinamide, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Polyglyceryl-2 Stearate, Butylene Glycol, Stearyl Alcohol, Propanediol, Carbomer, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Sorbitol, Tromethamine, Polyglyceryl-3 Distearate, Sedum Sarmentosum Extract, Ethylhexylglycerin, Citric Acid, Glyceryl Stearate Citrate, Adenosine, Musa Sapientum (Banana) Flower Extract, Rosa Damascena Flower Water, Disodium EDTA, Melia Azadirachta Leaf Extract, Pyrus Communis (Pear) Fruit Extract, Melia Azadirachta Flower Extract, Prunus Domestica Fruit Extract, Biosaccharide Gum-1, Cucumis Melo (Melon) Fruit Extract, Coccinia Indica Fruit Extract, Sodium Hyaluronate, Hyaluronic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Hedera Helix (Ivy) Leaf/Stem Extract, Hydrolyzed Collagen, Solanum Melongena (Eggplant) Fruit Extract, Adansonia Digitata Seed Extract, Equisetum Arvense Extract, Olea Europaea (Olive) Leaf Extract, Vaccinium Macrocarpon (Cranberry) Fruit Extract, Fructan, Ocimum Sanctum Leaf Extract, Sophora Japonica Flower Extract, Curcuma Longa (Turmeric) Root Extract, Corallina Officinalis Extract
Komedogenität
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 65381-09-1
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 112-92-5
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 50-70-4
# CAS Nummer: 77-86-1
Sedum sarmentosum ist eine mehrjährige Blütenpflanze aus der Familie der Crassulaceae, die in Ostasien (China, Korea) und Südostasien (Thailand) beheimatet ist. Zu seinen gebräuchlichen Namen gehören Faden-Fetthenne, Goldmoos-Fetthenne und Friedhofsmoos. Sedum sarmentosum hat saftige, immergrüne Blätter auf gewölbten, tief liegenden Stängeln. Im Sommer entstehen an einem Blütenstand gelbe Blüten, die aus 5 Blütenblättern bestehen. Die Pflanze stammt ursprünglich aus China.
Sedum Sarmentosum-Extrakt mit ausgezeichneter Feuchtigkeitsspeicherung hält den Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrecht und trägt aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C zur Aufrechterhaltung eines klaren Hauttons bei.
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 93938-97-1
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 11141-17-6
Der Pflaumenextrakt wird aus den Früchten der Pflanze Prunus Domestica gewonnen. Er ist allgemein als Pflaumenbaum bekannt. Es wird in großem Umfang in Europa angebaut. Der Baum wird wegen seiner schmackhaften und saftigen Pflaumen häufig angebaut. Der Pflaumenextrakt wird durch Kaltpressung der Früchte, Blüten und Samen gewonnen. Der Samenextrakt wird durch Kaltpressung der Kerne der Pflaumenfrucht gewonnen. Samenöl ist auch aufgrund seiner Vitamine E, Beta-Carotin, Vitamin B, Öl- und Linolsäure, um nur einige zu nennen, sehr nützlich.
Der Pflaumenfruchtextrakt wird als Weichmacher und Hautpflegemittel in Kosmetikprodukten verwendet. Ein Weichmacher ist eine ölige Substanz, die die Lücken zwischen den abgestorbenen Hautzellen füllt. Es lässt die Haut weicher und glatter erscheinen. Es bildet einen dünnen Film auf der Hautoberfläche. Es bildet eine Barriere und schützt die Haut vor Allergenen, Bakterien und Reizstoffen, die in tiefere Hautschichten eindringen. Es führt zu Erkrankungen wie Akne, Ekzemen, Trockenheit und Juckreiz auf der Haut. Es wird in den Formulierungen vieler Hautpflegeprodukte verwendet.
