Medicube Red Succinic Acid Serum
- Name: - Medicube Red Succinic Acid Serum
- Marken: Medicube 🇰🇷
- Kategorien: Gesichtsserum
- Aktive Inhaltsstoffe: - Polyphenole - Präbiotika/Fermente - Öle - Vitamin E - Panthenol (Vitamin B5) - Ceramide - Algen - BHA Salicylsäure - Squalan - Niacinamid 
Beschreibung:
Das Medicube Red Succinic Acid Serum für Problemhaut mit Bernsteinsäure wirkt antibakteriell und keratolytisch, reguliert die Talgproduktion und beugt Mitessern vor. Es hellt Aknenarben auf, verfeinert die Poren und sorgt für einen ebenmäßigen Teint. Es stärkt die Hautbarriere und lindert Irritationen und Rötungen. Enthält Salicylsäure, Niacinamid, Squalan, Ceramide und Panthenol.
Inhaltsstoffe:
WATER, GLYCERETH-26, NIACINAMIDE, GLYCERIN, BUTYLENE GLYCOL, PANTHENOL, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, DICAPRYLYL ETHER, ARGININE, POLYGLYCERYL-4 LAURATE, POLYGLYCERYL-10 STEARATE, POLYGLYCERYL-6 LAURATE, SUCCINIC ACID, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, 1,2-HEXANEDIOL, DIETHOXYETHYL SUCCINATE, BETAINE, PROPANEDIOL, HYDROXYACETOPHENONE, SODIUM ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER, SALICYLIC ACID, POLYISOBUTENE, MELIA AZADIRACHTA LEAF EXTRACT, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, MELIA AZADIRACHTA FLOWER EXTRACT, SQUALANE, ALLANTOIN, CURCUMA LONGA (TURMERIC) ROOT EXTRACT, TROMETHAMINE, ADENOSINE, HYDROXYETHYLCELLULOSE, XANTHAN GUM, DISODIUM EDTA, SORBITAN OLEATE, CAPRYLYL/CAPRYL GLUCOSIDE, GLYCERYL ACRYLATE/ACRYLIC ACID COPOLYMER, OCIMUM SANCTUM LEAF EXTRACT, MONASCUS EXTRACT, MACADAMIA TERNIFOLIA SEED OIL, DEXTRIN, CORALLINA OFFICINALIS EXTRACT, GERANIUM MACULATUM OIL, CERAMIDE NP, TOCOPHEROL, PHYTOSPHINGOSINE, MORINDA CITRIFOLIA FRUIT EXTRACT, BETA-GLUCAN, MOMORDICA CHARANTIA FRUIT EXTRACT, HYDROGENATED LECITHIN, HIBISCUS ESCULENTUS FRUIT EXTRACT, LITHOSPERMUM ERYTHRORHIZON ROOT EXTRACT.
# CAS Nummer: 7732-18-5
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 629-82-3
# CAS Nummer: 74-79-3
Ein pflanzlicher oder synthetischer Ester eines Polymers aus Glycerin (bekannt als Polyglycerin-4) und Laurinsäure, einer gesättigten Fettsäure, die in Kokos- oder Palmölen vorkommt. Dieser vielseitige Inhaltsstoff wirkt als Weichmacher, Emulgator und mildes Reinigungsmittel (Tensid).
Die Sicherheitsbewertung dieses Inhaltsstoffs zeigt, dass er auch als Penetrationsverstärker dienen kann; Beispielsweise kann es das Eindringen von Ceramid in die Haut verbessern.
Laut einem seiner Lieferanten handelt es sich im Rohzustand um eine klare oder gelbe sirupartige Flüssigkeit.
Polyglyceryl-4-laurat wird vom unabhängigen Cosmetic Ingredient Review Board bei der Verwendung in Kosmetika als sicher und als nicht reizend eingestuft. Typische Konzentrationsbereiche liegen zwischen 5 und 10 %, bei Bedarf oder wenn dieser Inhaltsstoff Teil einer Mischung ist, können jedoch auch geringere Mengen verwendet werden.
