Some By Mi PDRN Spirulina Relief Serum
- Name: - Some By Mi PDRN Spirulina Relief Serum
- Marken: Some By Mi 🇰🇷
- Kategorien: Gesichtsserum
- Aktive Inhaltsstoffe: - Polyphenole - Öle - PDRN (Polynukleotide) - Algen - Peptide - Hyaluronsäure - Niacinamid 
Beschreibung:
Als Teil der marinen PDRN-Serie von SOME BY MI, die speziell für Haut entwickelt wurde, die Kühlung benötigt, bietet dieses Spirulina PDRN Relief Serum sofortige Linderung und kühlende Feuchtigkeitspflege für überhitzte, gerötete, geschädigte und gestresste Haut. Gleichzeitig verfeinert es das Hautbild, verbessert die Elastizität und strafft die Haut.
Die aus Spirulina, einer nährstoffreichen Alge mit hohem Gehalt an Phycocyanin und Aminosäuren, gewonnene DNA ist der Schlüssel zu dieser hautberuhigenden Formel. Sie stellt eine niedermolekulare Alternative zu tierischem PDRN dar und ist exklusiv bei SOME BY MI erhältlich. Spirulina-PDRN ist nicht nur vegan-zertifiziert, sondern Studien haben auch gezeigt, dass es im Vergleich zu tierischem PDRN eine bis zu 50 % höhere Hemmwirkung gegen Entzündungsstoffe und überlegene wundheilungsfördernde Eigenschaften aufweist. Zudem hemmt es die Wirkung von Kollagenase, dem Enzym, das Kollagen in der menschlichen Haut abbaut. Die Formel enthält zudem eine Reihe hochwirksamer Inhaltsstoffe aus der Tiefsee, die gereizte Haut beruhigen, schützen und regenerieren. Dazu gehören Spirulina-Extrakt, reich an Proteinen, Aminosäuren, Antioxidantien und entzündungshemmenden Verbindungen, sowie Marine Mucin, eine schleimartige Substanz, die von Algen zum Schutz vor äußeren Einflüssen abgesondert wird und die Hautbarriere stärkt, intensive Feuchtigkeit spendet und die Elastizität verbessert. Marine Active, ein Komplex aus zehn verschiedenen Algenextrakten, schützt den natürlichen Hyaluronsäuregehalt der Haut und unterstützt die Feuchtigkeitsspeicherung, um feine Linien und Fältchen zu mildern. Palmitoyl Tripeptide-5 und Palmitoyl Pentapeptide-4, zwei Peptide, die strukturell jenen ähneln, die die Kollagenproduktion der Haut anregen, stärken die Hautbarriere und verfeinern die Poren.
Inhaltsstoffe:
Water / Aqua, Butylene Glycol, 1,2-Hexanediol, Glycereth-26, Niacinamide, Propanediol, Glycerin, Methylpropanediol, Caprylic/Capric Triglyceride, Hydrogenated Vegetable Oil, Sodium Polyacryloyldimethyl Taurate, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Tromethamine, Ethylhexylglycerin, Coptis Japonica Root Extract, Tetrahydroxypropyl Ethylenediamine, Adenosine, Disodium EDTA, Malachite Extract, Spirulina Platensis Extract, Sodium Hyaluronate, Gellan Gum, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Agar, Melia Azadirachta Leaf Extract, Arginine, Melia Azadirachta Flower Extract, Coccinia Indica Fruit Extract, Xanthan Gum, Glycine, Solanum Melongena (Eggplant) Fruit Extract, Eclipta Prostrata Extract, Ocimum Sanctum Leaf Extract, Amber Powder, Corallina Officinalis Extract, Curcuma Longa (Turmeric) Root Extract, Moringa Oleifera Seed Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Sodium DNA, Glutamic Acid, Codium Tomentosum Extract, Undaria Pinnatifida Extract, Sodium Lactate, Carbomer, Polysorbate 20, Porphyra Yezoensis Extract, Laminaria Saccharina Extract, Laminaria Digitata Extract, Laminaria Japonica Extract, Enteromorpha Compressa Extract, Sargassum Fulvellum Extract, Sargassum Fusiforme Extract, Palmitoyl Tripeptide-5, Palmitoyl Pentapeptide-4
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 6920-22-5
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 70445-33-9
