Estee Lauder Idealist Pore Minimizing Skin Refinisher
Name:
Estee Lauder Idealist Pore Minimizing Skin Refinisher
Marken:
Estee Lauder 🇺🇸Kategorien:
GesichtsserumAktive Inhaltsstoffe:
Vitamin C
Hyaluronsäure
UV filter
Vitamin E
Squalan
Grüner Tee
Silikon
Koffein
Peptide
Beschreibung:
Das Idealist Pore Serum von Estee Lauder ist ein hochwertiges Hautpflegeprodukt, das die Poren sichtbar verengt, unebene und raue Haut glättet und ihr ein seidenweiches Hautgefühl verleiht. Bei bestandener Qualitätsprüfung ist das Produkt für alle Hauttypen geeignet.
Serum enthält Hefeextrakt, Koffein und Algenextrakt. Zusammen verengen sie vergrößerte Poren deutlich, gleichen den Tonus und das Mikrorelief der Haut aus, beseitigen Peeling und Entzündungen und sorgen für einen schönen Glanz.
Inhaltsstoffe:
Water, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Polysilicone-11, Acetyl Glucosamine, Sodium Lactobionate, Morus Nigra (Mulberry) Root Extract, Yeast Extract, Serenoa Serrulata (Saw Palmetto) Fruit Extract, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Extract, Vitis Vinifera (Grape) Fruit Extract, Scutellaria Baicalensis Extract, Castanea Sativa (Chestnut) Seed Extract, Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Extract, Hordeum Vulgare (Barley), Lavandula Angustifolia (Lavender), Amorphophallus Konjac Root Powder, Caffeine, Laminaria Saccharina Extract, Tocopheryl Acetate, Salvia Sclarea (Clary) Extract, Sodium Hyaluronate, Coriandrum Sativum (Coriander), Citrus Grandis (Grapefruit California), Cholesterol, Glycerin, Ethylhexylglycerin, Squalane, Polyethylene, Isopentyldiol, Phenyl Trimethicone, Isohexadecane, Polysorbate-20, Pantethine, Methyldihydrojasmonate, Acrylamide/Sodium Acryloyldimethyltaurate Copolymer, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Polysorbate-80, PEG-8, Ethyl 2,2-Dimethylhydrocinnamal, Phospholipids, Palmitoyl Oligopeptide, Butylene Glycol, Magnesium Ascorbyl Phosphate, Glyceryl Polymethacrylate, Sodium Glycyrrhetinate, Nordihydroguaiaretic Acid, Chlorphenesin, Phenoxyethanol, Limonene, Linalool, Iron Oxides, Mica, Titanium Dioxide
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 541-02-6
# CAS Nummer: 9006-65-9
KULTURTRAUBE (Vitis vinifera) ist ein mehrjähriges Gehölz aus der Familie der Weinreben. Die Rohstoffe für die Extraktion sind Blüten, Früchte, Samen, Samenschalen und Weinblätter. Die Früchte enthalten viele Zucker (Glykoside, Fructose), Procyanide, Phlobaphen, Enin, sowie Apfel-, Phosphor-, Kiesel-, Salicyl-, Zitronen-, Bernstein-, Oxalsäure, Kalium, Calcium, Eisen, Magnesiumsalze, Vitamine 81, B2, Procyanidine widerstehen der Zerstörung der Fasern Kollagen, Elastin, Hyaluron- und Glucuronsäuren verhindern bei äußerer Anwendung nicht nur den Abbau von Kollagen, sondern sind in der Lage, dessen effektive Quervernetzung durchzuführen, die Proteinstruktur zu stärken und dadurch die strukturelle Integrität des Endothels zu verbessern (Beta-Glucuronidase). Kann die Lebensdauer von Vitamin C erheblich verlängern. Kommerzielle Kräuterzubereitungen aus Traubenkernen sind normalerweise durch den Gehalt an Procyanidinen (z. B. 92-95%) standardisiert. Die Samen enthalten Tannine, Phlobafen, Lecithin, fettes Öl und die Blätter enthalten Zucker, Tannine, Carotin, Cholin, Betain, Weinsäure, Äpfelsäure, Ascorbinsäure, Kalium, Natrium, Phosphor, Eisen und Siliziumsalze. Aus den Samen wird Öl gewonnen, das in der Kosmetik weit verbreitet ist. Extrakte aus Traubenschalen mit Kiesel- und Salicylsäure stärken das Bindegewebe der Haut, regen die Zellerneuerung an und wirken entzündungshemmend und heilend. Sie werden in Pflegeprodukten für welke, schuppende und Problemhaut verwendet. Resveratrol, eine Substanz mit ausgeprägten antioxidativen Eigenschaften, wurde in roten Weintrauben gefunden. Extrakt aus roten Weinblättern wirkt aufgrund der Anwesenheit von Tanninen, Tanninen und organischen Säuren adstringierend und tonisierend. Derzeit werden von allen Teilen der Anlage V.K. produzieren eine Reihe verschiedener Phytoprodukte mit einem breiten Wirkungsspektrum. In den letzten Jahren hat sich sogar eine eigene Richtung der kosmetischen Pflege herausgebildet, die mit der umfassenden Verwendung von Produkten der Traubenverarbeitung verbunden ist - der Weintherapie.
