Christina Nuance Protective Day Wear SPF 30
Name:
Christina Nuance Protective Day Wear SPF 30
Marken:
Christina 🇮🇱Kategorien:
SonnenschutzcremeAktive Inhaltsstoffe:
Hyaluronsäure
HCA Säure
AHA Säure
Präbiotika/Fermente
Peptide
Öle
Silikon
UV filter
Vitamin E
Formel:
Beschreibung:
Das Produkt bietet LSF 30 mit einer einzigartigen Formel, die die Haut vor negativen äußeren Einflüssen wie oxidativem Stress und Umweltverschmutzung schützt. Das antioxidative Peptid FA schützt die Haut effizient vor freien Radikalen, während Hyaluronsäure tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet und die Festigkeit und Elastizität der Haut erhält. Diese fortschrittliche Formel bietet effektiven, umfassenden Schutz vor UV-Schäden und sorgt zudem für optimale Feuchtigkeitsversorgung und ein ausgewogenes Mikrobiom für alle Hauttypen. Dieses sichere und hochwertige Produkt wird zur morgendlichen Anwendung empfohlen und ist für jedes Alter geeignet. Es kann auch während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Inhaltsstoffe:
Water (Aqua); C12-15 Alkyl Benzoate; Diisopropyl Adipate; Glyceryl Stearate; Propanediol; Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate; Ethylhexyl Triazone; Cetyl Alcohol; Pentylene Glycol; PEG-100 Stearate; Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine; Acrylates/C12-22 Alkyl Methacrylate Copolymer; Phenoxyethanol; Glycerin; Dimethicone; Phenyl Trimethicone; Xanthan Gum; Arginine; Caprylyl Glycol; Tocopheryl Acetate; Polymnia Sonchifolia Root Juice; Coco-Glucoside; Fragrance (Parfum); Sodium Phytate; Ethylhexylglycerin; Pseudoalteromonas Ferment Extract; Citric Acid; Disodium Lauryl Sulfosuccinate; Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes; Sodium hyaluronate; Hexamethylindanopyran; Hexyl Cinnamal; Alanine; Linalyl Acetate; Limonene; Citronellol; Dimethyl Phenethyl Acetate; Benzyl Salicylate; Alpha-Isomethyl Ionone; Citrus Aurantium Peel Oil; Serine; Proline; Sodium Phosphate; Ferulic acid; Sodium Hydroxide; Pinene; Acetyl Tetrapeptide-2.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 68411-27-8
Diethylhexyl und Diisopropyladipat wirken als Gleitmittel auf der Hautoberfläche und verleihen der Haut ein weiches und glattes Aussehen. Sie werden auch verwendet, um andere Substanzen in Kosmetika und Körperpflegeprodukten aufzulösen und synthetische Verbindungen weicher zu machen, indem sie Sprödigkeit und Rissbildung reduzieren.
Diisopropyladipat ist eine viskose Flüssigkeit, die als Gleitmittel auf der Hautoberfläche wirkt. Laut CosmeticsInfo.org...
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol ...
# CAS Nummer: 302776-68-7
# CAS Nummer: 88122-99-0
# CAS Nummer: 36653-82-4
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 91052-22-9
# CAS Nummer: 187393-00-6
Acrylate/C12-22-Alkylmethacrylat-Copolymer ist ein großes Molekül, das aus sich wiederholenden Untereinheiten (auch bekannt als Polymer) besteht, die als Filmbildner verwendet werden. Es eignet sich hervorragend zur Verbesserung der Wasser- und Verschleißfestigkeit von Sonnenschutzmitteln und Make-up-Produkten.
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 299-46-5
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines...
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 141464-42-8
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 14306-25-3
# CAS Nummer: 70445-33-9
Präbiotika/Fermente
# CAS Nummer: 77-92-9
Zitronensäure (Citric Acid)
Zitronensäure ist eine Oxipropantricarbonsäure, dargestellt als weiße, geruchlose Kristalle mit angenehmem leicht saurem Geschmack. Sie ist gut in Wasser und Ethanol löslich. In der Natur kommt sie weit verbreitet vor, gewonnen aus Pflanzen wie Zitronen, Preiselbeeren und anderen Früchten oder durch Zuckerfermentation.
In der Kosmetik dient Zitronensäure als multifunktionaler Inhaltsstoff: Sie wirkt als Konservierungsmittel, pH-Regulator, Verdünnungsmittel, Schaumminderer und Chelatbil...
