Numbuzin No.9 NAD Bio Lifting Full Cover Facial Mask
Name:
Numbuzin No.9 NAD Bio Lifting Full Cover Facial Mask
Marken:
Numbuzin 🇰🇷Kategorien:
GesichtsmaskenAktive Inhaltsstoffe:
Coenzym Q10
Niacinamid
Omega-Fettsäuren
Peptide
Präbiotika/Fermente
Panthenol (Vitamin B5)
Resveratrol
Polyphenole
Echtes Süßholz
Kollagen
Beschreibung:
Die 3D-Stoffmaske zum Facelifting Numbuzin Nr. 9 NAD Bio Lifting Full Cover Facial Mask hat einen Lifting-Effekt, formt ein Oval und betont die Konturen des Gesichts, hilft, das Erscheinungsbild eines Doppelkinns zu reduzieren. Erhöht den Turgor und erhält die Gewebeelastizität, beugt Ptosis vor. Enthält NAD (Nicotinamidadenindinukleotid), Resveratrol, Astaxanthin, Coenzym Q10, Peptide und Saccharomyces.
Inhaltsstoffe:
Water, Dipropylene Glycol, Cetyl Ethylhexanoate, Glycerin, Niacinamide, Polyglyceryl-10 Stearate, 1,2-Hexanediol, Hydrogenated Poly(C6-14 Olefin), Isopentyldiol, Glyceryl Stearate SE, Butylene, Diheptanoate, Carbomer, Arginine, Panthenol, Trehalose, Ethylhexylglycerin, Xanthan Gum, Adenosine, Sodium Polyacrylate, Disodium EDTA, Propanediol, Polylactic Acid, Polyglyceryl-10 Laurate, Saccharomyces/Silicon Ferment, Saccharomyces/Copper, Ferment, Saccharomyces/Magnesium Ferment, Saccharomyces/Iron Ferment, Saccharomyces/Zinc Ferment, Polyglyceryl-6 Laurate, Caprylic/Capric Triglyceride, Hydrogenated Lecithin, Thioctic Acid, Hydrolyzed, Dinucleotide, Resveratrol, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Pullulan, Ubiquinone, Sodium Palmitoyl Sarcosinate, Astaxanthin, Pisum Sativum (Pea) Peptide, Acetyl, Tripeptide-5, Palmitoyl Hexapeptide-12, Pentapeptide-13, Palmitoyl Tetrapeptide-10, Palmitoyl Tripeptide-38, Palmitoyl Tripeptide-29, Palmitoyl Tripeptide-8, Tetrapeptide-44, Tetrapeptide-30, Tripeptide-10 Citrulline, Tripeptide-32, Tripeptide-29, Caprylyl Glycol, Dipeptide, Water, Methylpropanediol, Dipropylene Glycol, Niacinamide, 1,2-Hexanediol, Glycerin, Cetyl Ethylhexanoate, Caprylic/Capric Triglyceride, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Hydrogenated Poly(C6-14 Olefin), Sorbitan Stearate, Carbomer, Allantoin, Arginine, Dipotassium Glycyrrhizate, Ethylhexylglycerin, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Adenosine, Disodium EDTA, Propanediol, Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid Copolymer, PVM/MA Copolymer, Butylene Glycol,Polylactic Acid, Polyglyceryl-10 Laurate, Saccharomyces/Silicon Ferment, Saccharomyces/Copper Ferment, Saccharomyces/Magnesium Ferment, Saccharomyces/Iron Ferment, Saccharomyces/Zinc Ferment, Polyglyceryl-6 Laurate, Hydrogenated Lecithin, Thioctic Acid, Hydrolyzed Collagen, Adenosine Triphosphate, Nicotinamide Adenine Dinucleotide, Resveratrol, Pullulan, Ubiquinone, Sodium Palmitoyl Sarcosinate, Astaxanthin, Pisum Sativum (Pea) Peptide, Acetyl Hexapeptide-8, Palmitoyl Pentapeptide-4, Palmitoyl Tripeptide-1, Copper Tripeptide-1, Hexapeptide-9, Nonapeptide-1, Tripeptide-1, Acetyl Tetrapeptide5, Acetyl Tetrapeptide-9, Acetyl Tetrapeptide-2, Acetyl Octapeptide-3, Acetyl Hexapeptide-1, Acetyl Pentapeptide-1, Alanine/Histidine/Lysine Polypeptide Copper HCl, Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester, Biotinoyl