Paula's Choice Calm Barrier Protect Mineral Sunscreen Broad Spectrum SPF30
Name:
Paula's Choice Calm Barrier Protect Mineral Sunscreen Broad Spectrum SPF30
Marken:
Paula's Choice 🇺🇸Kategorien:
SonnenschutzcremeAktive Inhaltsstoffe:
Vitamin E
Öle
Silikon
Vitamin C
Indischer wassernabel
UV filter
Präbiotika/Fermente
AHA Säure
Formel:
Beschreibung:
Eine beruhigende Feuchtigkeitscreme auf Mineralbasis, die selbst empfindlichste Haut mit einer sanften, pflegenden Formel beruhigt und vor UV-Schäden schützt.
Dieser unglaublich sanfte, rein mineralische Lichtschutzfaktor bietet mehr als nur Sonnenschutz und schützt selbst empfindlichste Haut vor den sensibilisierenden Auswirkungen von UV-Schäden und beugt vorzeitiger Hautalterung vor. Eine beruhigende Mischung aus Allantoin, Centella Asiatica und Präbiotika beruhigt, hydratisiert und unterstützt die Hautbarriere und das Mikrobiom. Dadurch werden Anzeichen von Empfindlichkeit sichtbar gemildert. Die leichte, nicht fettende Gelcreme lässt sich gut auftragen und hinterlässt ein weiches, seidiges Finish mit langanhaltender Feuchtigkeitsversorgung für alle Hauttypen.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, C12-15 Alkyl Benzoate, Titanium Dioxide, Zinc Oxide, Ethylhexyl Methoxycrylene, Glycerin, Polyester-8, Aluminum Stearate, C15-19 Alkane, Hydrogenated Lecithin, Silica, Trehalose, Inulin, Alpha-Glucan Oligosaccharide, Ascorbyl Palmitate, Tocopherol, Echium Plantagineum Seed Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Centella Asiatica Extract, Polyhydroxystearic Acid, Alumina, Glyceryl Caprylate, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, caprylhydroxamic acid, Triethoxycaprylylsilane, Diheptyl Succinate, Xanthan Gum, Allantoin, Sodium Polyacrylate, Sodium Hydroxide, Acacia Senegal Gum, Sodium Citrate, Capryloyl Glycerin/Sebacic Acid Copolymer, Polysorbate 60, Sorbitan Isostearate, Glyceryl Stearate, Lecithin, Glyceryl Oleate, Citric Acid, Sodium Benzoate
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 68411-27-8
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 1314-13-2
# CAS Nummer: 947753-66-4
Die Forschung zu Ethylhexylmethoxycrylen konzentriert sich hauptsächlich auf seine Wirksamkeit als UV-Absorber und stabilisierender Bestandteil für Sonnenschutzmittel. Da Ethylhexylmethoxycrylen den UV-Schutz erhöht, kann es als Anti-Aging-Wirkstoff angesehen werden.
Ebenso zeigen Studien, dass Ethylhexylmethoxycrylen in Mengen zwischen 4 und 5 % zur Stabilisierung von Formeln beiträgt, die Vitamin-A-Inhaltsstoffe sowie andere Antioxidantien wie Trans-Resveratrol und Ubiquinon enthalten.
Eine weitere Funktion von Ethylhexylmethoxycrylen besteht darin, dass es als Lösungsmittel zur Verbesserung der Formeltextur verwendet werden kann, was zu einer angenehmeren Ästhetik führt.
Lieferanten dieses Inhaltsstoffs beschreiben ihn in seiner Rohmaterialform als eine viskose gelbe Flüssigkeit.
# CAS Nummer: 56-81-5
Polyester-8 (Handelsname Polycrylene®) ist ein Polymer in Kosmetikqualität, das die Sonnenschutzleistung durch Verbesserung der Photostabilität und Substantivität verbessert. Es wirkt synergistisch mit Diethylhexyl-2,6-naphthalat, um Avobenzon über einen Triplett-Quenching-Mechanismus zu photostabilisieren. Es wirkt auch synergetisch mit anderen Polymerfilmbildnern, um die Abwaschbeständigkeit zu verbessern.
Polyester-8 ist besonders nützlich in Sonnenschutzformulierungen, die den höchsten japanischen Standard für UVA-Schutz, PA+++, erfüllen sollen. Es wird der Ölphase zugesetzt, wo es mit den am häufigsten verwendeten Inhaltsstoffen löslich ist und leicht emulgiert. In einer klinischen Studie mit 50 Personen wirkte Polyester-8 nicht reizend und nicht sensibilisierend. Eine HET-CAM-Studie ergab, dass Polycrylene® nur ein geringes Potenzial für Augenreizungen aufweist.
# CAS Nummer: 8002-43-5
UV filter
# CAS Nummer: 7631-86-9
# CAS Nummer: 99-20-7
# CAS Nummer: 9005-80-5
# CAS Nummer: 9051-89-2
# CAS Nummer: 137-66-6
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 8001-21-6
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
# CAS Nummer: 1344-28-1
# CAS Nummer: 26402-22-2
# CAS Nummer: 818-61-1
Präbiotika/Fermente
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 2943-75-1
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 9003-04-7
# CAS Nummer: 1310-73-2
# CAS Nummer: 68-04-2
# CAS Nummer: 9005-67-8
# CAS Nummer: 25668-09-7
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 111-03-5
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 532-32-1