Medi-Peel Phyto Cica-Nol B5 Calming Pad
Name:
Medi-Peel Phyto Cica-Nol B5 Calming Pad
Marken:
Medi-Peel 🇰🇷Kategorien:
FeuchtigkeitspadsAktive Inhaltsstoffe:
Panthenol (Vitamin B5)
Ceramide
Öle
Indischer wassernabel
Hyaluronsäure
PHA Säure
Grüner Tee
Kollagen
Beschreibung:
Pads für empfindliche Haut mit beruhigender Wirkung. Das Medi-Peel Cica-Nol Calming Pad hilft schnell, Juckreiz zu lindern, Trockenheit und Reizungen zu beseitigen und Rötungen zu beseitigen. Reinigen Sie die Haut sanft von oberflächlichen Unreinheiten und führen Sie ein sanftes Peeling durch, ohne das pH-Gleichgewicht der Haut zu stören. Die Pads enthalten CICA-Komplex, Panthenol, Ceramide, Kollagen, Aminosäuren und AQUAXYL-Komplex.
Inhaltsstoffe:
Water, Propanediol, Methylpropanediol, 1,2-Hexanediol, Glycereth-26, Gluconolactone, Trehalose, Arginine, Ethylhexylglycerin, Collagen Extract, Butylene Glycol, Centella Asiatica Extract, Cymbopogon Martini Oil, Disodium EDTA, Xylitylglucoside, Melia Azadirachta Leaf Extract, Vetiveria Zizanoides Root Oil, Polyquaternium-51, Anhydroxylitol, Barosma Betulina Leaf Extract, Mentha Arvensis Leaf Oil, Xylitol, Magnolia Kobus Bark Extract, Sodium Hyaluronate, Melia Azadirachta Flower Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Glucose, Citrus Paradisi (Grapefruit) Fruit Extract, Thujopsis Dolabrata Branch Extract, Madecassoside, Glycine, Serine, Glutamic Acid, Biosaccharide Gum-4, Aspartic Acid, Leucine, Glycerin, Lavandula Angustifolia (Lavender) Flower Extract, Madecassic Acid, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Borago Officinalis Extract, Lycopodium Clavatum Extract, Equisetum Arvense Extract, Centaurea Cyanus Flower Extract, Asiaticoside, Asiatic Acid, Salvia Sclarea (Clary) Extract, Panthenol, Hyacinthus Orientalis (Hyacinth) Extract, Alanine, Lysine, Tyrosine, Phenylalanine, Valine, Threonine, Proline, Isoleucine, Oenothera Biennis (Evening Primrose) Flower Extract, Ulmus Davidiana Root Extract, Pinus Palustris Leaf Extract, Pueraria Lobata Root Extract, Caprylic/Capric Triglyceride, Histidine, Methionine, Cysteine, Ceramide NP, Hydrogenated Lecithin
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol ...
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 90-80-2
Gluconolacton (Gluconolactone)
Gluconolacton ist eine Polyhydroxysäure, eine organische Carbonsäure mit mehreren Hydroxylgruppen. Es kommt natürlicherweise in der Haut vor und ist am pentosephosphatenergetischen Zellstoffwechsel beteiligt, wo es den Feuchtigkeitsgehalt unterstützt. Es wirkt zudem als natürlicher Antioxidans, vergleichbar in seiner Aktivität mit Ascorbinsäure und Tocopherol.
Sein großer Vorteil liegt in der geringen Reizwirkung. Die „versteckte“ Säuregruppe verhindert Brennen auf der Haut, sodass ...
# CAS Nummer: 99-20-7
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 70445-33-9
HYDROLYZED COLAGEN ist ein Produkt aus der Hydrolyse von Kollagen, das aus Haut, Knorpel, Sehnen, Bindegewebe und Knochen von Rindern gewonnen wird. Eine Mischung aus Aminosäuren und kurzkettigen Peptiden. Es wirkt sich positiv auf den Funktionszustand der Haut aus, fördert die Befeuchtung, Regeneration und den Ausgleich des Aminosäureverlustes in der Haut, hat einen Lifting-Effekt. Es ist in Hautpflegeprodukten für das Gesicht, Haarpflegeprodukten usw. enthalten. Das Vorhandensein einer Gruppe von Peptiden bewirkt eine hohe biologische Akti...
# CAS Nummer: 107-88-0
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
# CAS Nummer: 84649-81-0
PALMAROSEÖL – ätherisches Öl aus frischem oder getrocknetem Palmarosakraut (Cymbopogon martini) aus der Familie der Getreidegewächse. Eine gelbliche Flüssigkeit mit einem angenehm blumigen, leicht trockenen Geruch und einem Hauch von Rose. In P.M. enthalten. Dazu gehören Myrcen, Linalool, Geraniol, Geranylacetat, Limonen usw. Der Geraniolgehalt im Öl liegt je nach Palmarosa-Art zwischen 30 und 80 %. Es hat keine phototoxische Wirkung und wird uneingeschränkt in der Parfümerie und Kosmetik eingesetzt. Aromatherapeuten nutzen es zur Anregung d...
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 76823-03-5
# CAS Nummer: 11141-17-6
# CAS Nummer: 8016-96-4 / 84238-29-9
VETIVERÖL ist ein ätherisches Öl aus den Wurzeln der Vetiverhirse (Vetiveria zizanoides), die mit tropischen Kräutern wie Zitronengras und Citronella verwandt ist. Viskose Flüssigkeit von gelber oder leicht brauner Farbe mit einem dicken würzig-harzigen Geruch, der an den Geruch von Holz wertvoller Arten (Sandelholz usw.) erinnert. In verschiedenen Sorten V.M. Konsistenz, Zusammensetzung und Schattierungen des Geruchs unterscheiden sich. Enthält eine große Menge an Sesquiterpenverbindungen, hauptsächlich A-Vetivon und Husymol. V.M. hat keine...
