EQQUALBERRY Vitamin Illuminating Serum
Name:
EQQUALBERRY Vitamin Illuminating Serum
Marken:
EQQUALBERRY 🇰🇷Kategorien:
GesichtsserumAktive Inhaltsstoffe:
Panthenol (Vitamin B5)
Niacinamid
Vitamin C
Hyaluronsäure
Squalan
HCA Säure
Polyphenole
Vitamin E
Öle
Ceramide
Konzentration der Wirkstoffe:
malpighia glabra (acerola) fruit extract: 40%niacinamide: 4%Arbutin: 2%
Beschreibung:
Dieses Serum ist mit 40 % Acerola (einem Vitamin C-reichen Inhaltsstoff) angereichert und lässt Hyperpigmentierung und dunkle Flecken verblassen, um einen ebenmäßigen Hautton zu fördern. Es enthält Natriumhyaluronat, Squalan und Ceramid NP, um die Haut hydratisiert und prall zu halten.
Inhaltsstoffe:
Malpighia Glabra (Acerola) Fruit Water, Water, Butylene Glycol, Glycerin, Cetyl Ethylhexanoate, Niacinamide, 1,2-Hexanediol, Arbutin, Hydrogenated Lecithin, Pentaerythrityl Tetrabehenate, Diethoxyethyl Succinate, Betaine, Ceramide NP, Hydroxyethyl Urea, Caprylic/Capric Triglyceride, Melia Azadirachta Leaf Extract, Cetearyl Alcohol, Squalane, Melia Azadirachta Flower Extract, Panthenol, Curcuma Longa (Turmeric) Root Extract, Tocopherol, Carbomer, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Tromethamine, Xanthan Gum, Allantoin, Ethylhexylglycerin, 2,3-Butanediol, Adenosine, Ocimum Sanctum Leaf Extract, Disodium Edta, Sodium Hyaluronate, Sodium Carboxymethyl Beta-Glucan, Corallina Officinalis Extract, Malpighia Glabra (Acerola) Fruit Extract, Glyceryl Stearate, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Hydrolyzed Sodium Hyaluronate, Hyaluronic Acid, Hydroxypropyltrimonium Hyaluronate, Potassium Hyaluronate, Rubus Fruticosus (Blackberry) Fruit Extract, Vaccinium Macrocarpon (Cranberry) Fruit Extract, Vaccinium Angustifolium (Blueberry) Fruit Extract, Rubus Idaeus (Raspberry) Fruit Extract, Sambucus Nigra Fruit Extract, Ceramide NS, Ceramide AS, Ceramide AP, Cholesterol, Ferulic Acid, Glutathione, Tranexamic Acid, 3-O-Ethyl Ascorbic Acid, Pentylene Glycol, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Sodium Acetylated Hyaluronate, Ceramide EOP
Komedogenität
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 2432-87-3
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 8002-43-5
Diethoxyethylsuccinat Es ist ein weichmachender Ester, der üblicherweise in jeder Hautpflegeformulierung verwendet wird, die eine gute Textur verleiht. Nicht klebrig auf der Haut Es hat den Vorteil, dass es sich sowohl in Öl als auch in Wasser auflösen kann.
# CAS Nummer: 107-43-7
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 11141-17-6
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 81-13-0
Polyphenole
# CAS Nummer: 84775-52-0
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 9003-01-4
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 513-85-9; 5341-95-7; 24347-58-8
2,3-Butandiol ist ein synthetischer oder pflanzlicher Stoff, der in Kosmetika mehrere Rollen spielen kann. Seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften tragen dazu bei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, und seine lösenden, dispergierenden und stabilisierenden Eigenschaften tragen dazu bei, die Wirksamkeit der Produktbestandteile sicherzustellen. Es gilt als Alternative zu Butylenglykol.
Dieser Inhaltsstoff kann auch durch Fermentation gewonnen werden. Seine dispergierenden Eigenschaften verhindern nachweislich, dass Inhaltsstoffe wie Vitamin C und Ceramide in einer Emulsion verklumpen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie während der gesamten Formel suspendiert bleiben, sodass Sie bei jeder Anwendung die gewünschte Menge erhalten.
