Circadia Professional Firming and Shaping Gel
here is amg
Name:
Circadia Professional Firming and Shaping Gel
Marken:
Circadia 🇺🇸Kategorien:
Körpercreme
Beschreibung:
– Wissenschaftlich erwiesen reduziert es das Erscheinungsbild von Cellulite an Oberschenkeln und Po.
– Glättet und strafft spürbar, verbessert Hautton und -struktur.
– Schnell einziehendes Gel mit natürlichem, frischem Duft.
– Hervorragendes Begleitprodukt für die Behandlung in der Klinik mit Körperpackungen.
Inhaltsstoffe und ihre bekannten Vorteile:
Theophyllisilan (Theophyllin-Alginat) – Derivat von Theophyllin und Alginsäure, fördert die Nutzung von Fettgewebe.
Koffein – Regt den lokalen Stoffwechsel an.
Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) – Enthält Aescin, das nachweislich gegen Fettleibigkeit und entzündungshemmend wirkt.
Mäusedorn-Extrakt (Ruscus Aculeatus) – Enthält Ruscogenine, die das Erscheinungsbild und die Durchblutung von Venen reduzieren, indem sie die Muskelkontraktionen um die Venen herum fördern. Sie wirken außerdem entzündungshemmend und hemmen die Elastase, wodurch Bindegewebe und Festigkeit gestärkt werden.
L-Carnitin – Nicht-essentielle Aminosäure, die am Fettsäuretransport zu den Mitochondrien beteiligt ist, wo Fett verbrannt werden kann.
Ackerminzöl (Mentha Arvensis) – Anregend und erfrischend.
Methylnicotinat – Regt die Durchblutung an.
Liporeductyl (Tripeptid-1) – Aktiviert die Lipolyse und Mikrozirkulation.
Silusyn (Acetylhexapeptid-39) – Reduziert die Adipogenese (Neubildung von Fett) durch Verringerung der PGC-1α-Aktivität.
Inhaltsstoffe:
Aqua/Water, Alcohol, Butylene Glycol, Pentylene Glycol, Methylsilanol Carboxymethyl Theophylline Alginate, Acetyl Carnitine HCL, Acetyl Hexapeptide-39, Tripeptide-1, Genistein, Ruscus Aculeatus Root Extract, TEA-Hydroiodide, Carnitine, Escin, Aesculus Hippocastanum Extract, Hedera Helix Extract, Chondrus Chrispus Extract, Carbomer, Caffeine, Potassium Cetyl Phosphate, Glycerin, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Lecithin, Propanediol, Methyl Nicotinate, Polysorbate 20, Tetrasodium EDTA, Sorbitan Sesquioleate, Isohexadecane, Hydroxypropyl Starch Phosphate, Mentha Arvensis Leaf Oil, Sclerotium Gum, Xanthan gum, Starch Hydroxypropyltrimonium Chloride, Maltodextrin, Silica, Urea, Sodium Chloride, Sodium Lactate, Sodium Hyaluronate, Caprylyl Glycol, Phenoxyethanol, Hexylene Glycol, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 64-17-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 5343-92-0
Acetyl Carnitin HCL ist eine essentielle Aminosäure und bietet bei oraler Einnahme zahlreiche Vorteile, aber auch bei topischer Anwendung ist es ein guter Inhaltsstoff.
Es ist ein Antioxidans, schützt die Haut vor Schäden durch freie Radikale und regt die Durchblutung an, wodurch Giftstoffe schneller entfernt werden, was zu einer gesunden und vitalen Haut führt.
Ruscus aculeatus-Wurzelextrakt stammt aus einer Pflanze, die auch als Mäusedorn bekannt ist. Wie alle Pflanzen hat es antioxidative Eigenschaften.
Der Extrakt stammt aus Mäusedorn, einem in den Mittelmeerländern verbreiteten immergrünen Strauch. Es ist als starker venöser Vasokonstriktor bekannt, was bedeutet, dass es die Verengung der Blutgefäße unterstützt und die Mikrozirkulation erhöht.
