TIRTIR Mask Fit Cushion Black SPF 50+ PA+++
Name:
TIRTIR Mask Fit Cushion Black SPF 50+ PA+++
Marken:
Tirtir 🇰🇷Kategorien:
Cushion-FoundationAktive Inhaltsstoffe:
Vitamin E
Algen
Silikon
Panthenol (Vitamin B5)
Hyaluronsäure
Niacinamid
UV filter
Beschreibung:
TIRTIR – Mask Fit Cushion Black SPF 50+ PA+++ – 21N Ivory – tonales Kissen für das Gesicht in einem hellen Beigeton mit gelbem Unterton. Dank seiner langanhaltenden und leichten Formel kaschiert das Produkt kleine Unebenheiten und hinterlässt ein mattes Finish auf der Haut, das stundenlang anhält, ohne einen Maskeneffekt zu erzeugen. Physikalische Filter im Tonkissen schützen die Haut vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts und Hyaluronsäure verbessert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Niacinamid neutralisiert die zerstörerische Wirkung freier Radikale und begrenzt das Wachstum von Bakterien, die für die Entstehung von Akne verantwortlich sind.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Cyclopentasiloxane, Titanium Dioxide (CI 77891), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Dipropylene Glycol, Zinc Oxide (CI 77947), Methyl Trimethicone, Methyl Methacrylate Crosspolymer, Lauryl PEG-8 Dimethicone, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Butylene Glycol, Niacinamide, Nylon-12,Tromethamine, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Sodium Chloride, Glyceryl Polymethacrylate, Iron Oxides (CI 77492), Sorbitan Sesquioleate, Propanediol, Portulaca Oleracea Extract, Panthenol, Disiloxane, Lauroyl Lysine, Propylene Glycol, Sodium Benzoate, Aluminum Hydroxide, Disteardimonium Hectorite, Hydrogen Dimethicone, Tocopheryl Acetate, Iron Oxides (CI 77491), Triethoxycaprylylsilane, Trimethylsiloxysilicate/Dimethiconol Crosspolymer, Dimethicone Crosspolymer, Potassium Sorbate, Beeswax, Perfum, Caesalpinia Spinosa Fruit Extract, Glycerin, Rosa Rugosa Flower Extract, Polyhydroxystearic Acid, Iron Oxides (CI 77499), Disodium EDTA, Adenosine, Ethylhexyl Palmitate, Isopropyl Myristate, Isostearic Acid, Lecithin, Propylene Carbonate, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Kappaphycus Alvarezii Extract, Hyaluronic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Sodium Hyaluronate, Trimethylsiloxysilicate, Cholesteryl Nonanoate, Cholesteryl Isostearate, Cholesteryl Chloride, Sodium Palmitoyl Proline, Pancratium Maritimum Extract, Silica, Nymphaea Alba Flower Extract
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 541-02-6
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 5466-77-3
# CAS Nummer: 110-98-5 / 25265-71-8
Dipropylenglykol ist ein Diol oder zwei Hydroxylgruppen. Es ist ein Alkohol und zu seiner Familie gehören viele davon, darunter Polyethylenglykol, Butylenglykol, Ethylenglykol und mehr. Es ist eine farblose, geruchlose Flüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt und einer geringen Toxizität.
Glykole sind gute Lösungsmittel und diese Molekülgruppe weist die meisten Eigenschaften eines idealen Lösungsmittels auf. Sie sind nicht reaktiv, haben einen höheren Siedepunkt und sind bei Raumtemperatur stabil. Es kann die Wirkstoffe oder Pigmente gleichmäßig dispergieren oder verteilen. Gleichmäßigkeit bei jeder einzelnen Verwendung eines Produkts ist ein Muss in jeder Formulierung. So trägt Dipropylenglykol zu einer gleichmäßigen Verteilung bei. Es wird auch als Maskierungsmittel verwendet. Manchmal haben einige Wirkstoffe einen unangenehmen Geruch oder Geschmack, aber es ist wirklich ein wohltuender Inhaltsstoff für die Haut. In diesem Fall hilft das Maskierungsmittel dabei, unerwünschten Geschmack, Geruch oder sogar Farbe zu überwinden. Es verringert die Viskosität eines Produkts. Unterschiedliche Produkte haben unterschiedliche Anforderungen an die Viskosität. Um sich gleichmäßiger zu verteilen oder die Absorption durch die Haut zu verbessern, muss die Viskosität verringert sein. Es wird in Shampoos, Feuchtigkeitspulvern, Reinigungsmitteln, Sonnenschutzmitteln, Make-up und Deodorants verwendet.
Zinkoxid ist ein loses weißes Pulver, geschmack- und geruchlos, unlöslich in Wasser, wird beim Erhitzen gelb und sublimiert bei 1800 °C. Es hat eine gute Deckkraft und verdickende Eigenschaften sowie eine adstringierende, antiseptische, bleichende und trocknende, adsorbierende und bindende Wirkung. Beständig gegen Mineralöle, Benzin, Öl und antiseptische Wirkung. Es bildet Albuminate und denaturiert Proteine. Auf die betroffene Oberfläche aufgetragen, reduziert es Exsudation, Entzündung und Reizung des Gewebes und bildet eine schützende Barriere. Es wird häufig in Kosmetika verwendet, insbesondere für die Pflege empfindlicher Haut. Es hat eine antimikrobielle Wirkung, unterdrückt unangenehmen Geruch und verhindert die Zersetzung von Schweiß. C.O. bindet Fettsäuren, wie z.B. Isovaleriansäure, die Geruchsstoffe sind. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Tages- und Schutzcremes, Pudern, Rouge, Lidschatten, kosmetischen Masken, Antitranspirantien, Enthaarungsmitteln, Rasiercremes, Babykosmetik und Fußpflegeprodukten. Aufgrund seiner feinen Kristallstruktur ist C.O. ein zuverlässiger physikalischer Filter gegen UVA- und UVB-Strahlen in Hautschutzprodukten. Im Vergleich zu Titandioxid ist C.O. transparenter, die optimale Partikelgröße beträgt im Durchschnitt etwas mehr als 100 nm. Es wird als anorganisches Weißpigment verwendet, CI 77947. Kann in kosmetischen Produkten der "natürlichen" Richtung verwendet werden.