# CAS Nummer: 51033-38-6
Polyglyceryl-6-Laurat ist ein Emulgator, der in Hautpflege- und Kosmetikformulierungen verwendet wird, um das Mischen von öl- und wasserbasierten Inhaltsstoffen in Formeln zu unterstützen. Durch die Unterstützung einer Emulsion trägt dieser Inhaltsstoff dazu bei, glatte, gleichmäßige Texturen in Hautpflegeprodukten zu erzeugen und verhindert so die Trennung der Öl- und Wasserphase. Ohne Emulgatoren hätten Hautpflegeprodukte unregelmäßige Texturen.
Dieser leistungsstarke Emulgator entsteht durch die Veresterung von Polyglyceryl-6 und Laurinsäure, einer Fettsäure, die häufig in Kokosnussöl und anderen natürlichen Fetten vorkommt. Es ist sowohl pflanzlichen Ursprungs als auch synthetisch.
Bei der Überprüfung von Polyglyceryl-Fettsäureestern stellte das Expertengremium für die Überprüfung kosmetischer Inhaltsstoffe fest, dass Polyglyceryl-6-Laurat für die Verwendung in Kosmetika sicher ist, abhängig von der Verwendung, die mit den aktuellen Praktiken bei Polyglyceryl-Fettsäureestern übereinstimmt.
Es wird oft in Mischungen mit anderen Emulgatoren verwendet oder um die Löslichkeit bestimmter Antioxidantien wie Resveratrol und Glutathion zu unterstützen. Die alleinige Verwendungsmenge von Polyglyceryl-6-laurat liegt zwischen 1 und 5 %.
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 6920-22-5
Diethoxyethylsuccinat Es ist ein weichmachender Ester, der üblicherweise in jeder Hautpflegeformulierung verwendet wird, die eine gute Textur verleiht. Nicht klebrig auf der Haut Es hat den Vorteil, dass es sich sowohl in Öl als auch in Wasser auflösen kann.
# CAS Nummer: 107-43-7
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 99-93-4
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwendete lipophile Hydroxybenzoesäure. Es wird aus seiner natürlichen Quelle, der Rinde von Weidenbäumen, durch Umwandlung von Salicin in Salicylsäure gewonnen. Salicylsäure ist in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO als sicherstes und wirksamstes Arzneimittel aufgeführt. Es ist ein feines weißes, farbloses Pulver, das in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet wird.
Behandlung von Infektionen: Salicylsäure wird zur Behandlung von Infektionen wie Akne und Schuppen eingesetzt.
Peeling: Salicylsäure peelt die Haut.
Ausgleichende Ölsekretion: Talgdrüsen in der Haut produzieren Öl, um sie auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings führt dies manchmal zu verstopften Poren durch Schmutz und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Salicylsäure ist fettlöslich und trägt zum Ausgleich der Ölsekretion bei.
Porenreinigung: Salicylsäure hält außerdem die Poren frei von Schmutz und Bakterien, die anschließend leicht mit Wasser abgespült werden können.
Reduzierung von Hautunreinheiten und Infektionen: Salicylsäure reduziert Hautunreinheiten und Infektionen.
Haarpflege: Bei der Anwendung auf dem Haar reduziert Salicylsäure Schuppen und fördert das Wachstum gesunder Haare.
Hautbild: Die richtige Anwendung von Salicylsäure lässt die Haut glatt, weich und erfrischt erscheinen.
Anti-Aging: Salicylsäure wird als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes verwendet und reduziert Alterserscheinungen wie Falten und feine Linien in der Haut.