Die Einsatzmengen von 2,3-Butandiol liegen je nach Rezepturziel zwischen 1 und 10 %. In Mischungen können jedoch geringere Mengen verwendet werden, wenn sie die Dispersion unterstützen und/oder zur Erhaltung anderer Inhaltsstoffe beitragen.
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9050-93-5
Sodium Carboxymethyl Betaglucan ist ein Bindemittel und viskositätserhöhendes Mittel, das in Kosmetika und Körperpflegeprodukten aufgrund seiner zusätzlichen Eigenschaften verwendet wird, die es ihm ermöglichen, gereizte Haut zu beruhigen, die hauteigene antioxidative Aktivität zu unterstützen, die Haut vor Umweltschäden zu schützen und der Haut zu helfen Feuchtigkeit behalten. Es ist auch als Wundheiler bekannt.
Laut Studien, die in Florenz, Italien, durchgeführt und in der Zeitschrift Department of Pharmacology veröffentlicht wurden, wird Sodium Carboxymethyl Betaglucan auch in Augenoperationen verwendet. Während Studien dieses Inhaltsstoffs an Hornhautzellen wurde festgestellt, dass Natriumcarboxymethyl-Betaglucan „Zellen vor oxidativem Stress-abhängigem Zelltod schützen kann … indem es die Zelladhäsion und Resistenz gegen oxidativen Stress fördert“. Dies kann zu den gleichen Effekten in Hautzellen führen.
Die Kosmetikdatenbank stellt fest, dass Natriumcarboxymethyl-Betaglucan ein Inhaltsstoff mit geringem Risiko ist, und es wurden an anderer Stelle keine nachteiligen Nebenwirkungen oder Sicherheitswarnungen bezüglich seiner Verwendung in Kosmetika oder Körperpflegeprodukten gefunden.
Acerola-Fruchtextrakt (auch bekannt als Malpigia emarginata) ist eine wirksame Quelle von Antioxidantien und feuchtigkeitsspendenden Polysacchariden, von denen einige nachweislich die Hautfibroblasten vor oxidativen Schäden schützen, was wiederum zu einer jünger aussehenden Haut führt. Die Frucht ist reich an Vitamin C, Beta-Carotin, verschiedenen Polyphenolen (die alle als Antioxidantien wirken) und Vitamin B, Folsäure. Die reife, gelb bis rot gefärbte Acerola-Frucht kann auch Schäden durch freie Radikale an Lipiden, wie dem Fett in unserer Haut, verhindern. Es handelt sich um einen vielseitigen antioxidativen Pflanzenextrakt, der für alle Hauttypen von Nutzen sein kann. Außerdem ist er ein bewährtes Superfood", das bei oraler Einnahme nachweislich positive Auswirkungen auf die Haut hat, vor allem aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung. Acerola wird manchmal auch Barbados-Kirsche oder Acerola-Kirsche genannt.
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9004-61-9
Hyaluronsäure hat zwei Salzformen: Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat. Hyaluronsäure, Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat verbessern das Erscheinungsbild trockener oder geschädigter Haut, indem sie Schuppenbildung reduzieren und Geschmeidigkeit wiederherstellen. Hyaluronsäure wird auch verwendet, um den wässrigen (Wasser-)Anteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten zu verdicken.
NATRIUM- UND KALIUMHYALURONATE - Salze der Hyaluronsäure mit ähnlichen Eigenschaften wie Säure, d.h. die Fähigkeit, den Wasserhaushalt der Hautzellen zu normalisieren. Gut hautverträglich. Sie werden in kosmetischen Produkten als gelbildende Komponenten eingesetzt, dienen aber in erster Linie dazu, den Mangel an Hyaluronsäure im Hautgewebe auszugleichen, dessen biologische Synthese mit zunehmendem Alter des Körpers sowie unter dem Einfluss anderer Faktoren gestört ist. Ungiftig.
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 57-88-5
# CAS Nummer: 86404-04-8
# CAS Nummer: 5343-92-0
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 180801-54-0