RED STONE GRAPE EXTRACT ist ein Extrakt aus den Kernen der Weintraube Vitis Vinifera L., der durch Wasser-Alkohol-Extraktion gewonnen wird. Die wichtigsten biologisch aktiven Substanzen sind die Oligoprotocyanidine (OPC), organische Säuren, Kohlenhydrate, Flavonoide: vor allem Quercitin, sowie Flavon-3-ole - Tannine und Catechine. Am besten untersucht ist das Resveratrol, das eine hohe antioxidative Aktivität aufweist. V.e. enthält verschiedene Pigmente, hauptsächlich Anthocyane. Trockenes V.C.C.E. ist ein rötlich-braunes Pulver mit einem charakteristischen Geruch und einem leicht zähflüssigen, adstringierenden Geschmack. Es hat eine antioxidative, P-Vitamin-, adstringierende, kapillarstärkende, entzündungshemmende, tonisierende und verjüngende Wirkung für jeden Hauttyp, insbesondere für trockene, fahle Haut, in Anti-Cellulite-Produkten.
# CAS Nummer: 84650-60-2
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 57-88-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 299-46-5
# CAS Nummer: 93685-81-5
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 9004-74-4
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 114040-31-2
ASCORBIL MAGNESIUM PHOSPHATE ist das Magnesiumsalz der Ascorbinsäure, einer der drei am häufigsten verwendeten Formen von Vitamin C. Am stabilsten unter Standardbedingungen und neutralem pH-Wert. Antioxidans, Stimulator der Kollagensynthese, blockiert die UV-induzierte Lipidperoxidation. Es ist erwiesen, dass A.F.M. die Kollagensynthese stimuliert und die Produktion von Kollagen Typ I reguliert. A.F.M. wird viel leichter in die Dermis transportiert als L-Ascorbinsäure, wo es metabolisch in L-Ascorbinsäure umgewandelt wird. Der Unterschied in der Durchlässigkeit ist höchstwahrscheinlich auf den Grad der Lipophilie dieser Stoffe zurückzuführen. Im Gegensatz zu L-Ascorbinsäure wird sie in wasserhaltigen Formulierungen nicht zersetzt.
Magnesiumascorbylphosphat (MAP; L-Ascorbinsäure-3-phosphat-Magnesiumsalz) ist ein verestertes Derivat von Vitamin C, ein weißes oder hellgelbes Pulver, löslich in Wasser, schwer löslich in Ethanol; unlöslich in Mineralöl und IPP. Im Gegensatz zu L-Ascorbinsäure, die lipophob (nur wasserlöslich) ist, einen niedrigen pH-Wert hat und instabil ist; MAP ist eine lipophile und wasserlösliche Form von Vitamin C, die bei neutralem pH-Wert stabil ist und leicht über die Haut aufgenommen wird. Darüber hinaus ist es beständig gegen Hydrolyse in neutralen oder alkalischen Lösungen. Im Gegensatz dazu wird es in der Haut leicht zu L-Ascorbinsäure hydrolysiert, und anorganisches Phosphat durch saure Phosphatasen ist in der menschlichen Haut natürlich vorhanden. Da Ascorbinsäure jedoch gegenüber Licht und Sauerstoff flüchtig ist, ist das stabile Magnesiumascorbylphosphatsalz ideal für die Bereitstellung von Vitamin C.
Es ist eines der stärksten Antioxidantien für die Haut und Magnesiumascorbylphosphat schützt vor Lichtalterung, UV-induzierter Immunsuppression oder Krebsentstehung. Es erhöht auch die Kollagensynthese, stabilisiert diese Fasern und verringert die Zerstörung.
Wie L-Ascorbinsäure reduziert es die Melaninsynthese (durch Tyrosinase-Hemmung – ein regulierendes Enzym, das für die Melaninproduktion verantwortlich ist) und wirkt als sehr wirksames Aufhellungsmittel bei ungleichmäßig getönter Haut oder Bereichen mit unerwünschter Hyperpigmentierung (z. B. Altersflecken). Darüber hinaus ist MAP der Hauptverteidiger von Tocopherolen und wirkt zusammen mit Vitamin E zum Schutz vor oxidativem Stress.
Es ist ein sehr sicherer Inhaltsstoff ohne Toxizität und Reizung. Aktuelle Studien ergaben, dass Magnesiumascorbylphosphat das Haarwachstum fördern kann, insbesondere in Kombination mit MSM. Im Gegensatz zu anderen Vitamin-C-Derivaten wie Ascorbylpalmitat oder -stearat destabilisiert Magnesiumascorbylphosphat Formulierungen nicht und hat seine praktische Nische in der Industrie hochwertiger Hautpflegeprodukte gefunden.
# CAS Nummer: 104-29-0
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 12001-26-2
# CAS Nummer: 13463-67-7