Round Lab Pine Calming Cica Cream Plus
Name:
Round Lab Pine Calming Cica Cream Plus
Marken:
Round Lab 🇰🇷Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Algen
Silikon
Öle
Koffein
Indischer wassernabel
Präbiotika/Fermente
Ceramide
Grüner Tee
Hyaluronsäure
Niacinamid
Beschreibung:
Doppelcreme mit Centella-Extrakt Round Lab Pine Calming Cica Cream Plus kombiniert wirksame Aknepflege und sanfte Pflege für empfindliche Haut. Lindert Reizungen, reguliert die Talgproduktion, beschleunigt die Heilung, gleicht den Hautton aus und hellt Aknespuren auf. Die Gel- und Cremetextur vermischt sich direkt beim Auftragen und bildet eine perfekt ausgewogene Formel. Enthält Pine Cica Activer™, Aczero-Komplex, Niacinamid, Glutathion und Hyaluronsäure.
Inhaltsstoffe:
Water, Butylene Glycol, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Niacinamide, Cetyl Ethylhexanoate, 1,2-Hexanediol, Pinus Densiflora Leaf Extract, Hydrogenated Poly(C6-14 Olefin), Triethylhexanoin, Cetearyl Alcohol, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Polyglyceryl-3 Distearate, Glyceryl Stearate, Vinyl Dimethicone, Cetearyl Olivate, Theobroma Grandiflorum Seed Butter, Arginine, Carbomer, Sorbitan Olivate, C14-22 Alcohols, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Hydroxyacetophenone, Palmitic Acid, Stearic Acid, Melia Azadirachta Leaf Extract, Ethylhexylglycerin, Polyacrylate-13, C12-20 Alkyl Glucoside, Adenosine, Glyceryl Stearate Citrate, Melia Azadirachta Flower Extract, Sphingomonas Ferment Extract, Xanthan Gum, Hydrogenated Polyisobutene, Disodium EDTA, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Decyl Glucoside, Sorbitan Isostearate, Centella Asiatica Extract, Polyglyceryl-10 Laurate, Beta-Sitosterol, Ethylhexyl Palmitate, Theobroma Cacao (Cocoa) Extract, Polyglyceryl-10 Stearate, Hydrogenated Lecithin, Camellia Sinensis Leaf Extract, Centella Asiatica Leaf Extract, Cladosiphon Okamuranus Extract, Salix Alba (Willow) Bark Extract, Coffea Arabica (Coffee) Seed Extract, Glucose, Glycoproteins, Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Leaf Extract, Dextrin, Asiaticoside, Asiatic Acid, Madecassic Acid, Madecassoside, Sodium Hyaluronate, Glutathione, Hydroxypropyltrimonium Hyaluronate, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Sodium Acetylated Hyaluronate, Hyaluronic Acid, Ceramide NP, Hydrolyzed Sodium Hyaluronate, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Potassium Hyaluronate
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 65381-09-1
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 2432-87-3
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 135852-71-2
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 52988-19-1
# CAS Nummer: 818-61-1
# CAS Nummer: 99-93-4
# CAS Nummer: 57-10-3
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 11141-17-6
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 93938-97-1
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 9003-27-4
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 90045-98-0
# CAS Nummer: 68515-73-1
# CAS Nummer: 25668-09-7
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
# CAS Nummer: 29806-73-3
# CAS Nummer: 84649-99-0 / 8002-31-1
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 84650-60-2
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 84082-51-9
„Glyko“ bedeutet „Zucker“, Glykoproteine sind also eine Art Protein, das an einen Zucker gebunden ist. Sie gelten als eine Art Peptid und kommen von Natur aus sowohl auf der Hautoberfläche als auch im ganzen Körper vor. Auf der Haut wirken Glykoproteine mit Inhaltsstoffen wie Glycerin, Ceramiden und Hyaluronsäuren zusammen, um die Haut intakt, glatt und gesund aussehen zu lassen. Sie können auch die natürliche Widerstandskraft der Haut verbessern, indem sie die Stärke der Hautbarriere stärken. Glykoproteine tragen dazu bei, dass andere Peptide in Wasser und in der Haut besser löslich werden. Daher werden sie in einigen Produkten zusammen mit bestimmten Peptiden hinzugefügt, um die Abgabe und Stabilität der Formel zu verbessern.
# CAS Nummer: 9004-53-9
# CAS Nummer: 16830-15-2
# CAS Nummer: 464-92-6
# CAS Nummer: 18449-41-7
# CAS Nummer: 34540-22-2
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9004-61-9
# CAS Nummer: 100403-19-8
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
Hyaluronsäure hat zwei Salzformen: Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat. Hyaluronsäure, Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat verbessern das Erscheinungsbild trockener oder geschädigter Haut, indem sie Schuppenbildung reduzieren und Geschmeidigkeit wiederherstellen. Hyaluronsäure wird auch verwendet, um den wässrigen (Wasser-)Anteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten zu verdicken.
NATRIUM- UND KALIUMHYALURONATE - Salze der Hyaluronsäure mit ähnlichen Eigenschaften wie Säure, d.h. die Fähigkeit, den Wasserhaushalt der Hautzellen zu normalisieren. Gut hautverträglich. Sie werden in kosmetischen Produkten als gelbildende Komponenten eingesetzt, dienen aber in erster Linie dazu, den Mangel an Hyaluronsäure im Hautgewebe auszugleichen, dessen biologische Synthese mit zunehmendem Alter des Körpers sowie unter dem Einfluss anderer Faktoren gestört ist. Ungiftig.