Medi-Peel AHA BHA Zinc Cica-Nol B5 Cream
Name:
Medi-Peel AHA BHA Zinc Cica-Nol B5 Cream
Marken:
Medi-Peel 🇰🇷Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Ceramide
Panthenol (Vitamin B5)
Silikon
Öle
Niacinamid
BHA Salicylsäure
Grüner Tee
PHA Säure
Indischer wassernabel
AHA Säure
UV filter
Beschreibung:
Erneuernde Creme mit Zink und Centella Medi-Peel AHA BHA Zinc Cica-Nol B5 Cream peelt effektiv das Stratum Corneum der Epidermis und entfernt abgestorbene Zellen, absorbiert überschüssigen Talg und andere Verunreinigungen. Hilft Talgdrüsen und Mitesser aufzuhellen, vergrößerte Poren zu verengen und Komedonen aufzulösen. Enthält CICA-Komplex, Säuren, Panthenol.
Inhaltsstoffe:
Centella asiatica extract, purified water, glycerin, glycolic acid , octyldodecanol, hydrogenated polydecene, 1,2-hexanediol, potassium hydroxide, niacinamide, cetearyl Alcohol, Stearyl Alcohol, Shea Butter, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Sodium Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl taurate Copolymer, Palmitic Acid, Dimethicone, Stearic Acid, IsoHexadecane, polysorbate 80, glyceryl stearate, panthenol , sorbitan oleate, glyceryl glucoside, propanediol, butylene glycol, adenosine, disodium EDTA, ethylhexylglycerin, Gluconolactone , Indian mulberry flower extract, Holy basil leaf extract, zinc oxide, ceramide NP, Indian mulberry leaf extract, pentylene glycol, turmeric root extract, dextrin, camellia flower extract, cacao extract, true coral extract, phytosphingosine, salicylic acid, madecassoside, polyglyceryl-4 caprate, asiaticoside, triethoxycaprylylsilane, Simethicone, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Falls Apple Mint Leaf Extract, Green Tea Extract, Hydroxyethyl Cellulose, Thyme Leaf Extract, Madecassic Acid , Asiatic Acid, CaprylHydroxamic Acid, Fragrance.
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 79-14-1
# CAS Nummer: 5333-42-6
# CAS Nummer: 68037-01-4
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 1310-58-3
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 112-92-5
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 57-10-3
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 93685-81-5
# CAS Nummer: 9005-65-6
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 90-80-2
# CAS Nummer: 1314-13-2
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 5343-92-0
CURCUMA LONGA ROOT EXTRACT ist ein gelber Ingwer, eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. Die Wurzeln der Pflanze enthalten ein ätherisches Öl mit einem würzig-bitteren Geruch. Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation der trockenen, zerkleinerten Wurzeln gewonnen. Es wird in einigen Parfümkompositionen verwendet. Neben dem ätherischen Öl enthalten die Wurzeln der Pflanze Vitamine, darunter Vitamin C, Zucker, Proteine, Phospholipide, Lysozym und Mineralsalze. K.-Extrakt hat nährende, vitaminisierende, bakterientötende und krampflösende Eigenschaften. In der Kosmetik wird er in Hautpflegeprodukten auf Öl- und Wasser-Alkohol-Basis verwendet.
# CAS Nummer: 9004-53-9
# CAS Nummer: 84649-99-0 / 8002-31-1
Korallenpulver ist ein natürliches bioaktives Mineral, das hauptsächlich aus Calciumcarbonat (Bestandteil von Kalksteinen, anorganischen Korallenskeletten, Marmor usw.) und einer einzigartigen Kombination von Spurenelementen besteht, die ihm besondere und einzigartige Eigenschaften verleihen. Es ist ein äußerst vielseitiges Pulver für kosmetische Zwecke, ein Farbpigment für Make-up, ein strategischer Inhaltsstoff zur Kombination biologischer Aktivität und verbessert die Qualität von Make-up-Produkten (Kompaktpuder, dekorative Kosmetik in Emulsionsform).
Neben Calciumcarbonat enthält das natürliche Mineral Korallenpulver Natrium und Magnesium sowie Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Zink und Mangan. Diese mineralische Zusammensetzung ergibt ein feines, homogenes rosa Pulver mit erstaunlichen kosmetischen Eigenschaften, vor allem als Füllstoff.
Die in der ästhetischen Medizin verwendeten Füllstoffe wirken sofort, da sie direkt in die Falten injiziert werden. In der Kosmetik basiert der Ansatz zur Faltenfüllung auf der Verwendung einer Substanz, die in die Falten eindringen kann. Diese Substanz muss nicht nur den Bereich auffüllen, sondern auch die Hautfarbe imitieren und das Licht durch Reflexion (Weichzeichnereffekt) durchlassen, um Hautdefekte sofort zu kaschieren.
Coral Powder wirkt auf beide Faktoren, da es UV- und sichtbares Licht effizienter durchlässt als andere Füllstoffe (aufgrund seines besseren Oberflächenkontakts mit dem Licht) und sich dank seines natürlichen Rosatons sehr leicht mit der Haut verbindet. Die daraus resultierende natürliche Leuchtkraft kann sowohl für Make-up als auch zur Faltenbehandlung genutzt werden.
