Sisters Aroma Sisters Care Smart Care Mascara
Name:
Sisters Aroma Sisters Care Smart Care Mascara
Marken:
Sister's Aroma 🇺🇦Kategorien:
MaskaraAktive Inhaltsstoffe:
Ceramide
Echtes Süßholz
Hyaluronsäure
Vitamin E
Silikon
Peptide
Indischer wassernabel
Beschreibung:
Es ist Smart, weil es mit der Technologie der Thermo-Tubing-Mascara hergestellt wird, die hilft, Feuchtigkeit abzuweisen. Es ist Care, weil es eine Mischung aus Komponenten enthält, die die Wimpern pflegen, während die Mascara für Ihr Make-up arbeitet.
Bleibt 48 Stunden auf den Wimpern, ohne abzublättern und dunkle Ringe zu hinterlassen.
Erzeugt ein natürliches Volumen und verlängert die Wimpern.
Spendet Feuchtigkeit und pflegt die Wimpern mit Hilfe von Aminosäuren, Peptiden und Ceramiden.
Die Mascara verfügt über das MSDS-Sicherheitsdatenblatt und das SES-Zertifikat der Ukraine. Das Produkt wird nicht an Tieren getestet.
Inhaltsstoffe:
Water, Acrylates/Ethylhexyl Acrylate Copolymer, Laureth-21, Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax, Iron Oxides(Ci 77499), Palmitic Acid, Stearic Acid, Myristic Acid, C14-22 Alcohols, Hydrogenated Polyisobutene, Microcrystalline Cellulose, Methylpropanediol, Acacia Senegal Gum, Pentylene Glycol, Synthetic Beeswax, Synthetic Wax, C12-20 Alkyl Glucoside, Glucose, Tromethamine, Glycerin, Hydrogenated Lecithin, Ficus Carica (Fig) Fruit Extract, Centella Asiatica Extract, Ceramide Np, Paraffin, Acrylates/Octylacrylamide Copolymer, Dimethicone, Hydroxyethylcellulose, Disodium Phosphate, Polysorbate 60, Sodium Phosphate, Tocopherol, Dipotassium Glycyrrhizate, Xylitylglucoside, Anhydroxylitol, Xylitol, Butylene Glycol, 1,2-Hexanediol, Ethylhexylglycerin, Sodium Lactate, Magnesium Pca, Copper Tripeptide-1, Magnesium Chloride, Arginine, Sea Salt, Urea, Isoleucine, Tyrosine, Citrulline, Ammonia, Phenylalanine.
Komedogenität
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 57-10-3
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 544-63-8
# CAS Nummer: 9003-27-4
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 8002-43-5
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 8002-74-2
# CAS Nummer: 129702-02-9
Acrylate/Octylacrylamid-Copolymer ist ein synthetisches Polymer, das in der Kosmetikindustrie häufig als Filmbildner und Stabilisator verwendet wird. Es ist ein wasserlösliches Pulver mit einem weißen bis cremefarbenen Aussehen.
DERMACRYL® 79-Polymer ist ein hydrophobes, carboxyliertes Acrylcopolymer mit hohem Molekulargewicht. Da das Polymer von Natur aus feuchtigkeitsbeständig ist, kann DERMACRYL 79-Polymer in wasserfesten Sonnenschutzmitteln sowie in einer Vielzahl von Cremes und Lotionen verwendet werden. Die filmbildenden Eigenschaften des Polymers helfen dabei, Wirkstoffe an der Anwendungsstelle zu halten, indem sie Abrieb- oder Abreibfestigkeit verleihen.