Tripeptide-1, Dipeptide-4, Hexapeptide-11, Hexapeptide-12, Myristoyl Pentapeptide-17, Myristoyl Hexapeptide-16, Myristoyl Pentapeptide-4, Nicotinoyl Tripeptide-1, Nonapeptide-7, Nicotinoyl Tripeptide-35, Nicotinoyl Dipeptide-26, Nicotinoyl Dipeptide-23, Octapeptide-2, Palmitoyl Tripeptide-5, Palmitoyl Hexapeptide-12, Pentapeptide-13, Palmitoyl Tetrapeptide-10,Palmitoyl Tripeptide-38, Palmitoyl Tripeptide-29, Palmitoyl Tripeptide-8, Tetrapeptide-44, Tetrapeptide-30, Tripeptide-10 Citrulline, Tripeptide-32, Tripeptide-29, Caprylyl Glycol, Dipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide Diacetate, Arginine/Lysine
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 110-98-5 / 25265-71-8
Dipropylenglykol ist ein Diol oder zwei Hydroxylgruppen. Es ist ein Alkohol und zu seiner Familie gehören viele davon, darunter Polyethylenglykol, Butylenglykol, Ethylenglykol und mehr. Es ist eine farblose, geruchlose Flüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt und einer geringen Toxizität.
Glykole sind gute Lösungsmittel und diese Molekülgruppe weist die meisten Eigenschaften eines idealen Lösungsmittels auf. Sie sind nicht reaktiv, haben einen höheren Siedepunkt und sind bei Raumtemperatur stabil. Es kann die Wirkstoffe oder Pigmente gleichmäßig dispergieren oder verteilen. Gleichmäßigkeit bei jeder einzelnen Verwendung eines Produkts ist ein Muss in jeder Formulierung. So trägt Dipropylenglykol zu einer gleichmäßigen Verteilung bei. Es wird auch als Maskierungsmittel verwendet. Manchmal haben einige Wirkstoffe einen unangenehmen Geruch oder Geschmack, aber es ist wirklich ein wohltuender Inhaltsstoff für die Haut. In diesem Fall hilft das Maskierungsmittel dabei, unerwünschten Geschmack, Geruch oder sogar Farbe zu überwinden. Es verringert die Viskosität eines Produkts. Unterschiedliche Produkte haben unterschiedliche Anforderungen an die Viskosität. Um sich gleichmäßiger zu verteilen oder die Absorption durch die Haut zu verbessern, muss die Viskosität verringert sein. Es wird in Shampoos, Feuchtigkeitspulvern, Reinigungsmitteln, Sonnenschutzmitteln, Make-up und Deodorants verwendet.
# CAS Nummer: 2432-87-3
# CAS Nummer: 56-81-5
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 99-20-7
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 9003-04-7
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 9051-89-2
Polymilchsäure ist ein synthetischer Hautfüller, der in Ihr Gesicht injiziert wird und die körpereigene Kollagenproduktion anregt. Diese Art von Hautfüller wird als Stimulator bezeichnet. Dieser ungiftige, biologisch abbaubare Stoff wird seit mehr als 40 Jahren als Nahtmaterial verwendet. Es ist bekannt, dass es besonders gut in der unteren Gesichtshälfte wirkt, um die durch Lachen entstandenen Falten aufzufüllen, dünne Lippen zu vergrößern und tiefe Nasolabialfalten aufzufüllen. Diese Substanz unterscheidet sich von anderen Hautfüllern dadurch, dass sie keine sofortigen Ergebnisse liefert. Stattdessen stimuliert es die körpereigene Kollagenproduktion, sodass sich die Ergebnisse allmählich über einen Zeitraum von einigen Monaten einstellen.
Die einzige von der FDA zugelassene Marke ist Sculptra Aesthetic.