In kosmetischen Produkten bedeutet dies hauptsächlich, dass es ein guter adstringierender, erfrischender und straffender Inhaltsstoff sowie ein Mittel gegen Rötungen, Beruhigung und Zellbildung ist.
Carnitin, abgeleitet von einer Aminosäure, ist der Oberbegriff für mehrere Verbindungen, darunter L-Carnitin, Acetyl-L-Carnitin und Propionyl-L-Carnitin. Carnitin kommt von Natur aus in vielen Lebensmitteln vor – insbesondere in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – und ist als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Carnitin wird auch endogen in Leber, Nieren und Gehirn aus den Aminosäuren Lysin und Methionin synthetisiert.
Natürlich vorkommende Aminosäure. Die Forschung darüber, wie sich diese Aminosäure bei topischer Anwendung auf die Haut auswirkt, ist begrenzt, obwohl einige Studien darauf hinweisen, dass es sich um ein Antioxidans handeln kann.
In der Hautpflege ist bekannt, dass die fettabbauende Fähigkeit von Carnitin dazu beiträgt, überschüssigen Talg zu reduzieren, einen Bestandteil der natürlichen Öle der Haut. Überschüssiger Talg verleiht der Haut ein glänzendes, fettiges Aussehen. Bei topischer Anwendung kann L-Carnitin dazu beitragen, den Lipidgehalt der Haut zu verbessern und unerwünschten Glanz zu reduzieren, sodass die Haut schöner aussieht und sich schöner anfühlt.
Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist ein Baum aus der Familie der Rosskastanien. Medizinische Rohstoffe sind Rinde, Blätter, Blüten und Samen von Früchten. Die Rinde enthält Glykoside (hauptsächlich Esculin), Tannine, fettes Öl, Saponine, Cumarin. Die Blüten und Blätter enthalten Flavonoide, Saponine, Rutin, Carotinoide, Stärke, Tannine und die Samen der Früchte enthalten Triterpensaponine, Flavonoide und Polysaccharide. Biologische Aktivität von Extrakten von K.k. in erster Linie mit dem Vorhandensein von Esculin verbunden, das in der Lage ist, die Wände von Blutgefäßen und Kapillaren zu stärken, die Durchblutung anzuregen und Stoffwechselprozesse in Hautzellen zu verbessern. Enthält Bioflavonoide, Rutin, Carotinoide, Vitamine B, K, P und Polysaccharide. Auszug aus dem Luftteil von K.k. verwendet in Cremes für fettige und normale Haut, Heilmitteln für welke Haut, Badeschäumen, Shampoos und Haarpräparaten für fettige Seborrhoe. Rindenextrakt K.k. enthält Glykoside (hauptsächlich Esculin), Tannine, fettes Öl, Saponine, Cumarin, Flavonoide, Saponine, Rutin, Carotinoide, Stärke, Tannine, Polysaccharide. Die biologische Aktivität hängt hauptsächlich mit dem Vorhandensein von Esculin und Tanninen zusammen, die Bindungseigenschaften verleihen. Es wird in Cremes für fettige und normale Haut, Fußcremes, Haarpräparaten für fettige Seborrhoe verwendet.
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 160715-21-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 9005-64-5
# CAS Nummer: 64-02-8
# CAS Nummer: 8007-43-0
# CAS Nummer: 93685-81-5
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 56780-58-6
Ein System bestehend aus Polysacchariden mit adaptivem Molekulargewicht, das für alle Haartypen verwendet wird. Macht das Haar weich und regeneriert es, macht es kämmbar, erzeugt erfolgreich einen visuellen Volumeneffekt und verfügt über antistatische Eigenschaften.
# CAS Nummer: 9050-36-6
UV filter
# CAS Nummer: 7631-86-9
# CAS Nummer: 57-13-6
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 867-56-1
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 107-41-5
# CAS Nummer: 590-00-1
# CAS Nummer: 532-32-1