Pflaumenkernöl ist reich an Fettsäuren und Antioxidantien. Es hat sowohl feuchtigkeitsspendende als auch entzündungshemmende Eigenschaften für die Haut. Es ist auch dafür bekannt, die Haut vor freien Radikalen zu schützen. Antioxidantien sind für unsere Haut sehr wichtig, da unsere Haut Umweltfaktoren wie Strahlung, Umweltverschmutzung und anderen giftigen Chemikalien ausgesetzt ist. Dadurch stößt es auf bereits vorhandene freie Radikale und erzeugt als Kettenreaktion freie Radikale im Körper, die zu einer Veränderung der chemischen Struktur von Kollagen und Elastin, den essentiellen Hautproteinen, führen können. Dadurch kann es zu Entzündungen, feinen Linien, Falten und Infektionen wie Akne und dunklen Flecken kommen. Antioxidantien fangen diese freien Radikale ab und reduzieren diese sichtbaren Zeichen der Hautalterung. Es verbessert auch den allgemeinen Hautzustand. Im Haar wirkt es glättend und glänzend. Es wird in Formulierungen von Cremes, Lotionen, Gelen sowie Haarpflege- und Hautpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 194237-89-3
Melone (Cucumis-Melone) - Kürbiskultur der Kürbisfamilie. Kultiviert seit der Antike (ca. 4000 v. Chr.). Die Früchte enthalten eine große Menge Ascorbinsäure, Carotin, Fol- und Nikotinsäure, stickstoffhaltige und fetthaltige Substanzen, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Mineralsalze von Eisen, Kalium, Natrium. Die Phytokonzentrate von D. werden in Feuchtigkeitscremes für jeden Hauttyp, Masken und Badeprodukten verwendet. Sie bieten eine hervorragende vitaminisierende, leicht aufhellende und aromatisierende Wirkung. Melonenmarkextrakt ist reich an Zucker, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Kalium. Empfohlen für den Einsatz in Pflegeprodukten für alternde und müde Haut.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9004-61-9
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 92113-31-0
# CAS Nummer: 71011-23-9
# CAS Nummer: 90131-19-4
Die natürliche japanische Sophora-Blüte, auch bekannt als Sophora Japonica, wird in traditionellen Schönheits- und Medizinritualen verwendet und ist aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile ein bemerkenswerter Inhaltsstoff in der Hautpflege. Diese blühende Pflanze stammt aus Japan und besitzt medizinische Eigenschaften, die sich positiv auf die Haut auswirken können.
Einer der Hauptvorteile der japanischen Sophora-Blüte in der Hautpflege ist ihr hoher Gehalt an Antioxidantien wie Flavonoiden und Quercetin. Diese Antioxidantien helfen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die zu vorzeitiger Hautalterung, einschließlich Falten und feinen Linien, führen können. Sophora Japonica ist außerdem für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und eignet sich daher hervorragend zur Beruhigung empfindlicher oder gereizter Haut. Es kann helfen, Rötungen und Entzündungen zu reduzieren und Hauterkrankungen wie Ekzeme und Dermatitis zu lindern. Zusätzlich zu seinen antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften hat die japanische Sophora-Blüte nachweislich eine hautaufhellende Wirkung. Es kann helfen, den Hautton auszugleichen und das Auftreten von dunklen Flecken und Hyperpigmentierung zu reduzieren. Dies liegt an seiner Fähigkeit, die Melaninproduktion zu hemmen, was zu einem strahlenderen und ebenmäßigeren Teint führt. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit der Haut zu verbessern, indem es die Durchblutung fördert und wichtige Nährstoffe bereitstellt. Dies kann zu einem jugendlicheren und frischeren Aussehen führen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die natürliche japanische Sophora-Blüte aufgrund ihrer antioxidativen, entzündungshemmenden sowie hautaufhellenden und mattierenden Eigenschaften ein wertvoller Inhaltsstoff in der Hautpflege ist. Es hilft, die Haut vor Umweltschäden zu schützen, gereizte Haut zu beruhigen, den Hautton auszugleichen und die allgemeine Hautgesundheit für ein jugendlicheres Aussehen zu verbessern.
Polyphenole
# CAS Nummer: 84775-52-0