PLA oder Polymilchsäure wird aus jedem fermentierbaren Zucker hergestellt. Das meiste PLA wird aus Mais hergestellt, da Mais einer der billigsten und am häufigsten verfügbaren Zuckerarten weltweit ist. Aber auch Zuckerrohr, Tapiokawurzel, Maniok und Zuckerrübenschnitzel sind andere Optionen.
Wie die meisten Dinge, die mit der Chemie zu tun haben, ist der Prozess der Herstellung von PLA aus Mais ziemlich kompliziert.
Hefeextrakt, fermentiert in Gegenwart von Siliziumionen.
Saccharomyces-Siliziumferment wird durch Fermentation durch die Hefe Saccharomyces cerevisiae in Gegenwart von Siliziumionen gewonnen. Weitere Informationen finden Sie unter: Saccharomyces cerevisiae
Feuchtigkeitsspendende Eigenschaften: Saccharomyces Silicon Ferment ist ein leistungsstarker Feuchtigkeitsspender, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, indem er Feuchtigkeit speichert. Es hat sich als wirksam bei der Reduzierung des transepidermalen Wasserverlusts (TEWL) erwiesen, was bedeutet, dass es dazu beitragen kann, die Haut über einen längeren Zeitraum mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Glättung der Haut: Saccharomyces Silicon Ferment enthält Silizium, ein natürliches Mineral, das zur Glättung der Hautoberfläche beitragen kann, indem es feine Linien und Fältchen auffüllt. Dies kann dazu beitragen, der Haut ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen.
Verbesserte Hautelastizität: Saccharomyces Silicon Ferment verbessert nachweislich die Elastizität der Haut, was bedeutet, dass es dabei helfen kann, die Haut zu straffen und zu straffen. Dies kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild schlaffer Haut zu reduzieren und ein jugendlicheres Aussehen zu fördern.
Hautverjüngung: Saccharomyces Silicon Ferment enthält Aminosäuren und Peptide, die dabei helfen können, die Kollagenproduktion in der Haut anzuregen. Kollagen ist ein lebenswichtiges Protein, das dazu beiträgt, dass die Haut jugendlich und gesund aussieht. Durch die Förderung der Kollagenproduktion kann Saccharomyces Silicon Ferment dazu beitragen, die Haut zu verjüngen und das Auftreten feiner Linien und Falten zu reduzieren.
Antioxidative Eigenschaften: Saccharomyces-Siliziumferment hat antioxidative Eigenschaften, was bedeutet, dass es dazu beitragen kann, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die Zellen schädigen und zum Alterungsprozess beitragen können. Durch den Schutz der Haut vor Schäden durch freie Radikale kann Saccharomyces Silicon Ferment dazu beitragen, dass die Haut gesund und jugendlich aussieht.
Saccharomyces-Magnesiumferment ist eine wässrige Substanz, die durch Fermentation der Hefe Saccharomyces cerevisiae in Gegenwart von Magnesiumionen gewonnen wird. Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile wird es häufig in der Hautpflegeindustrie eingesetzt. Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Verwendung und Vorteile des Saccharomyces-Magnesiumferments.
Verwendung und Vorteile:
Sorgt für Feuchtigkeit und Feuchtigkeit: Saccharomyces-Magnesiumferment ist ein ausgezeichnetes Feuchthaltemittel, das dabei hilft, Feuchtigkeit und Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren. Es bildet eine Schutzbarriere auf der Haut, die den Wasserverlust verhindert und die Hautfeuchtigkeit aufrechterhält.
Fördert die Kollagenproduktion: Kollagen ist ein wichtiges Protein, das die Haut straff, prall und jugendlich aussehen lässt. Saccharomyces-Magnesiumferment stimuliert die Kollagenproduktion in der Haut und reduziert so das Auftreten von feinen Linien und Fältchen.
Verbessert die Hautstruktur: Die regelmäßige Anwendung von Saccharomyces-Magnesiumferment trägt zur Verbesserung der Hautstruktur bei, indem das Erscheinungsbild von Poren, feinen Linien und Falten reduziert wird. Außerdem verbessert es die Hautelastizität, sodass die Haut straffer und straffer aussieht.