Verwendung in Formulierungen: Salicylsäure wird in der Formulierung von Cremes, Lotionen, Shampoos, Spülungen, Anti-Aging-Cremes, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 11141-17-6
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 97-59-6
Polyphenole
# CAS Nummer: 84775-52-0
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 9004-62-0
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 139-33-3
Monascus-Reis-Enzymprodukt, das durch Fermentation von Reis durch den Mikroorganismus Monascus purpureus gewonnen wird. Monascus-Reis-Enzymextrakte haben antioxidative und antibiotische Wirkungen. Die antibakterielle Aktivität erwies sich als gut bei der Hemmung von Staphylococcus aureus BCRC 10780. Die schützende Wirkung auf UVA-induzierte HaCaT-Keratinozytenschäden, denen fermentierter M. purpureus-Reis eine zusätzliche Stickstoffquelle hinzufügte, war besonders stark bei der Hemmung des UVA-induzierten Keratinozytenabsterbens.
Als Echter Eisenhut-Reis wird ein fermentiertes Reiserzeugnis bezeichnet, auf dem Rotschimmel (Monascus sp.) gezüchtet worden ist. Dieses Produkt wurde in Lebensmitteln, als Konservierungsmittel oder zur Erhaltung des Geschmacks und der Farbe von Fisch und Fleisch oder wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendet.
Die antioxidative Kapazität der Monascus-Metaboliten (Dimerumsäure, Tannin, Phenol usw.) sowie Dioscorea könnten eine größere antiatherosklerotische Wirkung haben, indem sie den antioxidativen Gesamtstatus erhöhen.
Staphylococcus aureus und Propionibacterium acnes verursachen Erkrankungen der Epidermis. Wenn diese Bakterien unter Kontrolle gebracht werden können, können sie eine schützende Wirkung auf die Hautgesundheit haben. Bakterien wie Staphylococcus epidermidis, Staphylococcus aureus und Propionibacterium acnes verursachen Hautkrankheiten. Monasucs-Pigment hat eine signifikante antibiotische Wirkung gegen Bacillus subtilis und Candida pseudotropicalis.
# CAS Nummer: 128497-20-1
# CAS Nummer: 9004-53-9
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 554-62-1
Phytosphingosin ist ein Abbauprodukt von Ceramiden, die in großen Mengen im Stratum corneum der Haut vorhanden sind. In Anti-Akne-Produkten wird ein natürlicher Wirkstoff verwendet, der antiseptisch und entzündungshemmend wirkt. Stellt den Hydrolipidfilm auf der Hautoberfläche wieder her. Ceramid 3-Ceramid-Phytosphingosin ist an der Bildung der Lipidbarriereschicht der Haut des Hydrolipidfilms beteiligt.
Phytosphigosin ist ein langkettiger, komplexer Fettalkohol, der natürlicherweise in den oberen Hautschichten vorkommt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors (NMF) der Haut für die allgemeine Hautgesundheit. Es ist außerdem ein Grundbestandteil bestimmter Ceramide, die Teil der Hautstruktur sind.
Phytosphigosin in topischen Hautpflegeprodukten trägt dazu bei, die Hautbarriere wieder aufzufüllen und so für ein jugendlicheres Aussehen und Gefühl zu sorgen. Aktuelle Studien zeigen auch, dass Phytospingosin eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben und dabei helfen kann, Rötungen und Empfindlichkeit zu reduzieren.
Da dieser Inhaltsstoff natürlicherweise in der Haut vorkommt und für ihr gesundes Aussehen unerlässlich ist, gilt er als sicher für die Verwendung in Kosmetika, wo die Konzentration selten 1 % übersteigt. Tatsächlich gelten bereits Mengen von 0,05 % als wirksam.