# CAS Nummer: 9010-88-2
# CAS Nummer: 27503-81-7
# CAS Nummer: 107-88-0
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 181828-06-8
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 8007-43-0
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 84775-94-0
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 21645-51-2
# CAS Nummer: 25852-47-5
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 1309-37-1
# CAS Nummer: 2943-75-1
Trimethylsiloxysilikat/Dimethiconol-Kreuzpolymer ist mit Trimethylsiloxysilikat vernetztes Dimethiconol.
Hergestellt aus etwa 40 % Trimethylsiloxysilikat/Dimethiconol-Kreuzpolymer, gelöst in Isododecan. Nach der Verdunstung des Isododecans bildet das Silikonpolymer einen Film auf der Haut.
Siloxane, genauer gesagt organsubstituierte Polysiloxane, sind lineare oder zyklische Polymere aus monomeren Silizium-/Sauerstoffmolekülen. Das Polymergerüst besteht aus abwechselnden Silizium- und Sauerstoffatomen. Die Siliziumatome können verschiedenste Substituenten tragen, die gleich oder unterschiedlich sein können. Dimethiconol ist eine Mischung aus vollständig methylierten linearen Siloxanpolymeren mit Hydroxylgruppen am Ende.
Dimethiconol ist ein Polymer auf Silikonbasis, das Dimethicon ähnelt, mit der Ausnahme, dass die Moleküle von Dimethiconol mit Hydroxylgruppen (-OH) enden. Zu den Dimethiconol-Derivaten, die auch in kosmetischen Produkten verwendet werden können, gehören Dimethiconol Arginin, Dimethiconol Bienenwachs, Dimethiconol Behenat, Dimethiconol Cystein, Dimethiconol Meadowfoamat, Dimethiconol Methionin, Dimethiconol Panthenol, Dimethiconol Stearat, Dimethiconol/Silsesquioxan Copolymer, Trimethylsiloxysilicate/Dimethiconol Crosspolymer und Acrylate/Dimethiconol Acrylat Copolymer.
# CAS Nummer: 590-00-1
# CAS Nummer: 8012-89-3
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 92347-25-6
Rugosa-Rosenblütenextrakt soll antioxidative, entzündungshemmende, hautaufhellende und Anti-Aging-Wirkungen haben. Aufgrund des hohen Gehalts an β-Carotin und γ-Tocopherol gilt R. rugosa als gute Vitaminquelle.
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 29806-73-3
# CAS Nummer: 110-27-0
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 108-32-7
Kappaphycus alvarezii, auch Elchhorn-Seemoos genannt, ist eine Rotalge. Diese Meeresalge ist reich an Carrageenanen – natürlichen linearen sulfatierten Polysacchariden mit hervorragenden Gel- und Filmbildungseigenschaften (nach der Anwendung).
Carrageenan bildet einen Schleier auf der Hautoberfläche und reduziert so den transdermalen Wasserverlust und die Abschuppung. Bereits bei der ersten Anwendung einer Formulierung mit Elchhorn-Seemoos-Extrakt werden feine Linien, Furchen und tiefe Falten geglättet und sichtbar geliftete, feine und geschmeidige Oberflächen sichtbar.
Elchhorn-Seemoos-Extrakt enthält natürliche Antioxidantien, die die Haut vor UV-bedingten Schäden und oxidativem Stress schützen.
Kappaphycus alvarezii-Extrakt kann ein Hydrogel mit einer Glykosaminoglykan-ähnlichen (GAG-ähnlichen) Struktur bilden, die der extrazellulären Matrix der Haut ähnelt und den Wundheilungsprozess sowie die Feuchtigkeitsablagerung beschleunigt und Entzündungen oder Reizungen reduziert.
# CAS Nummer: 9004-61-9
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 1182-66-7
Ein Cholesterinester (Cholesterin + Nonansäure) mit einer einzigartigen Flüssigkristallstruktur (zwischen festem und flüssigem Zustand). Gemischt mit anderen Cholesterinestern können wunderschöne schillernde Farben entstehen.
# CAS Nummer: 910-31-6
Cholesterylchlorid ist ein Organochlorderivat von Cholesterin (BY-N0322). Cholesterylchlorid kann in einigen Haarfärbemitteln, Make-up und anderen kosmetischen Präparaten verwendet werden.
Natriumpalmitylprolin ist eine substituierte Aminosäure. Entzündungshemmende Aminosäure, die hilft, entzündete Haut zu beruhigen und die Heilung von Hautrötungen und Rosazea-betroffenen Bereichen zu stimulieren. Fördert die Geweberegeneration.
UV filter
# CAS Nummer: 7631-86-9