Hellt den Teint auf: Saccharomyces-Magnesiumferment hat hautaufhellende Eigenschaften, die dazu beitragen, den Hautton auszugleichen, das Auftreten von dunklen Flecken und Hyperpigmentierung zu reduzieren und der Haut einen strahlenden Glanz zu verleihen.
Beruhigt und beruhigt die Haut: Saccharomyces-Magnesiumferment hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die dazu beitragen, gereizte und entzündete Haut zu beruhigen und zu beruhigen. Es ist besonders wohltuend für Menschen mit empfindlicher Haut.
Verbessert das Eindringen anderer Hautpflegeinhaltsstoffe: Saccharomyces-Magnesiumferment hat die Fähigkeit, das Eindringen anderer Hautpflegeinhaltsstoffe in die Haut zu verbessern und sie dadurch wirksamer zu machen.
Hilft bei der Entgiftung der Haut: Saccharomyces-Magnesiumferment hilft bei der Entgiftung der Haut, indem es Unreinheiten und Giftstoffe von der Hautoberfläche entfernt. Dies trägt dazu bei, dass die Haut sauber, klar und gesund aussieht.
Präbiotika/Fermente
Saccharomyces-Eisenferment ist ein Hautpflegeinhaltsstoff, der durch Fermentation durch die Hefe Saccharomyces cerevisiae in Gegenwart von Eisenionen gewonnen wird. Dieser Inhaltsstoff ist für seine zahlreichen Vorteile für die Haut bekannt und daher eine beliebte Wahl in der Kosmetikindustrie.
Das Eisenferment aus Saccharomyces bietet eine Reihe von Vorteilen für die Haut.
Anti-Aging-Eigenschaften: Einer der Hauptvorteile des Saccharomyces-Eisenferments sind seine Anti-Aging-Eigenschaften. Dieser Inhaltsstoff kann dazu beitragen, das Auftreten von feinen Linien und Fältchen zu reduzieren, was ihn zu einer guten Wahl für alle macht, die eine jugendlich aussehende Haut erhalten möchten.
Hautaufhellung: Es wurde auch festgestellt, dass das Eisenferment von Saccharomyces hautaufhellende Eigenschaften hat. Es kann dazu beitragen, den Hautton auszugleichen und das Auftreten von Altersflecken zu reduzieren, wodurch die Haut strahlender und jugendlicher aussieht.
Feuchtigkeitsspendend: Ein weiterer Vorteil des Saccharomyces-Eisenferments sind seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Es kann dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre Gesamtstruktur zu verbessern, sodass sie sich weich und glatt anfühlt.
Antioxidans: Saccharomyces-Eisenferment enthält außerdem Antioxidantien, die dazu beitragen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Dies kann dazu beitragen, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen und eine gesund aussehende Haut zu erhalten.
Entzündungshemmend: Zusätzlich zu seinen anderen Vorteilen hat Saccharomyces-Eisenferment nachweislich entzündungshemmende Eigenschaften. Dies macht es zu einer guten Wahl für Menschen mit empfindlicher oder zu Akne neigender Haut, da es dabei helfen kann, Rötungen und Entzündungen zu reduzieren.
Saccharomyces-Eisenferment ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten verwendet werden kann, darunter Cremes, Seren und Masken. Seine Anti-Aging-, aufhellenden, feuchtigkeitsspendenden, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften machen es zu einer beliebten Wahl in vielen Formulierungen.
Wenn Sie Saccharomyces-Eisenferment in Ihre Hautpflegeroutine integrieren, ist es wichtig, die Anweisungen des Produktherstellers zu befolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie das Beste aus dieser kraftvollen Zutat herausholen.
Saccharomyces/Zink-Ferment ist ein Extrakt aus einem Fermentationsprodukt von Saccharomyces in Gegenwart von Zinkionen.
Bietet antioxidativen Schutz:
Die in Saccharomyces Zinc Ferment enthaltenen Zinkionen tragen dazu bei, die Haut vor oxidativem Stress zu schützen. Oxidativer Stress entsteht, wenn die Haut Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung, UV-Strahlung und anderen freien Radikalen ausgesetzt ist, die zu Schäden an den Hautzellen führen können. Saccharomyces-Zink-Ferment hilft, diese freien Radikale zu neutralisieren, Schäden an den Hautzellen zu verhindern und die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren.
