Medicube Retinol NMN Boosting Serum
Name:
Medicube Retinol NMN Boosting Serum
Marken:
Medicube 🇰🇷Kategorien:
GesichtsserumAktive Inhaltsstoffe:
Indischer wassernabel
Peptide
Panthenol (Vitamin B5)
Ceramide
Präbiotika/Fermente
Retinol (Vitamin A)
Allergene
Hyaluronsäure
Niacinamid
HCA Säure
Vitamin C
Squalan
Vitamin E
Öle
Konzentration der Wirkstoffe:
retinol: %
Beschreibung:
Medicube Retinol NMN Boosting Serum, ein Booster-Serum mit Retinol und Peptiden, verbessert die Hautelastizität, glättet das Mikrorelief und verfeinert die Poren. Es beseitigt Mattheit, gleicht den Hautton aus und hellt Hyperpigmentierung und Akneflecken auf. Enthält Vitamin C, Macadamiaöl, Probiotika und einen Centella-Komplex.
Inhaltsstoffe:
Water, Glycereth-26, Niacinamide, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Water, Caprylic/Capric Triglyceride, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Butylene Glycol, Hydrogenated Lecithin, Retinol , Brassica Campestris (Rapeseed) Sterols, Glycerin, 1,2-Hexanediol, Cholesterol, Polyglyceryl-10 Laurate, Phytosteryl/Behenyl/Octyldodecyl Lauroyl Glutamate, Aluminum/Magnesium Hydroxide Stearate, Pentaerythrityl Tetra-di-t-butyl Hydroxyhydrocinnamate, Potassium Cetyl Phosphate, Tris (Tetramethylhydroxypiperidinol) Citrate, Glyceryl Citrate/Lactate/Linoleate/Oleate, Elaeis Guineensis (Palm) Oil, 1,2-Hexanediol, Cetyl Ethylhexanoate, Hydroxyacetophenone, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Polyacrylate Crosspolymer-6, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Glycerin, Retinal, Squalane, Water, Polyquaternium-51, Tocopherol, Panthenol, Allantoin, Adenosine, Disodium EDTA, Water, Bifida Ferment Lysate, Lactobacillus Ferment Lysate, Lactococcus Ferment Lysate, Dipropylene Glycol, Niacinamide, 1,2-Hexanediol, Hydrogenated Lecithin, Panthenol, Centella Asiatica Leaf Extract, Asiaticoside, Asiatic Acid, Madecassic Acid, Beta-Glucan, Ceramide NP, Propanediol, Eriobotrya Japonica Leaf Extract, 1,2-Hexanediol, Mentha Viridis (Spearmint) Extract, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Pentylene Glycol, Ethylhexylglycerin, Nicotinamide Mononucleotide, Water, 1,2-Hexanediol, Glycerin, Akebia Quinata Extract, Butylene Glycol, Caprylyl/Capryl Glucoside, Camellia Japonica Flower Extract, Polyglyceryl-10 Laurate, Polyglyceryl-10 Oleate, Propanediol, Acetyl Hexapeptide-8, Acetyl Tetrapeptide-5, Adenosine, Carnosine, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Palmitoyl Tripeptide-5, Yeast Beta-Glucan, Ferulic Acid, 3-O-Ethyl Ascorbic Acid, Ascorbic Acid
# CAS Nummer: 7732-18-5
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 128497-20-1
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 68-26-8
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 57-88-5
Phytosteryl/Behenyl/Octyldodecyl Lauroyl Glutamat ist ein Weichmacher und Pflegemittel, das in Schönheitsprodukten und Kosmetika verwendet wird, um Austrocknung zu verhindern und die natürliche schützende Lipidbarriere der Haut zu stärken. Es enthält Ceramid III, das mit Ölsäure acylierte Phytoshingosin-Rückgrat.
Ceramid III ist eines von vielen Ceramiden oder natürlich vorkommenden Lipiden, die Teil des natürlichen Barrieresystems und der extrazellulären Matrix der Haut sind, die laut CosmeticsCop aus 50 % Ceramiden, 25 % Cholesterin und 15 % freien Fettsäuren besteht. Ceramid III kann die Schutzschicht der Haut erneuern und bei der Feuchtigkeitsregulierung sowie der Reparatur und Erneuerung empfindlicher, trockener und alternder Haut helfen.
Phytosteryl/ Behenyl/ Octyldodecyl Lauroyl Glutamat wurde von der Kosmetikdatenbank als 100 % sicher befunden. Es handelt sich um ein geringes Risiko und die einzige festgestellte Sorge ist eine Datenlücke in den Informationen. Es wurden jedoch keine weiteren Studien gefunden, die die Sicherheit dieses Inhaltsstoffs bestätigen.
