Acnemy Adapazit Retinoid Night Treatment for Blemishes
Name:
Acnemy Adapazit Retinoid Night Treatment for Blemishes
Marken:
Acnemy 🇪🇸Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Indischer wassernabel
Vitamin E
Retinol (Vitamin A)
UV filter
Vitamin C
Präbiotika/Fermente
Konzentration der Wirkstoffe:
sodium ascorbyl phosphate: 5%madecassoside: 0.5%Oleyl Adapalenate: 0.3%Formel:
Beschreibung:
Tägliche Anti-Unreinheiten-Pflege mit Retinoiden, speziell für zu Akne neigende Haut. Die einzigartige Kombination leistungsstarker Wirkstoffe hilft nicht nur, Hautunreinheiten zu bekämpfen, sondern reguliert auch die Talgproduktion und verbessert das Hautbild sichtbar, ohne Reizungen zu verursachen.
Formuliert mit 0,3 % Adapinoid®, dem einzigen Retinoid der dritten Generation für kosmetische Zwecke und einer Vorstufe von Adapalen. Es hilft, Hautunreinheiten zu behandeln, das Hautbild zu verbessern, Poren zu verkleinern und den Hautton auszugleichen. Sanfter als herkömmliche Retinoide, aber genauso wirksam, ist es ideal auch für empfindliche, zu Akne neigende Haut.
Die Formel wird durch ein sehr stabiles Vitamin-C-Derivat ergänzt, das dank seiner antimikrobiellen und talgregulierenden Eigenschaften das Gleichgewicht des Mikrobioms fördert. Es enthält außerdem kraftvolle beruhigende und reparierende Wirkstoffe wie Madecassosid zur Stärkung der Hautbarriere.
Inhaltsstoffe:
Aqua (Water), Sodium Ascorbyl Phosphate, Propanediol, Coco-Caprylate/Caprate, Glycereth-26, Polyacrylate Crosspolymer-6, Hexyldecanol, Betaine, Glycerin, Oleyl Adapalenate, Madecassoside, Xylitol, Bisabolol, Lactobacillus Ferment, Brassica Campestris (Rapeseed) Sterols, Zingiber Officinale (Ginger) Root Extract, Tocopherol, Butylene Glycol, Pentylene Glycol, Caprylic/Capric Triglyceride, Dicaprylyl Carbonate, Silica, Dextrin Palmitate, Diisostearyl Malate, 4-T Butylcyclohexanol, Cetylhydroxyproline Palmitamide, Stearic Acid, Hydroxyphenyl Propamidobenzoic Acid, Sodium Phytate, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 66170-10-3
ASCORBIVE SODIUM PHOSPHATE - Natriumsalz der Ascorbinsäure, eine der unter Standardbedingungen und neutralem pH-Wert stabilen Formen von Vitamin C. Weißlich-gelbes wasserlösliches Pulver. Antioxidans und gleichzeitig Stimulator der Kollagensynthese. Es dringt gut in die Epidermis ein, wo es sich in Ascorbinsäure umwandelt und die UV-induzierte Lipidperoxidation blockiert. A.f.Sc. stimuliert die Kollagensynthese, reguliert die Produktion von Kollagen Typ I.
Der Unterschied in der Permeabilität hängt höchstwahrscheinlich mit dem Grad der Lipophilie zusammen. Es ist sinnvoll, auf Produkte mit dieser Form zu achten, wenn Sie Problemhaut haben und auf der Suche nach Vitamin C sind. Es wirkt bereits in geringen Konzentrationen (auch bei einem Gehalt von 1 %). Natriumascorbylphosphat (abgekürzt als SAP) ist eine stabile wasserlösliche Form von Vitamin C, die aus der Kombination von Ascorbinsäure mit Phosphat und Salz gewonnen wird, Verbindungen, die mit Enzymen in der Haut interagieren, um den Inhaltsstoff abzubauen (abzubauen) und reine Ascorbinsäure freizusetzen . Säure, die die am besten erforschte Form von Vitamin C ist. Genau wie reines Vitamin C wirkt Natriumascorbylphosphat als Antioxidans auf und in der Haut. Wenn es in großen Mengen verwendet wird, kann es einen stumpfen Hautton aufhellen, Falten glätten, die Haut sichtbar straffen und Verfärbungen reduzieren.