Verbessert die Hautfeuchtigkeit:
Saccharomyces-Zink-Ferment hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu verbessern, indem es die Hautbarriere stärkt. Die Hautbarriere ist dafür verantwortlich, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten, und eine geschwächte Barriere kann zu trockener, stumpfer und schuppiger Haut führen. Saccharomyces-Zink-Ferment hilft, die Hautbarriere zu verbessern, sodass sie Feuchtigkeit speichern kann, was zu einem pralleren, gesünder aussehenden Teint führt.
Beruhigt und beruhigt gereizte Haut:
Saccharomyces Zinkferment hat entzündungshemmende Eigenschaften und ist somit ein idealer Inhaltsstoff zur Beruhigung gereizter Haut. Es hilft, Rötungen, Entzündungen und Beschwerden im Zusammenhang mit Hauterkrankungen wie Rosacea, Ekzemen und Akne zu reduzieren.
Hilft, den Hautton auszugleichen:
Saccharomyces Zinkferment hilft, das Auftreten von Hyperpigmentierung und ungleichmäßigem Hautton zu reduzieren. Dies geschieht durch Hemmung der Produktion von Melanin, dem Pigment, das für dunkle Flecken und einen ungleichmäßigen Hautton verantwortlich ist. Die regelmäßige Anwendung von Produkten, die Saccharomyces-Zink-Ferment enthalten, kann dazu beitragen, den Hautton auszugleichen, was zu einem helleren, strahlenderen Teint führt.
Stimuliert die Kollagenproduktion:
Saccharomyces-Zinkferment stimuliert nachweislich die Kollagenproduktion in der Haut. Kollagen ist ein Protein, das der Haut Struktur, Festigkeit und Elastizität verleiht. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Produktion von Kollagen, was zu schlaffer Haut und Falten führt. Durch die Stimulierung der Kollagenproduktion trägt Saccharomyces Zinc Ferment dazu bei, das Gesamtbild der Haut zu verbessern und die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren.
# CAS Nummer: 51033-38-6
Polyglyceryl-6-Laurat ist ein Emulgator, der in Hautpflege- und Kosmetikformulierungen verwendet wird, um das Mischen von öl- und wasserbasierten Inhaltsstoffen in Formeln zu unterstützen. Durch die Unterstützung einer Emulsion trägt dieser Inhaltsstoff dazu bei, glatte, gleichmäßige Texturen in Hautpflegeprodukten zu erzeugen und verhindert so die Trennung der Öl- und Wasserphase. Ohne Emulgatoren hätten Hautpflegeprodukte unregelmäßige Texturen.
Dieser leistungsstarke Emulgator entsteht durch die Veresterung von Polyglyceryl-6 und Laurinsäure, einer Fettsäure, die häufig in Kokosnussöl und anderen natürlichen Fetten vorkommt. Es ist sowohl pflanzlichen Ursprungs als auch synthetisch.
Bei der Überprüfung von Polyglyceryl-Fettsäureestern stellte das Expertengremium für die Überprüfung kosmetischer Inhaltsstoffe fest, dass Polyglyceryl-6-Laurat für die Verwendung in Kosmetika sicher ist, abhängig von der Verwendung, die mit den aktuellen Praktiken bei Polyglyceryl-Fettsäureestern übereinstimmt.
Es wird oft in Mischungen mit anderen Emulgatoren verwendet oder um die Löslichkeit bestimmter Antioxidantien wie Resveratrol und Glutathion zu unterstützen. Die alleinige Verwendungsmenge von Polyglyceryl-6-laurat liegt zwischen 1 und 5 %.
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 501-36-0
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 303-98-0
# CAS Nummer: 4028-10-8
Natriumpalmitoylsarcosinat ist das Salz des Palmitoylsarcosinat, das aus dem Aminosäurederivat Sarcosin gewonnen wird. In der Kosmetik wirkt Natriumpalmitoylsarcosinat feuchtigkeitsspendend und in höheren Dosierungen auch sanft reinigend.
