Academie Derm Acte Restorative Exfoliating Night Cream
Name:
Academie Derm Acte Restorative Exfoliating Night Cream
Marken:
Academie 🇫🇷Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Silikon
Azelainsäure
Peptide
AHA Säure
BHA Salicylsäure
Vitamin E
Beschreibung:
Doppelte regenerierende Wirkung: Glättet und peelt die Haut an der Oberfläche dank eines Säurekomplexes, der in Verbindung mit dem straffenden Wirkstoff nachts wirkt und für einen intensiven Anti-Aging-Effekt sorgt.
Ideal für: Mangelnde Ausstrahlung und devitalisierte Haut. Mit Falten und feinen Linien gekennzeichnete Haut.
Inhaltsstoffe:
WATER (AQUA) • ISOHEXADECANE • METHYLPROPANEDIOL • GLYCERIN • CYCLOPENTASILOXANE • CETEARYL ETHYLHEXANOATE • BUTYLENE GLYCOL • CYCLOHEXASILOXANE • GLYCOLIC ACID • CETYL ALCOHOL • GLYCERYL STEARATE • PEG-100 STEARATE • CETEARYL ALCOHOL • STEARIC ACID • LACTIC ACID • PALMITIC ACID • Potassium azeloyl diglycinate • GLYCERYL UNDECYLENATE • SALICYLIC ACID • PALMITOYL OLIGOPEPTIDE • PALMITOYL TETRAPEPTIDE-7 • TOCOPHEROL • SODIUM HYDROXIDE • POLYACRYLAMIDE • CETEARYL GLUCOSIDE • CARBOMER • C13-14 ISOPARAFFIN • CAPRYLYL GLYCOL • 1,2-HEXANEDIOL • XANTHAN GUM • LAURETH-7 • FRAGRANCE • SODIUM PHYTATE • POLYSORBATE 20
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 93685-81-5
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 541-02-6
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 540-97-6
# CAS Nummer: 79-14-1
Glykolsäure (Glycolic Acid)
Glykolsäure ist eine Oxoessigsäure und gehört zur Gruppe der Alpha-Hydroxysäuren (AHA), auch Fruchtsäure genannt. Sie hat die kleinste Molekülmasse aller AHAs, wodurch sie besonders tief in die Haut eindringen und effektiver wirken kann als viele andere Säuren.
Herkunft und Eigenschaften
Glykolsäure liegt als farblose, transparente Kristalle vor, die gut in Wasser löslich sind. Meist wird sie aus Zuckerrohr gewonnen, seltener aus Rüben oder Trauben. Aufgrund ihrer h...
# CAS Nummer: 36653-82-4
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 91052-22-9
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 50-21-5
# CAS Nummer: 57-10-3
# CAS Nummer: 477773-67-4
AZELOGLICINA ist ein biologisch aktiver Komplex, der die Eigenschaften der Azelainsäure mit der feuchtigkeitsspendenden Wirkung des Glycins verbindet. Es beruhigt die Haut, mildert Rötungen und hilft bei der Bekämpfung von Pigmentflecken. Es wirkt talgregulierend, reduziert die Talgproduktion und hilft, Akne vorzubeugen, verhindert die Bildung des Enzyms Tyrosin, wirkt der Alterung und Faltenbildung entgegen.
Kaliumazeloyldiglycinat bietet viele der gleichen Vorteile wie reine Azelainsäure (einschließlich der Fähigkeit, einen ungleichm...
# CAS Nummer: 123759-97-7
Ein Ester von Glycerin mit Undecylensäure, der aus Rizinus- und Rapsglycerin gewonnen werden kann.
Glyceryl Undecylenate ist ein natürlicher und multifunktionaler (Weichmacher, Co-Emulgator und Feuchtigkeitsspender) Monoester von Glycerin und Undecylensäure (C11-Säure) für konservierungsmittelfreie oder selbstkonservierende Hautpflegeformeln. Es ist erneuerbar und vollständig pflanzlich, enthält keine Erdölderivate oder andere chemische Inhaltsstoffe und ist ein zertifiziertes natürliches Konservierungsmittel.
Dieser Inhaltsstoff...
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwen...
# CAS Nummer: 221227-05-0
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
# CAS Nummer: 38644-62-9
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines...
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 14306-25-3