Übliche Konzentrationen von Natriumascorbylphosphat in der Hautpflege liegen zwischen 0,2 und 3 %, was ein wirksamer Bereich zur Verbesserung des Umweltschutzes der Haut und zur Bekämpfung von Linien und Fältchen ist, insbesondere in Kombination mit öllöslichem Vitamin E für eine antioxidative Synergie, die die Stabilität verbessert von beiden Zutaten In einer Vergleichsstudie wurde gezeigt, dass eine 5%ige Konzentration von Natriumascorbylphosphat mit der gleichen Menge Ascorbinsäure gleichwertige Vorteile bei der Glättung von Falten und der Erhöhung der Elastizität der Haut um die Augen hat. Mengen über 3 % werden für eine gezielte Verfärbung als notwendig erachtet, ähnlich der Reihe von Studien, die gezeigt haben, dass Ascorbinsäure innerhalb des Bereichs liegt, um dieses Problem zu beseitigen. Es gibt auch Studien, die zeigen, dass Konzentrationen von 1 % und 5 % Natriumascorbylphosphat Faktoren im Zusammenhang mit Hautausschlägen beeinflussen können, möglicherweise durch seine beruhigende Wirkung auf die Haut. Daher kann diese Form von Vitamin C eine wirksame Ergänzung zu Akneprodukten sein, die Benzoylperoxid und Salicylsäure enthalten.
Zusammen mit anderen Formen von Vitamin C gilt es als sicher, da es in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Diese vielseitige Form von Vitamin C wirkt sowohl in Formeln auf Wasser- als auch in Ölbasis, ohne sich zu zersetzen, aber trotz dieser beeindruckenden Stabilität ist die Verpackung immer noch wichtig. Denn diese Stabilität ist nicht undurchlässig, so dass ständige Licht- und Lufteinwirkung ihre Wirkung schwächen kann, wenn auch sicherlich nicht so schnell wie reines Vitamin C (Ascorbinsäure).
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 85536-61-6
# CAS Nummer: 205328-43-6
# CAS Nummer: 107-43-7
# CAS Nummer: 56-81-5
Ein Retinoid der dritten Generation für kosmetische Zwecke, das ein Wirkstoff ist, ist eine Vorstufe von Adapalen. Dank seiner öllöslichen Beschaffenheit dringt es hervorragend in die Poren ein und kann dort die Bildung von Verstopfungen reduzieren.
Klinische Studien des Lieferanten dieses Inhaltsstoffs zeigen, dass er verschiedene Anzeichen von Sonnenschäden lindert, darunter Linien, Fältchen, Festigkeitsverlust, vergrößerte Poren und Anzeichen gereizter Haut. Dieses Retinoid-Derivat wirkt beruhigend, da es entzündungsfördernde Enzyme in den obersten Hautschichten hemmt, die sonst zu unreiner, geröteter Haut beitragen würden.
# CAS Nummer: 34540-22-2
# CAS Nummer: 87-99-0
# CAS Nummer: 23089-26-1
# CAS Nummer: 84696-15-1
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 84776-64-1
UV filter
# CAS Nummer: 7631-86-9
Dextrinpalmitat ist ein natürlich gewonnenes Öl-Geliermittel. 3 Sorten, die an alle Ihre Bedürfnisse angepasst sind. Die LDXP-Qualität hat im Vergleich zu den anderen Qualitäten einen geringeren Viskositätseffekt. Kompatibel mit den meisten Ölen (Mineral, Vegetal und Ester) und die Viskosität ist ölabhängig. Von COSMOS zugelassener Inhaltsstoff und in China gelistet.
# CAS Nummer: 791838-11-4
SIMRIPEA 100 (SYMREPAIR. 100) ist eine synergistische Mischung aus drei Schlüsselkomponenten der Lipid-Epidermal-Hautbarriere und einem Anti-Reizmittel. Farblose oder hellgelbe öllösliche Flüssigkeit. Stabil bei Erhitzung auf 80°C. Stabil über einen weiten Bereich von pH-Werten. Enthält synthetisches Pseudoceramid (Ceramide Bio), Stearinsäure, Rapsölsterole und Bisabolol. Ceramide Bio hat eine ähnliche Wirksamkeit wie Ceramide-Haut (in vivo). Stellt die Lipiddoppelschichten und die Integrität der Hautbarriere wieder her. Stärkt die Schutzfunktion der Haut. Erhöht die Feuchtigkeitsversorgung der Haut durch Verbesserung ihrer Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Es liegen keine Hinweise auf eine Unverträglichkeit mit anderen kosmetischen Inhaltsstoffen vor.
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 14306-25-3
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 122-99-6