Aluminium/Magnesiumhydroxidstearat ist ein Komplexierungsprodukt von Stearinsäure mit Aluminium/Magnesiumhydroxid.
Aluminium-Magnesium-Hydroxid-Stearat verbessert die Stabilität und rheologische Eigenschaften von Emulsionen.
# CAS Nummer: 6683-19-8
# CAS Nummer: 160715-21-0
# CAS Nummer: 220410-74-2
Tris(Tetramethylhydroxypiperidinol)citrat wird in Formulierungen verwendet, die auf die Augenpartie aufgetragen werden, in Augenlotionen mit bis zu 0,005 %. Es wird auch in Produkten verwendet, die eine Belastung der Schleimhäute ermöglichen, beispielsweise in Badeseifen und Reinigungsmitteln, und zwar in einer maximalen Konzentration von 0,05 %.
# CAS Nummer: 68514-74-9 / 8033-29-2
# CAS Nummer: 2432-87-3
# CAS Nummer: 99-93-4
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 205328-43-6
# CAS Nummer: 116-31-4
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 110-98-5 / 25265-71-8
Dipropylenglykol ist ein Diol oder zwei Hydroxylgruppen. Es ist ein Alkohol und zu seiner Familie gehören viele davon, darunter Polyethylenglykol, Butylenglykol, Ethylenglykol und mehr. Es ist eine farblose, geruchlose Flüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt und einer geringen Toxizität.
Glykole sind gute Lösungsmittel und diese Molekülgruppe weist die meisten Eigenschaften eines idealen Lösungsmittels auf. Sie sind nicht reaktiv, haben einen höheren Siedepunkt und sind bei Raumtemperatur stabil. Es kann die Wirkstoffe oder Pigmente gleichmäßig dispergieren oder verteilen. Gleichmäßigkeit bei jeder einzelnen Verwendung eines Produkts ist ein Muss in jeder Formulierung. So trägt Dipropylenglykol zu einer gleichmäßigen Verteilung bei. Es wird auch als Maskierungsmittel verwendet. Manchmal haben einige Wirkstoffe einen unangenehmen Geruch oder Geschmack, aber es ist wirklich ein wohltuender Inhaltsstoff für die Haut. In diesem Fall hilft das Maskierungsmittel dabei, unerwünschten Geschmack, Geruch oder sogar Farbe zu überwinden. Es verringert die Viskosität eines Produkts. Unterschiedliche Produkte haben unterschiedliche Anforderungen an die Viskosität. Um sich gleichmäßiger zu verteilen oder die Absorption durch die Haut zu verbessern, muss die Viskosität verringert sein. Es wird in Shampoos, Feuchtigkeitspulvern, Reinigungsmitteln, Sonnenschutzmitteln, Make-up und Deodorants verwendet.
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 16830-15-2
# CAS Nummer: 464-92-6
# CAS Nummer: 18449-41-7
# CAS Nummer: 9041-22-9
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 91770-19-3
Eriobotrya japonica ist ein subtropischer immergrüner Obstbaum aus der Familie der Rosaceae. Seine getrockneten Blätter werden in der traditionellen chinesischen Kräutermedizin häufig zur Behandlung von Husten aufgrund einer Lungenentzündung, Atemnot aufgrund von Asthma und Husten, Übelkeit aufgrund von Magenbeschwerden, Unruhe und Durst verwendet.
Wollmispelblüten und -blätter enthalten Phenole und Triterpene; Früchte enthalten organische Säuren, Zucker, Carotinoide, Phenolsäuren, Flavonoide und Vitamine. Der Kern ist reich an Mineralien, Tanninen, Proteinen und Stärke.
Der Blattextrakt enthält viele Bestandteile, die antioxidativer Natur sind, zum Beispiel Phenolsäuren und Flavonoide, um nur einige zu nennen. Als Antioxidans schützt es nicht nur das Produkt davor, sich zu verschlechtern oder seinen kosmetischen Wert zu verlieren, sondern trägt auch dazu bei, die Haut vor oxidativem Stress zu schützen. Oxidativer Stress ist eine schädliche Reaktion von Sauerstoff mit jedem Element der Hautstruktur in Gegenwart einer auslösenden Situation wie Sonnenlicht, hoher Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder ständigem Kontakt mit einem reaktiven Metall. Die Triterpene bzw. Vitamine wirken zudem entzündungshemmend. Sie beruhigen die Entzündungsreaktion auf äußere Reize. Dies ist besonders nützlich bei trockener und zu Akne neigender Haut, bei der die Beruhigung von Entzündungen manchmal ein ganz anderes Thema ist. Die Gruppe wertvoller Inhaltsstoffe bewirkt zudem eine antimikrobielle Wirkung. Auch dies trägt dazu bei, dass der Extrakt seine Wirksamkeit während der gesamten Haltbarkeitsdauer behält. Der Extrakt hemmt auch die Aktivität der Enzyme Kollagenase und Hyaluronidase. Diese Enzyme sorgen ansonsten für den Abbau des Hautproteins Kollagen und Hyaluronsäure, einem Feuchtigkeitsspeicher der Haut. Dadurch verbessert es das Aussehen, die Weichheit und die Geschmeidigkeit der Haut. Es wird in Hautpflegeprodukten, Körperpflegeprodukten und Haarpflegeprodukten verwendet. Es kann auch in Anti-Aging-Präparaten und Sonnenpräparaten vor/nach der Sonne verwendet werden.
