Biono Squalane & Centella Asiatica Moisturizing Face Cream
Name:
Biono Squalane & Centella Asiatica Moisturizing Face Cream
Marken:
Biono 🇰🇷Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Hyaluronsäure
Öle
Vitamin E
Allergene
Aloe
Algen
Echtes Süßholz
Panthenol (Vitamin B5)
Präbiotika/Fermente
Indischer wassernabel
Grüner Tee
Silikon
Beschreibung:
Perfekte Haut ist das Ergebnis sorgfältiger Pflege, die mehrere Schritte umfasst: Reinigung, Tonisierung, Pflege und Feuchtigkeitsversorgung. Die Biono Squalan- und Centella-Gesichtscreme spendet der Haut tiefenwirksam Feuchtigkeit und ergänzt die tägliche Gesichtspflege. Die Formel, reich an natürlichen Extrakten und Ölen, sorgt für eine umfassende Wirkung, pflegt die Haut und verleiht ihr Frische und Strahlkraft.
Eigenschaften der Biono Squalan- und Centella-Feuchtigkeitscreme:
Squalan spendet effektiv Feuchtigkeit, dringt tief in die Haut ein und macht sie weich und geschmeidig.
Die Kombination aus Centella-Asiatica-Extrakt und Arginin stimuliert die Kollagensynthese, wodurch die Haut ihre Elastizität und Elastizität behält.
Ginkgo-Biloba-Extrakt wirkt antioxidativ.
Seetang-Extrakt versorgt die Zellen mit Sauerstoff und aktiviert die Zellprozesse.
Hagebuttenöl verfeinert die Poren und glättet das Mikrorelief der Haut.
Inhaltsstoffe:
AQUA, CETEARYL OLIVATE, SORBITAN OLIVATE, GLYCERIN, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, XYLITYLGLUCOSIDE, ANHYDROXYLITOL, XYLITOL, COCO-CAPRYLATE, BETA-GLUCAN, SODIUM BENZOATE, DIMETHYL SULFONE, POLYGLYCERIN-6, UREA, OLEA EUROPAEA OIL UNSAPONIFIABLES, DIMETHICONE, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE, ARGININE, SODIUM PCA, ALLANTOIN, PENTYLENE GLYCOL, INULIN, PHENOXYETHANOL, TOCOPHERYL ACETATE, PANTHENOL, TREHALOSE, PARFUM, XANTHAN GUM, PROPANEDIOL, SODIUM HYALURONATE, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, ALPHA-GLUCAN OLIGOSACCHARIDE, SORBITOL, CENTELLA ASIATICA LEAF EXTRACT, ETHYLHEXYLGLYCERIN, SCUTELLARIA BAICALENSIS ROOT EXTRACT, HYLOCEREUS UNDATUS FRUIT EXTRACT, LAMINARIA DIGITATA EXTRACT, LECITHIN, CAMELLIA SINENSIS LEAF EXTRACT, GLYCYRRHIZA GLABRA ROOT EXTRACT, BERBERIS VULGARIS ROOT EXTRACT, ROSMARINUS OFFICINALIS LEAF EXTRACT, CAPRYLYL GLYCOL, DIATOMACEOUS EARTH, DISODIUM EDTA, GLYCERYL CAPRYLATE, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, CITRONELLOL, HEXAMETHYLINDANOPYRAN, GERANIOL, HYDROXYCITRONELLAL, LINALOOL, trimethylbenzenepropanol.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 135852-71-2
# CAS Nummer: 52988-19-1
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 76823-03-5
# CAS Nummer: 488-43-7
# CAS Nummer: 87-99-0
# CAS Nummer: 9041-22-9
# CAS Nummer: 532-32-1
Polyglycerin-6 ist ein synthetisches Feuchthaltemittel und Glycerin-Polymer, das hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies geschieht durch die Anziehung von Wasser an die Hautoberfläche.
Durch die richtige Hydratation sorgen Feuchthaltemittel wie Polyglycerin-6 für ein pralles, gesundes und taufrisches Aussehen der Haut. Der Einsatz von Polyglycerin-6 in der Hautpflege liegt zwischen 2 und 10 %, wobei Mengen von 2 % oder weniger auch in der Haarpflege zur Stabilisierung von Schaummitteln verwendet werden.
# CAS Nummer: 57-13-6
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 85507-69-3
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 28874-51-3
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 9005-80-5
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 99-20-7
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 9051-89-2
# CAS Nummer: 50-70-4
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 85085-82-9
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 84650-60-2
# CAS Nummer: 84775-66-6
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 26402-22-2
# CAS Nummer: 127-51-5
# CAS Nummer: 106-22-9 / 26489-01-0 / 1117-61-9 / 7540-51-4
# CAS Nummer: 1222-05-5
Galaxolid ist ein synthetischer Moschus mit einem sauberen, süßen, moschusartigen, blumig-holzigen Geruch, der in Duftstoffen verwendet wird. Es ist eine der Moschuskomponenten, die Parfüm- und Kölnischwasserhersteller verwenden, um ihren Produkten einen Moschusgeruch zu verleihen. Galaxolid wurde erstmals 1956 synthetisiert und in den späten 1960er Jahren in einigen Weichspülern und Waschmitteln verwendet.
Vermuteter endokriner Disruptor, potenzielles Allergen, potenzieller Hautreizstoff, nachgewiesene perkutane Penetration.
Am 15. November 2023 reichte Frankreich bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eine Absichtserklärung zur harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung (CLH) des Duftstoffbestandteils Hexamethylindanopyran (CAS-Nr. 1222-05-5) als reproduktionstoxische und endokrin wirksame Substanz ein. Wenn der Einstufungsprozess abgeschlossen ist, könnte die Verwendung von Hexamethylindanopyran in kosmetischen Produkten gefährdet sein.
# CAS Nummer: 106-24-1
# CAS Nummer: 107-75-5
# CAS Nummer: 78-70-6