Der Wurzelauszug aus dem Rhizom von Coptis Chinensis ist ein bekanntes traditionelles chinesisches Arzneimittel "Coptis", das Alkaloide wie Berberin, Berberin, Methylberberin und Tetrandrin enthält. Coptis chinensis ist eine traditionelle chinesische Medizin, die in meinem Land weit verbreitet ist. Es behandelt Hautentzündungen, Ekzeme, heilt Wunden usw. Es hat starke antibakterielle Eigenschaften. Der Extrakt aus Coptis chinensis kann die Kollagenproduktion fördern und wirkt in Verbindung mit seinen antioxidativen Eigenschaften aktivierend auf die Haut. Er kann in Anti-Aging-Kosmetika verwendet werden; Coptis-Extrakt hat auch eine gewisse antiallergische Wirkung, eine hautaufhellende Wirkung und eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung. Es gibt mehrere gebräuchliche Namen für dieses in China verbreitete stiellose, ewige Gewürz. Chinesischer Goldfaden, Chuan Liang, Coptis-Rhizom, Glänzender Faden und Huang Liang werden für die getrockneten Rhizome verwendet. Der gelbe Farbton des chinesischen Coptis-Extrakts ist größtenteils auf den hohen Gehalt einer alkaloidischen Substanz zurückzuführen, die als Farbstoff in der chinesischen Naturheilkunde verwendet wird. Die meisten bestätigten Daten über die Verwendung dieser Pflanze stammen aus konventionellen chinesischen, japanischen und koreanischen Naturheilverfahren. Diese Pflanze kann als Ersatz für Goldenseal verwendet werden. Die hohe Konzentration des Extrakts aus der Wurzel von Coptis japonica beruhigt die Haut intensiv und versorgt sie mit Nährstoffen und Feuchtigkeit. Diese honigartige Gel-Ampulle haftet an der Hautbarriere und glättet sie, um eine weiche und glatte Textur zu schaffen.
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 178949-82-3
# CAS Nummer: 11141-17-6
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 56-40-6
Polyphenole
# CAS Nummer: 84775-52-0
# CAS Nummer: 97593-45-8
# CAS Nummer: 90045-98-0
# CAS Nummer: 9007-49-2
Natrium-DNA dringt tiefer in die Haut ein, um die Hautgesundheit zu unterstützen und eine definiertere Gesichtskontur zu erzielen.
Untersuchungen an Fragmenten von Desoxyribonukleinsäure (DNA), einem biologisch aktiven Funktionsbestandteil, bestehend aus Desoxyribonukleinsäure, die aus dem Gonadengewebe männlicher Störe extrahiert, gereinigt, depolymerisiert und mit Natriumionen DNA-Na oder Natrium-DNA neutralisiert und untersucht wurde. Es ist das Ergebnis einiger in Russland durchgeführter Experimente mit Natriumdesoxyribonukleat, deren Ziel darin bestand, eine wirksame Behandlung für durch ionisierende Strahlung verursachte Pathologien zu entwickeln.
Die ersten funktionellen Erkenntnisse wurden 1986 gewonnen, als es zur Behandlung der durch die Tschernobyl-Katastrophe verursachten Pathologien eingesetzt wurde. In den folgenden Jahren bestätigten zahlreiche klinische Tests zur Behandlung verschiedener Arten von Läsionen und Krankheiten (11 Jahre) ihre Wirksamkeit: Die Beobachtung, dass Nukleotidfragmente der DNA mit einer molekularen Massenstruktur zwischen 250 und 500 kDa in der Lage waren, das Auftreten zu verlangsamen von Falten, ebnete den Weg für die Erforschung von Natrium-DNA als aktiver Anti-Aging-Wirkstoff.
Bei In-vitro-Tests nimmt im Laufe der Jahre die Erneuerungsgeschwindigkeit der Hautzellen auf natürliche Weise ab: Dies führt zu allen Ereignissen, die für die Hautalterung charakteristisch sind. Mithilfe von In-vitro-Tests wurde die regenerierende und lichtschützende Aktivität von Natrium-DNA gegenüber zwei verschiedenen Zelltypen bewertet: Keratinozyten und Fibroblasten. Die Ergebnisse zeigten, dass Natrium-DNA die Zellproliferation stimuliert und sie wirksam schützt: Insbesondere wirkt es auf Keratinolithen und stimuliert deren Wachstum.
