medicube One Day Exosome Shot Pore Ampoule 25000
Name:
medicube One Day Exosome Shot Pore Ampoule 25000
Marken:
Medicube 🇰🇷Kategorien:
Gesichtsserum
Beschreibung:
Die Medicube One Day Exosome Shot Pore Ampoule 25.000 enthält die höchste Konzentration an Mikronadeln der Serie. Sie exfoliert intensiv abgestorbene Hautschüppchen, löst Mitesser und absorbiert überschüssigen Talg. Sie beugt der Neubildung von Mitessern vor, verfeinert die Poren und hellt die Talgfäden auf. Die Ampulle enthält Exosomen mit Mikronadeln, Laktobazillen, AHA, BHA, PHA, drei Peptide, den Anti-Sebum P™-Komplex und Adenosin.
Inhaltsstoffe:
Water, Glycereth-26, Dipropylene Glycol, Butylene Glycol, Caprylic/Capric Triglyceride, Niacinamide, Calcium aluminum borosilicate, Hydrolyzed Sponge, Sodium Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Isohexadecane, Glycerin, Polysorbate 80, Carbomer, Tromethamine, Panthenol, Ethylhexylglycerin, Adenosine, Sorbitan Oleate, Sorbitan Isostearate, Polysorbate 60, Disodium EDTA, Lactobacillus Extracellular Vesicles, Kummerowia Striata Extract, Oenothera Biennis (Evening Primrose) Flower Extract, Ulmus Davidiana Root Extract, Pinus Palustris Leaf Extract, Pueraria Lobata Root Extract, Cinchona Pubescens Bark Extract, Gluconolactone, Betaine Salicylate, Citric Acid, Milk Exosomes, Leptospermum Scoparium Leaf Extract, Hydrogenated Lecithin, Polyglyceryl-10 Laurate, Ceramide NP, Acetyl Tetrapeptide-5, Palmitoyl Pentapeptide-4, Palmitoyl Tripeptide-5
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 110-98-5 / 25265-71-8
Dipropylenglykol ist ein Diol oder zwei Hydroxylgruppen. Es ist ein Alkohol und zu seiner Familie gehören viele davon, darunter Polyethylenglykol, Butylenglykol, Ethylenglykol und mehr. Es ist eine farblose, geruchlose Flüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt und einer geringen Toxizität.
Glykole sind gute Lösungsmittel und diese Molekülgruppe weist die meisten Eigenschaften eines idealen Lösungsmittels auf. Sie sind nicht reaktiv, haben einen höheren Siedepunkt und sind bei Raumtemperatur stabil. Es kann die Wirkstoffe oder Pigmente gle...
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 65381-09-1
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niaci...
# CAS Nummer: 818-61-1
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 93685-81-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 9005-65-6
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 25668-09-7
# CAS Nummer: 9005-67-8
# CAS Nummer: 139-33-3
Lactobacillus-Arten dominieren die vaginale Mikroflora und bilden die erste Abwehrlinie gegen vaginale Infektionen. Von Laktobazillen freigesetzte extrazelluläre Vesikel (EVs) gelten als Vermittler ihrer positiven Effekte auf die zelluläre Kommunikation, Homöostase, das mikrobielle Gleichgewicht und die Signalwege des Immunsystems.
Lactobacillus reuteri-Extrakte fördern die Wundheilung.
Extrazelluläre Vesikel (EVs) sind kleine, membranumschlossene Bläschen, die von Zellen freigesetzt werden und eine entscheidende Rolle in der int...
Kummerowia Striata-Extrakt wird aus der Pflanze Kummerowia Striata gewonnen und ist vor allem für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Er schützt die Haut vor Umwelteinflüssen, reduziert Rötungen und verbessert die allgemeine Hautvitalität.
Kummerowia Striata-Wurzelextrakt ist ein pflanzlicher Inhaltsstoff aus den Wurzeln der Pflanze Kummerowia striata, die für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Er beruhigt die Haut, reduziert Rötungen und steigert die Hautvitalität.<...
Cinchona Pubescens Rindenextrakt wird aus der Rinde des Chinarindenbaums gewonnen. Er ist vor allem für seine adstringierenden und tonisierenden Eigenschaften bekannt. Er kann die Talgproduktion regulieren und ist daher besonders vorteilhaft für fettige und zu Akne neigende Haut. Dieser Extrakt kann auch antibakterielle Eigenschaften haben.
# CAS Nummer: 90-80-2
Gluconolacton (Gluconolactone)
Gluconolacton ist eine Polyhydroxysäure, eine organische Carbonsäure mit mehreren Hydroxylgruppen. Es kommt natürlicherweise in der Haut vor und ist am pentosephosphatenergetischen Zellstoffwechsel beteiligt, wo es den Feuchtigkeitsgehalt unterstützt. Es wirkt zudem als natürlicher Antioxidans, vergleichbar in seiner Aktivität mit Ascorbinsäure und Tocopherol.
Sein großer Vorteil liegt in der geringen Reizwirkung. Die „versteckte“ Säuregruppe verhindert Brennen auf der Haut, sodass ...
# CAS Nummer: 77-92-9
Zitronensäure (Citric Acid)
Zitronensäure ist eine Oxipropantricarbonsäure, dargestellt als weiße, geruchlose Kristalle mit angenehmem leicht saurem Geschmack. Sie ist gut in Wasser und Ethanol löslich. In der Natur kommt sie weit verbreitet vor, gewonnen aus Pflanzen wie Zitronen, Preiselbeeren und anderen Früchten oder durch Zuckerfermentation.
In der Kosmetik dient Zitronensäure als multifunktionaler Inhaltsstoff: Sie wirkt als Konservierungsmittel, pH-Regulator, Verdünnungsmittel, Schaumminderer und Chelatbil...
Exosomen sind winzige extrazelluläre Vesikel, im Wesentlichen mikroskopisch kleine Träger, die Proteine, Lipide und genetisches Material zwischen Zellen transportieren. Anders ausgedrückt: Sie sind Hüllen, die für die Aufnahme verschiedener therapeutischer Wirkstoffe entwickelt wurden.
Exosomen bieten gegenüber synthetischen Materialien erhebliche Vorteile, vor allem aufgrund ihrer höheren Biokompatibilität und geringeren Toxizität. Dank ihrer vielfältigen Oberflächenproteine können Exosomen auf natürliche Weise verschiedene biologis...
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 820959-17-9
Ein aus vier Aminosäuren bestehendes Peptid, das durch seine Anti-Ödem- und Anti-Glykations-Wirkung geschwollene Tränensäcke lindern soll.
Ein synthetisches Peptid, das beim Auftragen auf die Haut beruhigende, glättende, feuchtigkeitsspendende und straffere Eigenschaften hat. Es wird angenommen, dass seine beruhigenden Eigenschaften Schwellungen unter den Augen aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen, beispielsweise bei Allergien, reduzieren (was nicht dasselbe ist wie Tränensäcke unter den Augen, die durch das Verrutschen von Fettpolste...