ACB Pisum Sativum Peptide ist ein hydrolysiertes Erbsenprotein, das eine neuartige Technologie nutzt, um alle Vorteile hydrolysierter Proteine und noch einige mehr zu bieten. Dieses Produkt bietet antioxidative, Anti-Aging-, feuchtigkeitsspendende und glättende Wirkung für Haut und Haar. Darüber hinaus sorgt es bei der Verwendung in Haarpflegeformulierungen für mehr Volumen! Pisum sativum erregt bei Ernährungs- und Gesundheitsbefürwortern weiterhin Aufmerksamkeit, da es sich um ein pflanzliches, hypoallergenes Protein mit hohem Nährwert handelt. Dieses beliebte Protein hat nun als hochwertige Alternative zu anderen pflanzlichen Proteinen, aber mit tiefgreifenden Vorteilen, Eingang in die Kosmetik gefunden.
Palmitoyl-Hexapeptid-12 ist ein im Labor hergestelltes Peptid, das die Fettsäure Palmitinsäure mit mehreren Aminosäuren, einschließlich Glycin, Histidin und Lysin, mischt. Die Kombination dieses speziell entwickelten Peptids mit Palmitinsäure verbessert das Eindringen in die Haut sowie die Stabilität des Peptids.
Auch als Pal-KTTKS bekannt, wurde es in den frühen Tagen der Peptide in der Hautpflege unter dem Sammelbegriff Palmitoyl-Oligopeptid geführt. Die Aminosäuresequenz dieses Peptids ahmt die natürlich in der Haut vorkommenden Peptide nach, was bedeutet, dass die Haut es erkennt und leicht verwerten kann.
Es wirkt auf und in den obersten Hautschichten, indem es wichtige unterstützende Elemente in der Haut beeinflusst, die zu einer strafferen Oberfläche und einem minimierten Auftreten von Falten führen. Es stärkt auch die Hautbarriere, indem es die Feuchtigkeitsspeicherung verbessert und die Haut geschmeidig statt rau hinterlässt. Als Signalpeptid kann es der Haut „mitteilen“, jünger auszusehen.
Es gilt als sicher, wenn es in Kosmetika verwendet wird, wo seine berechnete Wirksamkeit im Bereich von Teilen pro Million liegt. Dies bedeutet sehr niedrige Prozentsätze, die in der Hautpflege verwendet werden, so niedrig wie 0,0000001 %; Die Forschung ist jedoch klar, dass kleine Mengen dieses Peptids beeindruckende Ergebnisse erzielen können.
Palmitoyl-Hexapeptid-12 wird am häufigsten allein verwendet und nicht als Teil einer Mischung mit anderen Peptiden, obwohl solche Mischungen erhältlich sind.
# CAS Nummer: 887140-79-6
Crystalide™ ist ein Komplex auf Peptidbasis von Sederma mit einem leuchtenden Effekt von tieferen Hautschichten bis zur Oberfläche. Das Konzept „Glass Skin“ ist ein sehr beliebter Trend in modernen Hautpflegeanwendungen und steht für durchscheinende, hydratisierte und strahlende Haut. Dieser Trend kommt von leuchtendem Make-up, das häufig verwendet wird und den Teint dank optischer Effekte vorübergehend heller macht.
Crystalide™ enthält ein bioharmonisches Peptid, das α-kristallines transparentes Protein fördert, das in der Augenlinse vorkommt (etwa 50 % des Inhalts), aber auch in vielen Geweben, einschließlich der Haut, verteilt ist. α-kristallin ist ein Chaperonprotein, das für Transparenz und Ausstrahlung der Haut sorgt und den „kristallinen Haut“-Effekt freilegt. Palmitoyl Tetrapeptide-10 (Sequenz Pal-Lys-Thr-Phe-Lys; KTFK) erhält die alpha-kristalline Proteostase (Mechanismen, die die Proteinsynthese, -konformation, -degradation und -aggregation steuern) aufrecht und enthüllt die wesentliche Ausstrahlung der Haut.