# CAS Nummer: 54464-57-2 / 54464-59-4 / 68155-66-8 / 68155-67-9
Tetramethylacetyloctahydronaphthalin wird hauptsächlich als Duftstoff in Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet. Es verleiht Produkten einen angenehmen Duft und verbessert das allgemeine Benutzererlebnis. Es hat keine direkten Vorteile für die Hautpflege.
Tetramethylacetyloctahydronaphthalin (International Nomenclature for Cosmetic Ingredients (INCI)-Name) ist ein synthetischer Ketonduft, der auch als OTNE (chemische Abkürzung für Octahydrotetramethylacetophenon) und unter anderen Handelsnamen wie Iso E Super, Iso Gamma Super, A...
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 1222-05-5
Galaxolid ist ein synthetischer Moschus mit einem sauberen, süßen, moschusartigen, blumig-holzigen Geruch, der in Duftstoffen verwendet wird. Es ist eine der Moschuskomponenten, die Parfüm- und Kölnischwasserhersteller verwenden, um ihren Produkten einen Moschusgeruch zu verleihen. Galaxolid wurde erstmals 1956 synthetisiert und in den späten 1960er Jahren in einigen Weichspülern und Waschmitteln verwendet.
Vermuteter endokriner Disruptor, potenzielles Allergen, potenzieller Hautreizstoff, nachgewiesene perkutane Penetration.
Am ...
# CAS Nummer: 101-86-0
# CAS Nummer: 56-41-7
# CAS Nummer: 115-95-7
Linalylacetat ist eine farblose Flüssigkeit mit einem frischen, blumigen Lavendelduft. Es eignet sich ideal für Duft- und Aromaanwendungen.
Linalylacetat ist eine aromatische Chemikalie, die normalerweise als klare Flüssigkeit mit einem süßen blumig-grünen Aroma auftritt. Diese Verbindung ist Bestandteil einiger unserer Duftmischungen.
Linalylacetat kann für die Industrie aus Essigsäure und Linalool synthetisiert werden, kommt jedoch auch natürlich in Pflanzen wie Kardamom, Muskatellersalbei und Zitrone vor und ist ein Hauptbesta...
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 106-22-9 / 26489-01-0 / 1117-61-9 / 7540-51-4
# CAS Nummer: 151-05-3
Dimethylbenzylcarbinylacetat (CAS-Nummer 151-05-3) ist ein Inhaltsstoff in Parfümen.
Dimethylbenzylcarbinylacetat verleiht dem Duft Süße und eine pikante Note mit fruchtigen, rosigen, lavendelfarbenen und frischen Noten. Es wird in Seifen und Kosmetika verwendet.
# CAS Nummer: 118-58-1
# CAS Nummer: 127-51-5
# CAS Nummer: 56-45-1
Serin ist eine Aminosäure, die als feuchtigkeitsspendende Komponente in kosmetischen Emulsionen verwendet wird. Biologische Wirkung - immunmodulatorisch, Verbesserung der Hautstruktur.
Serin ist eine niedermolekulare nichtessentielle Aminosäure, die Vorstufe von Glycin und daher an der Kollagensynthese beteiligt. Es ist außerdem Teil der essentiellen NMFs (natürliche Feuchtigkeitsfaktoren), die den transepidermalen Wasserverlust verhindern.
L-Serin ist ein integraler Bestandteil bestimmter Phospholipide (Fettverbindungen, z. B. P...
# CAS Nummer: 147-85-3
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
# CAS Nummer: 80-56-8 / 7785-70-8 / 127-91-3 / 18172-67-3
Pinen ist eine aromatische Chemikalie, die normalerweise als klare Flüssigkeit mit einem holzigen Kieferngeruch auftritt und in der Natur in großen Mengen vorkommt – insbesondere im Harz von Kiefern und vielen anderen Nadelbäumen. Es gibt zwei Isomere (Moleküle mit identischen Formeln, aber unterschiedlichen Strukturen), bekannt als Alpha-Pinen, das in Eukalyptus, Petersilie und Weihrauch vorkommt, und Beta-Pinen, das in Waldkiefer, Muskatnuss und Minze vorkommt. Kiefernharz und viele Pflanzenöle enthalten beide dieser Isomere. Pinene sind d...