# CAS Nummer: 8008-79-5 / 84696-51-5
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 820959-17-9
Ein aus vier Aminosäuren bestehendes Peptid, das durch seine Anti-Ödem- und Anti-Glykations-Wirkung geschwollene Tränensäcke lindern soll.
Ein synthetisches Peptid, das beim Auftragen auf die Haut beruhigende, glättende, feuchtigkeitsspendende und straffere Eigenschaften hat. Es wird angenommen, dass seine beruhigenden Eigenschaften Schwellungen unter den Augen aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen, beispielsweise bei Allergien, reduzieren (was nicht dasselbe ist wie Tränensäcke unter den Augen, die durch das Verrutschen von Fettpolstern unter der Haut entstehen). Es wird auch angenommen, dass dieses Peptid einen Prozess unterbricht in der Haut, bekannt als Glykation, die dazu führen kann, dass die unterstützenden Elemente der Haut geschwächt werden, was zu Falten und Festigkeitsverlust führt. Acetyltetrapeptid-5 scheint einzugreifen und der Haut dabei zu helfen, eine glatte Elastizität zu bewahren, die zu einem jugendlicheren Aussehen führt.
Ein wesentlicher Grund für geschwollene Augen ist die Ansammlung von Wasser, ein sogenanntes Lidödem. Flüssigkeitsansammlungen können verschiedene Ursachen haben. Zwei der Hauptgründe sind eine schlechte Lymphzirkulation und eine erhöhte Kapillarpermeabilität.
Acetyl Tetrapeptide-5, auch bekannt unter dem Handelsnamen Eyeseryl, ist ein fantastisches, äußerst wirksames, natürlich gewonnenes Tetrapeptid, das dabei hilft, das Erscheinungsbild von geschwollenen Tränensäcken und dunklen Augenringen zu reduzieren und deren erneutes Auftreten zu verhindern.
Wissenschaftliche In-Vivo-Labortests haben gezeigt, dass das Auftreten von Tränensäcken bei 70 % der Freiwilligen in nur 28 Tagen reduziert wurde, wobei die meisten eine signifikante Reduzierung bereits nach 14 Tagen verzeichneten. Darüber hinaus gingen Augenringe deutlich zurück und die Hautelastizität um die Augen nahm innerhalb von 30 Tagen um 30 % zu.
Während dieser Inhaltsstoff am häufigsten in Augencremes vorkommt, ist er auch in Shampoos, Spülungen, Frizz-Seren, Lotionen, Cremes, Lippenbehandlungen, Reinigungsmitteln, After-Sun-Lotionen, Seifen und Körperlotionen enthalten.
Einige Feuchthaltemittel können in extrem hohen Konzentrationen reizend sein, aber Acetyltetrapeptid-5 wird von der Kosmetikdatenbank im Allgemeinen als ungefährlich für den Körper und die Umwelt eingestuft.
# CAS Nummer: 221227-05-0
Hefe-Beta-Glucan reduziert die Entzündungsneigung der Haut. Es hat eine regenerierende, wundheilungsfördernde Wirkung und hilft der Haut, sich selbst zu reparieren.
Hefe-Beta-Glucan verleiht der menschlichen Haut Festigkeit, verbesserte Elastizität und Kollagenbildung. Hefe-Beta-Glucan aktiviert den epidermalen Wachstumsfaktor (EGF) der Haut, fördert die Kollagenproduktion und erhöht die Hautelastizität. Seine entzündungshemmende Wirkung beugt Hautschäden vor und verbessert die Wirkung des Sonnenschutzes.
Die regelmäßige Anwendung von Hefe-Beta-Glucan kann die Elastizität, Festigkeit und Glätte der Haut verbessern. Es kann als Zusatz zu Hautpflegebehandlungen wie Reinigungsmitteln verwendet werden, um deren Reizungspotential zu reduzieren, trockene Haut, Anti-Aging-Hautbehandlungen, entzündungshemmende, hautberuhigende Behandlungen, Hautverjüngung und -aufhellung.
# CAS Nummer: 86404-04-8
# CAS Nummer: 50-81-7