Marlies Moller Specialists Greyless Hair & Scalp Concentrate
Name:
Marlies Moller Specialists Greyless Hair & Scalp Concentrate
Marken:
Marlies Moller 🇩🇪Kategorien:
HaarserumAktive Inhaltsstoffe:
Peptide
Hyaluronsäure
Koffein
Öle
AHA Säure
Panthenol (Vitamin B5)
Beschreibung:
Das innovative Greyless Hair&Scalp-Konzentrat unterstützt die natürliche Pigmentierung des Haares, belebt die Kopfhaut und pflegt das Haar vom Ansatz bis in die Spitzen.
Die ausgewogene Kombination wertvoller Wirkstoffe aus Rotalge, Koffein, wilder Wasserminze und Hyaluronsäure sorgt für den spürbaren Energieeffekt. Es regt die Durchblutung an und versorgt Haar und Kopfhaut intensiv mit Feuchtigkeit. Das Konzentrat spendet neue Kraft und Energie, revitalisiert, erfrischt und harmonisiert die Kopfhaut. Für zeitlos schönes, gesundes und dichtes Haar. Das Konzentrat unterstützt aktiv die Haarwurzeln und beeinflusst gleichzeitig positiv die Pigmentierung der Haare
und verhindert vorzeitiges Ergrauen. Sichtbar geringere Graudichte nach 3-monatiger Anwendung.
Inhaltsstoffe:
AQUA [WATER], BUTYLENE GLYCOL, 1,2-HEXANEDIOL, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, GLYCERIN, CAFFEINE, SODIUM HYALURONATE, MENTHA AQUATICA LEAF EXTRACT, MALUS DOMESTICA FRUIT CELL CULTURE EXTRACT, PALMITOYL TETRAPEPTIDE-20, SEA SALT, PANTHENOL, MENTHYL LACTATE, SODIUM CARRAGEENAN, HYDROXYETHYLCELLULOSE, XANTHAN GUM, LECITHIN, PROPYLENE GLYCOL, PHENYLPROPANOL, PHENETHYL ALCOHOL, CITRIC ACID, SODIUM HYDROXIDE, SODIUM LEVULINATE, LEVULINIC ACID, TETRASODIUM GLUTAMATE DIACETATE, MENTHOL, PARFUM [FRAGRANCE], HEXYL CINNAMAL, LINALOOL, BENZYL SALICYLATE, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, LIMONENE, GERANIOL, CITRONELLOL, PHENOXYETHANOL.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 61791-12-6
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 85251-63-4
Palmitoyl Tetrapeptide-20 ist ein biomimetisches Lipopeptid mit der Sequenz Pal-His-Phe-Arg-Trp-NH2, das α-MSH (Alpha-Melanozyten-stimulierendes Hormon) nachahmt, indem es den MC1-R (Melanocortin-1-Rezeptor) bindet und die Melaninproduktion stimuliert. Es ist unter dem Handelsnamen Greyverse™ bekannt.
Eingearbeitet in Haarpflegeanwendungen beschleunigt Palmitoyl Tetrapeptide-20 die Melanosomenreifung in follikulären Melanozyten und deren Übertragung auf Keratinozyten und verhindert so das Ergrauen der Haare und kehrt sie um (Repigmentierung). In relativ höheren Konzentrationen stellt es die natürliche Haarfarbe intensiv wieder her, was durch präventive Anwendungen mit niedrigeren Konzentrationen unterstützt werden kann.
Darüber hinaus steigert Palmitoyl Tetrapeptide-20 die Expression von Katalase, einem antioxidativen Enzym, das für die Zerstörung von intrazellulärem Sauerstoffperoxid verantwortlich ist. Es reduziert den intrazellulären H2O2-Gehalt um bis zu 30 % und beugt so oxidativem Stress und Zellschäden vor.
Palmitoyl Tetrapeptide-20 ist ein wirksamer, sicherer und kopfhautfreundlicher Inhaltsstoff für Haar-, Bart- und Schnurrbartpflegeanwendungen. Es ist eine ideale Alternative zur chemischen Färbung, die nach und nach die natürliche Haarfarbe wiederherstellt und ein jugendliches Aussehen des Haares hervorbringt.
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 9004-62-0
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er kein Risiko darstellt und lediglich eine technische Funktion erfüllt — die pH-Anpassung.
Verwendungsbeschränkungen in der Europäischen Union (EU-Verordnung 1223/2009 & TR ZU 009/2011)
Natriumhydroxid ist in Kosmetika nur in bestimmten Konzentrationen und mit entsprechender Kennzeichnung erlaubt:
Bis zu 5% — in Produkten zur Erweichung der Nagelhaut.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 2% — in Haarglättungsprodukten für den Heimgebrauch.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 4,5% — in professionellen Haarglättungsprodukten.
Kennzeichnung: „Nur für den professionellen Gebrauch. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen.“In Enthaarungsprodukten — als pH-Regulator bis pH 12,7.
Kennzeichnung: „Kontakt mit den Augen vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“In anderen Produkten — als pH-Regulator bis pH 11,0.
Anwendung in der Kosmetik
Herstellung von handgemachter Seife (Cold/Hot Process).
NaOH ist ein Schlüsselbestandteil des Verseifungsprozesses. Die Lauge wird in die Fettphase eingearbeitet, wodurch eine chemische Reaktion — die Verseifung — stattfindet.
Dabei entstehen Seife und Glycerin, und das NaOH reagiert vollständig, sodass es im Endprodukt nicht mehr vorhanden ist. Fertige Seife enthält daher keine ätzende Lauge.
pH-Regulierung in kosmetischen Formeln.
In Pflegeprodukten (Cremes, Seren, Reinigungsprodukten) wird NaOH in sehr geringen Mengen — meist etwa 0,1% — verwendet, um den pH-Wert einzustellen. Nach der pH-Stabilisierung wirkt der Stoff nicht mehr ätzend oder reizend.
Sicherheit
In reiner Form ist Natriumhydroxid gefährlich, weshalb beim Seifensieden Schutzausrüstung (Maske, Handschuhe, Schutzbrille) erforderlich ist.
Aber nach der Verseifung ist die Lauge chemisch vollständig umgesetzt und im fertigen Produkt nicht mehr aktiv.
# CAS Nummer: 51981-21-6
# CAS Nummer: 89-78-1 / 1490-04-6 / 2216-51-5 / 15356-60-2
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 101-86-0
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 118-58-1
# CAS Nummer: 127-51-5
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 106-24-1
# CAS Nummer: 106-22-9 / 26489-01-0 / 1117-61-9 / 7540-51-4
# CAS Nummer: 122-99-6