Darüber hinaus fördert Crystalide™ natürliche Abschuppungsprozesse, reguliert die Erneuerungsrate der Epidermis, das Tempo der Keratinozytenreifung und macht die Haut klar und ebenmäßig. Nach dem harmonischen Peeling wirkt die Haut ebenmäßig, frisch und strahlend wie ein Stück Kristall.
Dank einer leichten Glättungswirkung macht Crystalide™ die Haut glatt und strahlend mit einem makellosen und leuchtenden Teint. Dieser Komplex wird in modernen Gesichtscremes und Primern verwendet, die wie ein Highlighter die Ausstrahlung der Haut wiederherstellen und für eine gleichmäßigere Bräune sorgen.
Tetrapeptid-30 ist ein synthetisches Peptid, das die Aminosäuren Prolin, Glutaminsäure und Lysin enthält. Es wirkt auf und in bestimmten Zielen der Haut, um Faktoren zu reduzieren und die Wege zu unterbrechen, die zu Verfärbungen und ungleichmäßigem Hautton führen.
Tetrapeptid-30 hat auch hautberuhigende Eigenschaften und kann helfen, einen matten Hautton wiederzubeleben. Es wird in einer Mischung mit Glycerin und Wasser geliefert, und die Anwendungsmenge der Mischung für die Wirksamkeit liegt zwischen 0,5 und 5 %.
Ein Peptid aus vier Aminosäuren (Prolin – Lysin – Glutaminsäure – Lysin; PKEK), dessen wichtigste magische Kraft darin besteht, Hyperpigmentierung (auch Altersflecken genannt) zu verblassen und den Hautton auszugleichen.
Tetrapeptid-30 ist ein synthetisches Peptid PKEK (Sequenz: Pro-Lys-Glu-Lys), das ein KEK-Motiv (Lys-Glu-Lys) enthält, das im antimikrobiellen Polypeptid Cathelicidin vorkommt und postinflammatorische oder UV-induzierte Hyperpigmentierung reduzieren kann. Zahlreiche klinische Studien haben die Wirksamkeit des PKEK-Peptids beim Ausgleich des Hauttons und der Regulierung pigmentinduzierender Faktoren gezeigt.
Der gängigste Ansatz zur Hautaufhellung ist die Hemmung des an der Melaninproduktion beteiligten Tyrosinase-Enzyms, wobei der auslösende Faktor für die Melanogenese nicht berücksichtigt wird. Tetrapeptid-30 ermöglicht eine sichere, „intelligente“ und hautfreundliche Methode zur Verringerung der Hyperpigmentierung durch Hemmung der durch Keratinozyten induzierten Aktivierung von Melanozyten.
Tetrapeptid-30 verringert die Freisetzung der entzündungsfördernden Zytokine Interleukin-6 (IL-6) und Interleukin-8 (IL-8) aus gestressten Keratinozyten und hemmt die Produktion des Peptids Proopiomelanocortin (POMC), das ein Vorläufer des Melanozyten-stimulierenden Hormons (α-MSH) ist. Kurz gesagt verringert PKEK das Hormon, das für die Melaninproduktion nach Entzündungen oder UV-Bestrahlung verantwortlich ist, und reguliert die Interaktion zwischen Keratinozyten und Melanozyten.
Darüber hinaus lindert Tetrapeptid-30 Hautrötungen und Erytheme, reduziert sichtbar hyperchromatische Altersflecken und hellt den Hautton gleichmäßig auf. Es ist gleichermaßen wirksam bei kaukasischer und asiatischer Haut und hilft bei der Linderung von Melasma und/oder postinflammatorischer Hyperpigmentierung oder Akne-Läsionen bei afrikanischer Haut.
Der Alterungsprozess führt zu deutlichen Veränderungen der Hautproteine. Decorin ist ein essentielles Protein in der Haut, das die Kollagenaggregation steuert, den Fibrillendurchmesser ausgleicht und eine normale Packung aufrechterhält. Leider wirken sich die Änderungen auch auf Decorin aus, das mit der Zeit verkürzt wird und seine Wirksamkeit verliert. Dieser modifizierten Form (nicht funktionsfähig) von Decorin, die in junger Haut fehlt, fehlen Teile, die mit Kollagen interagieren können. Dies führt zu erheblichen negativen Auswirkungen auf die Festigkeit und Elastizität der Haut, was zu morphologischen Veränderungen der Kollagenorganisation in der reifen Haut führt.
