Medicube Soymint Scaling Shampoo
Name:
Medicube Soymint Scaling Shampoo
Marken:
Medicube 🇰🇷Kategorien:
ShampooAktive Inhaltsstoffe:
Niacinamid
Algen
Aloe
Hyaluronsäure
Polyphenole
AHA Säure
Koffein
Grüner Tee
Öle
Panthenol (Vitamin B5)
Peptide
Allergene
Beschreibung:
Das Medicube Soymint Scaling Shampoo reinigt gründlich von Unreinheiten, absorbiert überschüssigen Talg, normalisiert die Talgproduktion und reduziert Fettigkeit. Es lindert Reizungen und Juckreiz und sorgt so für ein langanhaltendes sauberes Haar. Enthält Menthol, Kupferpeptid, Climbazol, Koffein sowie Pfefferminz- und Teebaumextrakte.
Inhaltsstoffe:
Water, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Lauramide DEA, Lauryl Glucoside, Caffeine, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Sodium Chloride, PPG-3 Caprylyl Ether, Menthol, Fragrance, Tetradecene, Polyglyceryl-4 Caprate, Polyquaternium-10, Hydroxyacetophenone, Citric Acid, Hexadecene, Limonene, Polyquaternium-7, Ethylhexylglycerin, Linalool, Disodium EDTA, Climbazole, Melia Azadirachta Leaf Extract, Alpha-Isomethyl Ionone, Mentha Piperita (Peppermint) Leaf Extract, Melia Azadirachta Flower Extract, Hydroxycitronellal, Eucalyptus Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Coccinia Indica Fruit Extract, Sodium Benzoate, 1,2-Hexanediol, Aloe Barbadensis Flower Extract, Solanum Melongena (Eggplant) Fruit Extract, Panthenol, Piroctone Olamine, Niacinamide, Ocimum Sanctum Leaf Extract, Butylene Glycol, Corallina Officinalis Extract, Curcuma Longa (Turmeric) Root Extract, Biotin, Glycine Soja (Soybean) Germ Extract , Glycine Soja (Soybean) Seed Extract, Oxygen, Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Extract, Sodium Hyaluronate, Apium Graveolens (Celery) Seed Extract, Copper Tripeptide-1
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 110615-47-9
# CAS Nummer: 31781-21-6
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 89-78-1 / 1490-04-6 / 2216-51-5 / 15356-60-2
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 68610-92-4
# CAS Nummer: 99-93-4
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 26952-14-7
Hexadecen ist ein Kohlenwasserstoff.
Hexadecene Copolymer ist ein Filmbildner und sorgt in Sonnenschutzmitteln und anderen Kosmetika für Wasser- und Verschleißfestigkeit. Es dient als Feuchtigkeitsbarriere und sorgt für eine gute Pigmentverteilung, insbesondere in Hautcremes und Kosmetika wie Mascara. Es dient außerdem als Emulsionsstabilisator und erhöht die Wirksamkeit von Antitranspirantien.
Laut The Cosmetics Database wirkt Hexadecene Copolymer als Filmbildner, indem es eine geschmeidige, kohäsive und kontinuierliche Abdeckung auf dem Haar oder der Haut hinterlässt. Dieser Film hat wasserbindende Eigenschaften und hinterlässt ein geschmeidiges Gefühl auf Haut und Haar.
Die Abteilung für Dermatologie der Northwestern University Medical School stellte fest, dass allergische Kontaktdermatitis durch Hexadecen-Copolymer verursacht wurde.
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 26590-05-6
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 11141-17-6
# CAS Nummer: 127-51-5
# CAS Nummer: 84082-70-2
# CAS Nummer: 107-75-5
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 81-13-0
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 107-88-0
Polyphenole
# CAS Nummer: 84775-52-0
# CAS Nummer: 58-85-5
Glycin-Soja-Keimextrakt - Sojakeimextrakt, Sojaglycin, Hülsenfrüchte. Weizen- und Sojakeimextrakte beschleunigen den Zellstoffwechsel und liefern die notwendigen Nährstoffe für das Haar in der Wachstumsphase. Schützen die Follikel vor oxidativem Stress und Alterung, verlängern ihren Lebenszyklus
# CAS Nummer: 7782-44-7
Sauerstoff (O) kommt in der Luft als zweiatomiges gasförmiges O2-Molekül vor und ist in Kombination mit anderen chemischen Elementen bis tief in die Erdkruste das häufigste Element auf unserem Planeten.
Verbindungen von Sauerstoff mit anderen Elementen werden Oxide genannt. Während Wasser als flüssiges Wasserstoffoxid vermutlich der häufigste Inhaltsstoff in Kosmetika ist, umfassen die festen Oxide viele Pigmente wie beispielsweise Eisenoxide (rot, braun, schwarz) und Titandioxid (weiß). Siliziumdioxid (Quarz), Aluminiumoxid (Ton) und Eisenoxide sind die Hauptbestandteile von Heilerden, die in Masken oder in physiotherapeutischen Anwendungen eingesetzt werden.
Bei normaler physiologischer Stoffwechselaktivität und bei Immunreaktionen nutzt der Körper selbst die aggressiven ROS-Moleküle. Ein Beispiel hierfür ist Wasserstoffperoxid (H2O2), das der Körper für bestimmte enzymgesteuerte biochemische Reaktionen benötigt.
Reaktive Sauerstoffverbindungen wirken aseptisch bei Infektionen und Mykosen der Hautoberfläche. Beispiele sind Benzoylperoxid zur Behandlung von Aknesymptomen. Zur Desinfektion größerer Flächen von Gegenständen werden niedrigkonzentrierte Wasserstoffperoxidlösungen eingesetzt. Bei diesem Prozess wird hochreaktiver, entstehender (monoatomarer) Sauerstoff freigesetzt. Häufig verwendete Sauerstoff freisetzende Verbindungen sind Kaliumpermanganat, das ein sehr wirksames Mittel bei Pilz- und anderen Hautinfektionen ist, sowie alkalische Hypochloritlösungen (oxidative Reiniger).
Kosmetische Hochfrequenzinstrumente erzeugen geringe Mengen an Ozon und Stickoxiden, die bei der Reinigung von Akne-Komedonen oder bei der Behandlung entzündeter Hautstellen desinfizierend wirken.
# CAS Nummer: 85085-48-9
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 49557-75-7