Dank seiner pflegenden Wirkung fördert Coral Powder die Proliferation und Aktivität dermaler Fibroblasten und hinterlässt einen deutlichen Anti-Aging-Effekt auf der Haut. Es verbessert außerdem die Reifung, Migration und Erneuerungsrate von Keratinozyten und sorgt für ein frischeres, jugendlicheres und strahlenderes Aussehen. In der Kosmetikindustrie ist das Konzept ähnlich wie beim Korallenpuder, der durch seinen Weichzeichnereffekt folgende Vorteile bietet:
Es dringt in die Falte ein, füllt sie auf und reflektiert die in der Atmosphäre vorhandenen UV-/sichtbaren Strahlen: Das dadurch übertragene Licht hat eine veränderte Wellenlänge und wird in alle möglichen Richtungen des unregelmäßigen Faltenbereichs reflektiert; somit wird die Falte bereits bei der ersten Anwendung optisch kaschiert.
# CAS Nummer: 554-62-1
Phytosphingosin ist ein Abbauprodukt von Ceramiden, die in großen Mengen im Stratum corneum der Haut vorhanden sind. In Anti-Akne-Produkten wird ein natürlicher Wirkstoff verwendet, der antiseptisch und entzündungshemmend wirkt. Stellt den Hydrolipidfilm auf der Hautoberfläche wieder her. Ceramid 3-Ceramid-Phytosphingosin ist an der Bildung der Lipidbarriereschicht der Haut des Hydrolipidfilms beteiligt.
Phytosphigosin ist ein langkettiger, komplexer Fettalkohol, der natürlicherweise in den oberen Hautschichten vorkommt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors (NMF) der Haut für die allgemeine Hautgesundheit. Es ist außerdem ein Grundbestandteil bestimmter Ceramide, die Teil der Hautstruktur sind.
Phytosphigosin in topischen Hautpflegeprodukten trägt dazu bei, die Hautbarriere wieder aufzufüllen und so für ein jugendlicheres Aussehen und Gefühl zu sorgen. Aktuelle Studien zeigen auch, dass Phytospingosin eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben und dabei helfen kann, Rötungen und Empfindlichkeit zu reduzieren.
Da dieser Inhaltsstoff natürlicherweise in der Haut vorkommt und für ihr gesundes Aussehen unerlässlich ist, gilt er als sicher für die Verwendung in Kosmetika, wo die Konzentration selten 1 % übersteigt. Tatsächlich gelten bereits Mengen von 0,05 % als wirksam.
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwendete lipophile Hydroxybenzoesäure. Es wird aus seiner natürlichen Quelle, der Rinde von Weidenbäumen, durch Umwandlung von Salicin in Salicylsäure gewonnen. Salicylsäure ist in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO als sicherstes und wirksamstes Arzneimittel aufgeführt. Es ist ein feines weißes, farbloses Pulver, das in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet wird.
Behandlung von Infektionen: Salicylsäure wird zur Behandlung von Infektionen wie Akne und Schuppen eingesetzt.
Peeling: Salicylsäure peelt die Haut.
Ausgleichende Ölsekretion: Talgdrüsen in der Haut produzieren Öl, um sie auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings führt dies manchmal zu verstopften Poren durch Schmutz und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Salicylsäure ist fettlöslich und trägt zum Ausgleich der Ölsekretion bei.
Porenreinigung: Salicylsäure hält außerdem die Poren frei von Schmutz und Bakterien, die anschließend leicht mit Wasser abgespült werden können.
Reduzierung von Hautunreinheiten und Infektionen: Salicylsäure reduziert Hautunreinheiten und Infektionen.
Haarpflege: Bei der Anwendung auf dem Haar reduziert Salicylsäure Schuppen und fördert das Wachstum gesunder Haare.
Hautbild: Die richtige Anwendung von Salicylsäure lässt die Haut glatt, weich und erfrischt erscheinen.
Anti-Aging: Salicylsäure wird als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes verwendet und reduziert Alterserscheinungen wie Falten und feine Linien in der Haut.
Verwendung in Formulierungen: Salicylsäure wird in der Formulierung von Cremes, Lotionen, Shampoos, Spülungen, Anti-Aging-Cremes, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 34540-22-2
# CAS Nummer: 16830-15-2
# CAS Nummer: 2943-75-1
Mentha suaveolens, heimisch in Süd- und Mitteleuropa, ist eine rhizomartige, krautige Staude in der weit verbreiteten namensgebenden Gattung der Lippenblütler. Apfelminze ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen mediterranen Medizin mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Seine Blätter und ätherischen Ölextrakte wurden zur Behandlung von Magen-Darm-Problemen und den Symptomen von Atemwegserkrankungen sowie wegen ihrer krampflösenden, antiseptischen und insektiziden Wirkung eingesetzt (Moreno et al., 2002). Heute wird es als entzündungshemmendes, schmerzstillendes, zytotoxisches, antioxidatives, hepatoprotektives (Leber) und antimykotisches Mittel eingesetzt (Ayaz et al., 2020).
Unter thermischer Hautalterung versteht man die Hautalterung, die durch eine Hitzeschockbehandlung hervorgerufen wird. Apfelminze (Mentha suaveolens Ehrh.) wird als Volksmedizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Allerdings muss die Wirkung von Apfelminze bei thermischer Hautalterung noch untersucht werden. Infolgedessen zeigte ALE signifikante antioxidative Aktivitäten und hemmte die Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), Matrixmetalloproteinasen (MMPs) und Interleukin-8 (IL-8) sowie unterdrückten Mitogen-aktivierten Proteinkinasen (MAPKs) wie z extrazelluläre signalregulierte Kinasen (ERK), c-Jun N-terminale Kinasen (JNK) und p38 MAPK, ausgelöst durch Hitzeschockbehandlung in menschlichen dermalen Fibroblasten (HDFs). Folglich könnten ALE als attraktive kosmetische Materialien mit antithermischer Hautalterungswirkung eingesetzt werden.
# CAS Nummer: 18449-41-7
# CAS Nummer: 464-92-6
# CAS Nummer: 90082-87-4