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 9004-62-0
# CAS Nummer: 7558-79-4
# CAS Nummer: 9005-67-8
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 68797-35-3
Süßholz ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Die Salzform eines der wichtigsten entzündungshemmenden Inhaltsstoffe der Süßholzpflanze, Monoammoniumglycyrrhizinat. Es handelt sich um ein gelbliches Pulver mit einem angenehm süßen Geruch. Die medizinischen Rohstoffe sind Wurzeln und unterirdische Triebe, die von der Rinde geschält werden. Der Rohstoff enthält Glykoside (Liquiritosid, Glycyrrhizin), Flavonoide (Liquiritin, Isoliquertin), Saccharose und Glucose, Proteine, Stärke, Asparagin, Gummi, Mineralsalze, Pektinstoffe, Saponine, Phytohormone. Der Extrakt aus der S.g.-Wurzel hat eine erweichende und entzündungshemmende Wirkung, reinigt und hellt die Haut auf. Liquiritin bewirkt eine Depigmentierung durch die Zerstörung von Melanin unter der Wirkung des Pyranrings des Flavonoidkerns von Liquiritin sowie durch die Entfernung von epidermalen und amelanodermalen Pigmenten. Die im Süßholzextrakt enthaltenen Stoffe haben keine Nebenwirkungen. Glabridin und Isoliquiritigenin hemmen die Tyrosinase-Aktivität. Die Wirkung der Verbindungen ist dosisabhängig und korreliert mit ihrer Fähigkeit, die Melaninsynthese zu hemmen. Die Nebenwirkungen der Anwendung von Liquiritin sind minimal - eine leichte Reizung, die mit der Fortführung des Kurses verschwindet. Es wird in Bleichmitteln, Tagescremes, Stärkungsmitteln und Cremes für trockene und empfindliche Haut sowie in Abschminkmilch verwendet.
Dikaliumglycyrrhizinat, kurz auch DPG genannt, ist ein Bestandteil, der aus Süßholzwurzelextrakt (Glycyrrhiza glabra) isoliert wird. Es ist das Dikaliumsalz der Glycyrrhizinsäure/Glycyrrhizin. Ihre Heimat ist Südasien und Südeuropa. Glycyrrhizin ist ein feines weißes Pulver mit süßem Geschmack, tatsächlich 30-50-mal süßer als Zucker. Es ist wasserlöslich. In seiner Struktur weist es sowohl hydrophile als auch lipophile Gruppen auf. DPG quillt in Wasser und bildet eine gelartige Struktur. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für die richtige Verteilung der Wirkstoffe innerhalb der Formulierung. Dadurch kann nach jeder Anwendung ein einheitliches Ergebnis erzielt werden.
Dikaliumglycyrrhizat wird, wie bereits erwähnt, als Gelbildner verwendet, der einer Formulierung mit kosmetischem Reiz die richtige Struktur verleiht. Auch hier hat DPG eine sperrige chemische Struktur mit vielen verschiedenen auszutauschenden Ionen und wie bereits erwähnt enthält es sowohl wasserliebende als auch ölliebende Teile in einem. Diese besondere Eigenschaft macht es zu einem Tensid, das den Wasseranteil und den Ölanteil so zusammenhält, dass sie in keiner Formulierung eine separate Schicht bilden. Aus hautpflegerischer Sicht ist DPG ein bewährtes entzündungshemmendes Mittel, es wirkt lindernd/beruhigend auf gerötete oder gereizte Haut. Es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit für die Haut zu speichern, und es wird auch angenommen, dass es bei topischer Anwendung nicht dazu führt, dass der Hyaluronsäuregehalt abnimmt. Diese beiden Effekte zusammen machen trockene und schuppige Haut wieder geschmeidig und sehen wieder gesund aus. DPG wird in Hautpflege-, Haarpflege-, Sonnenschutz-, Make-up- und Aftershave-Produkten verwendet.
# CAS Nummer: 76823-03-5
# CAS Nummer: 488-43-7
# CAS Nummer: 87-99-0
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 867-56-1
# CAS Nummer: 5819-47-6
# CAS Nummer: 49557-75-7
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 57-13-6
# CAS Nummer: 372-75-8
Citrullin (mit Citrullin ist immer L-(+)-Citrullin gemeint) ist eine Alpha-Aminosäure. Citrullin kommt natürlicherweise in Pflanzen und Tieren vor.
Citrullin kommt in großen Mengen im Saft von Birken-, Erlen- und Walnusspflanzen vor. Citrullin kommt auch in Kürbisgewächsen vor. In der menschlichen Leber wird Citrullin aus Carbamylphophat und Ornithin gebildet.
Citrullin ist ein Zwischenprodukt des Harnstoffzyklus. Es entsteht normalerweise aus L-Ornithin und Carbamoylphosphat, wobei die Ornithin-Carbamoyl-Transferase seinen Phosphatrest abspaltet. Citrullin wird mit dem Urin ausgeschieden.
In kosmetischen Produkten wird Citrullin (INCI) in Hautpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 63-91-2