# CAS Nummer: 488-43-7
Barosma Betulina (Buchu) Blattextrakt
Buchu-Blattextrakt ist ein botanischer Inhaltsstoff, der oft als braunes Pulver mit starkem Kräuteraroma vorliegt und aus den Blättern der Buchu-Pflanze (Agathosma betulina, früher Barosma betulina) gewonnen wird.
Buchu ist ein immergrüner Strauch aus derselben Familie (Rutaceae) wie die Zitruspflanzen Orange, Zitrone, Grapefruit und Limette. Diese in den Bergen Südafrikas beheimatete Art ist eine von zwei Hauptarten von kommerziellem Interesse: Agathosma betulina, bekannt als Round Leaf Buch...
# CAS Nummer: 87-99-0
# CAS Nummer: 223749-80-2
Magnolienkobus: Wird aus dem Blütenstiel gewonnen und hat eine 1.000-mal höhere antioxidative Wirkung als Vitamin C. Damit ist es ein sehr starkes Antioxidans, das die Haut schützt, dunkle Flecken aufhellt und gleichzeitig die Helligkeit dramatisch verbessert Haut.
Magnolienrindenextrakt ist ein natürlicher Inhaltsstoff mit zahlreichen Vorteilen für die Haut. Es wird aus der Rinde des Magnolienbaums gewonnen und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Magnolienrindenextrakt enthält zwei Hauptverbin...
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 84650-60-2
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 91722-39-3
Einhäusiger, immergrüner Baum mit dichtem, pyramidenförmigem, säulenförmigem Wuchs und einer spitzenartigen Krone, oft mit mehreren Stämmen an der Basis oder mit geschichteten untersten Ästen. Rinde dunkelrotbraun, glatt oder längsfaserig, in langen, dünnen, faserigen Schichten ablösend. Zweige unregelmäßig quirlig, dicht angeordnet, im unteren Teil des Baumes absteigend, in der Krone und an jungen kräftigen Pflanzen aufsteigend. Zweige zweizeilig, dick, in jungen Jahren etwas abgeflacht, später rundlich, von grün nach rotbraun reifend, mehr...
# CAS Nummer: 34540-22-2
# CAS Nummer: 56-40-6
# CAS Nummer: 56-45-1
Serin ist eine Aminosäure, die als feuchtigkeitsspendende Komponente in kosmetischen Emulsionen verwendet wird. Biologische Wirkung - immunmodulatorisch, Verbesserung der Hautstruktur.
Serin ist eine niedermolekulare nichtessentielle Aminosäure, die Vorstufe von Glycin und daher an der Kollagensynthese beteiligt. Es ist außerdem Teil der essentiellen NMFs (natürliche Feuchtigkeitsfaktoren), die den transepidermalen Wasserverlust verhindern.
L-Serin ist ein integraler Bestandteil bestimmter Phospholipide (Fettverbindungen, z. B. P...
# CAS Nummer: 56-86-0
# CAS Nummer: 56-84-8
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 91722-69-9 / 8022-15-9 / 93455-96-0 / 93455-97-1 / 92623-76-2 / 84776-65-8 / 8000-28-0 / 90063-37-9
# CAS Nummer: 18449-41-7
# CAS Nummer: 90028-68-5
Borretsch (Borago offlcinalis L.) ist ein Borretschkraut, eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Borretschgewächse. Die Blüten enthalten Pflanzenschleim, ätherisches Öl; Blätter - Ascorbinsäure, Äpfelsäure, Zitronensäure, Vitamine, Kaliumsalze. B.l.-Extrakt und Samenextrakt B.l. wirkt weichmachend, entzündungshemmend, tonisierend auf die Haut, lindert Irritationen, verbessert Stoffwechselprozesse.
Borretschöl (Samen) ist ein fettes Pflanzenöl, das durch Extraktion aus den Samen des Borretsch officinalis Borago officinalis...
# CAS Nummer: 84082-56-4
Aufgrund ihres breiten heimischen Verbreitungsgebiets hat die Pflanze auf der ganzen Welt vielfältige medizinische Verwendung gefunden. Die aktiven Inhaltsstoffe der Pflanze wurden umfassend erforscht. Die oberirdischen Teile enthalten Dihydrokaffeesäure, die eine blutdrucksenkende Wirkung hat, sowie Alkaloide wie Lycopodin, Chinolin, Clavatin, Clavatoxin und Annotinin, die alle einen Blutdruckanstieg verursachen. Es wird äußerlich bei Hauterkrankungen, Wunden, Geschwüren und Reizungen angewendet. Die ganze Pflanze wird mit Zuckerrohr und Ba...
# CAS Nummer: 71011-23-9
# CAS Nummer: 16830-15-2
# CAS Nummer: 464-92-6
# CAS Nummer: 81-13-0
Ein hautpflegendes Mittel mit antimikrobiellen, antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften, das bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne und Ekzemen hilft. Die Blattextrakte der Hyazinthe können mit Reismehl und Kurkuma gemischt werden, um Hautprobleme wie Ekzeme zu behandeln.
Die Verwendung von Hyazinthe und ihre antimikrobiellen, antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften machen sie zur perfekten Wahl für die Behandlung vieler Hauterkrankungen.
# CAS Nummer: 56-41-7
# CAS Nummer: 56-87-1
# CAS Nummer: 63-91-2
# CAS Nummer: 72-18-4
# CAS Nummer: 72-19-5
# CAS Nummer: 147-85-3
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 71-00-1
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 8002-43-5