Morinda citrifolia, auch bekannt als Noni/Käsefrucht/Indische Maulbeere, ist ein Obstbaum. Ihre Heimat ist Südostasien, Australien und Indien. Es wächst normalerweise in schattigen Wäldern, kann aber auch in Salzsalz- und Dürrebedingungen wachsen. Fruchtsaft und Blattextrakt werden für Lebensmittel, medizinische und kosmetische Zwecke verwendet. Die Früchte werden entkernt und das Fruchtfleisch zentrifugiert, um klaren Saft zu erhalten. Es enthält Wirkstoffe wie Damnacanthol-Anthrachinonglykosid, verschiedene Vitamine wie Vitamin C und E, Beta-Carotin, Ursolsäure, Gallussäure, Polysaccharide, Fettsäuren, Flavonoide, Sterole und Polysaccharide.
Wie bereits erwähnt, enthält Noni-Extrakt viele wertvolle Vitamine, Mineralien und andere aktive Bestandteile. Es wirkt als Hauterneuerung, da mit zunehmendem Alter die natürliche Verjüngungsfähigkeit unserer Haut abnimmt. Wenn Noni-Extrakt auf die Hautoberfläche aufgetragen wird, zieht es schnell in die Haut ein und übt eine wohltuende Wirkung aus. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften. Durch die Einwirkung schädlicher UV-Strahlen wird die Haut geschädigt, es bilden sich aufgrund der Lichtalterung Hautflecken und Falten. Der Extrakt aus Blättern und Früchten des Baumes verlangsamt diese Zellalterung. Es regt die Regeneration neuer Hautzellen an, speichert Feuchtigkeit und steigert auch die Kollagenproduktion. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Elastizität und Festigkeit der Haut. Es wird in Formulierungen vieler Körperpflege- und Hautpflegeprodukte verwendet.
# CAS Nummer: 9041-22-9
Karela oder bitterer Kürbis, wie er auf der ganzen Welt besser bekannt ist, ist eines der bittersten Gemüsesorten.
Karela ist reich an Antioxidantien und den Vitaminen A und C, die gut für die Haut sind. Es reduziert die Hautalterung und bekämpft Akne und Hautunreinheiten. Es ist nützlich bei der Behandlung verschiedener Hautinfektionen wie Tinea, Psoriasis und Juckreiz. Karela-Saft verleiht dem Haar Glanz und bekämpft Schuppen, Haarausfall und Spliss.
# CAS Nummer: 8002-43-5
Hautaufhellende Wirkung und Anti-Aging: Hibiscus Esculentus-Fruchtextrakt hat Anti-Tyrosinase-Aktivität und antioxidative Eigenschaften, die der Haut einen aufhellenden Effekt verleihen und freie Radikale abfangen können, wodurch die Hautalterung verzögert wird.
Wundheilung: Es gibt Studien, die zeigen, dass die Kollagenbildung und die Reifung des Granulationsgewebes in der mit 5% Hibiscus Esculentus-Fruchtextrakt behandelten Gruppe höher waren und aufgrund seiner antimikrobiellen, antioxidativen und entzündungshemmenden Tests als wirksames Wundheilungsmittel vorgeschlagen werden könnten.
Hepatoprotektiv: Es gibt Studien, die den Nutzen von Hibiscus Esculentus-Fruchtextrakt bei Leber- und Magen-Darm-Beschwerden zeigen.
Antidiabetische Aktivität: Eine Studie zeigte, dass die regelmäßige Fütterung von Hibiscus Esculentus-Fruchtextrakt für etwa zehn Tage eine allmähliche Abnahme des Blutzuckerspiegels bei Kaninchen zeigte.
Andere pharmakologische Wirkungen: umfassen antiadhäsive, organschützende, antibakterielle, Anti-Stress-, Antikrebs- und immunmodulierende Wirkungen.
Wer kann Hibiscus Esculentus-Fruchtextrakt verwenden?
Hibiscus Esculentus-Fruchtextrakt ist für alle Hauttypen geeignet, einschließlich empfindlicher und farbiger Haut, aber stellen Sie sicher, dass Sie ein Testpflaster durchführen, um festzustellen, ob Sie gegen diesen Extrakt allergisch sind.
.webp)