Das Natriumsalz der DNA wirkt auch dadurch, dass es die Vitalität der Fibroblasten steigert, was zu einer erhöhten, statistisch signifikanten Zellproliferation führte. Nach der topischen Anwendung von Natrium-DNA verbessert es den Zusammenhalt der oberflächlichen Hautschichten und erhöht die Hautdicke und -elastizität.
Natrium-DNA fördert regenerative Prozesse und verbessert die Hautfeuchtigkeit und hinterlässt einen deutlichen Anti-Aging-Effekt auf der Haut. Es ist ein wirksames Mittel gegen Cellulite und Dehnungsstreifen, feine Linien und tiefe Falten sowie UV-bedingte Schäden.
# CAS Nummer: 56-86-0
# CAS Nummer: 223749-84-6
Codium tomentosum, auch als Schwamm, Seegras oder Samthorn bekannt, ist eine grüne Meerespflanze, die in den unteren Küsten des nordöstlichen Atlantiks sowie an den Küsten Afrikas und Englands vorkommt. Wie andere Algen ist auch diese Alge reich an Polysacchariden, Aminosäuren, Lipiden, Vitaminen und Mineralien.
Der Extrakt ist reich an Vitamin A. Vitamin A ist auf verschiedene Weise hilfreich für die Haut, es regt die tiefen Hautschichten an, gesunde Hautzellen zu produzieren. Wenn weniger Vitamin A in die Haut gelangt, wird die Haut trocken und wenn dieses Problem anhält, können sich Wunden bilden. Der Extrakt hilft der Haut, gesünder und straffer zu werden. Er revitalisiert die Haut mit seinem hohen Mineralgehalt, den die Haut sonst mit zunehmendem Alter oder bei Einwirkung rauer Witterungseinflüsse verliert. Die Polysaccharide und Lipide im Extrakt hydratisieren die Haut und helfen, die Haut vor Umwelteinflüssen zu schützen. Er ist in Feuchtigkeitscremes, Körpercremes, Anti-Aging-Cremes, Lippenbalsam und Feuchtigkeitscremes für die Haut enthalten.
# CAS Nummer: 867-56-1
# CAS Nummer: 9003-01-4
Enteromorpha compressa ist eine grün gefärbte Makroalge, die hauptsächlich in felsigen Untergründen im Mittelmeer und an verschiedenen anderen Orten vorkommt. Da Algen die Art sind, die fast alle möglichen Nährstoffe enthält, tragen sie sie in sich. Enteromorpha compressa enthält außerdem viel Protein, Lipide sowie die Vitamine B, C und E; Mineralien, Polysaccharide und Carotinoide.
Der Extrakt aus Enteromorpha compressa ist so reich an Nährstoffen, dass er zur Hauthomöostase eingesetzt wird. Das heißt, wenn es auf die Haut aufgetragen wird, sorgt es sofort für den Elektrolythaushalt, spendet der Haut Feuchtigkeit und nährt sie. Ionen spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitshaushalts der Haut. Besonders empfehlenswert ist es als Hautpflege nach dem Training. Es verbessert auch den Transport zwischen den Zellen der Epidermisschicht. Dadurch kann ein wichtiger Inhaltsstoff oder ein wichtiges Element leichter in die Epidermisschicht der Haut transportiert werden. Es verbessert die Kompaktheit der Epidermisschicht und stärkt aktiv die Hautstruktur. Man spricht daher auch von einem Regenerationsmittel. Mit zunehmendem Alter werden unserer Haut bestimmte Nährstoffe entzogen oder die wichtigen Mikro- und Makronährstoffe sind auf Hautebene weniger verfügbar. Wenn dieser Extrakt angewendet wird, erhält er die fehlenden Inhaltsstoffe oder Elemente zurück und wirkt wieder erfrischend. Es wird in Lotionen und Cremes sowie in Spezialprodukten wie der Behandlung von Augenringen und Schlankheitspräparaten verwendet.
SARGASSUM FUSIFORME EXTRACT ist eine wichtige Quelle für gefragte Wirkstoffe mit einer Vielzahl von Anwendungen. Die Verwendung von Inhaltsstoffen aus Meeresalgen in Kosmetikprodukten hat in den letzten Jahren zugenommen, da viele wissenschaftliche Studien die potenziellen hautpflegenden Eigenschaften bioaktiver Verbindungen aus Meeresalgen nachgewiesen haben.