Tripeptid-10 Citrullin (auch bekannt unter dem Handelsnamen Decorinyl®) ist ein brillantes neues kollagenorganisierendes Tetrapeptid, das Decorin nachahmt, die Kollagenstrukturen verbessert und die Geschmeidigkeit und Widerstandsfähigkeit der Haut wiederherstellt. Dank der Decorin-ähnlichen Wirkung reguliert es den Fibrillogeneseprozess und die Größe der Kollagenfibrillen.
Wissenschaftliche Tests mit Formeln, die Tripeptid-10-Citrullin enthalten, zeigten eine 54-prozentige Verbesserung der Hautgeschmeidigkeit innerhalb von 28 Tagen.
Ein synthetisches Peptid mit der Bezeichnung „tri“ (bedeutet drei), das sich auf die Mischung der Aminosäuren Prolin, Serin und Threonin in diesem Peptid bezieht. Derzeit hat Tripeptid-32, wie die meisten anderen Peptide, theoretisch die Fähigkeit, die Haut wiederherzustellen und dient wahrscheinlich dazu, Feuchtigkeit an die Haut zu binden, alle anderen fantastisch klingenden Behauptungen bleiben jedoch im Bereich einer Petrischale oder sind einfach unbewiesen oder unbekannt.
wies darauf zurück, dass einiges darauf zurückwies. Ein kurzes Zurück mit dem Zurück
Tripeptid-29 ist ein synthetisches biomimetisches Peptid, das die Kollagensynthese erheblich verbessert und so Falten reduziert, festigt und die Haut aufpolstert. Es ist unter dem folgenden bekannt:
Dank eines geringen Molekulargewichts von 285 D weist Tripeptid-29 eine erhöhte Bioverfügbarkeit auf und dringt leicht in tiefere Hautschichten ein. Wenn es die dermalen Fibroblasten erreicht, stimuliert es diese Zellen und steigert die Kollagensyntheseaktivität.
Eine erhöhte Kollagenproduktion verbessert die Integrität der DHJ (dermal-epidermaler Übergang) und die Gerüstmatrix. Tripeptid-29 ist ein sicherer und wirksamer Inhaltsstoff für Anti-Aging-Präparate, der die Kollagenproduktion ankurbeln und für ein jugendliches, gesundes und strahlendes Aussehen sorgen soll. Es wird üblicherweise in einer Konzentration von 0,1 – 1,0 % verwendet.
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 1338-41-6
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 68797-35-3
Süßholz ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Die Salzform eines der wichtigsten entzündungshemmenden Inhaltsstoffe der Süßholzpflanze, Monoammoniumglycyrrhizinat. Es handelt sich um ein gelbliches Pulver mit einem angenehm süßen Geruch. Die medizinischen Rohstoffe sind Wurzeln und unterirdische Triebe, die von der Rinde geschält werden. Der Rohstoff enthält Glykoside (Liquiritosid, Glycyrrhizin), Flavonoide (Liquiritin, Isoliquertin), Saccharose und Glucose, Proteine, Stärke, Asparagin, Gummi, Mineralsalze, Pektinstoffe, Saponine, Phytohormone. Der Extrakt aus der S.g.-Wurzel hat eine erweichende und entzündungshemmende Wirkung, reinigt und hellt die Haut auf. Liquiritin bewirkt eine Depigmentierung durch die Zerstörung von Melanin unter der Wirkung des Pyranrings des Flavonoidkerns von Liquiritin sowie durch die Entfernung von epidermalen und amelanodermalen Pigmenten. Die im Süßholzextrakt enthaltenen Stoffe haben keine Nebenwirkungen. Glabridin und Isoliquiritigenin hemmen die Tyrosinase-Aktivität. Die Wirkung der Verbindungen ist dosisabhängig und korreliert mit ihrer Fähigkeit, die Melaninsynthese zu hemmen. Die Nebenwirkungen der Anwendung von Liquiritin sind minimal - eine leichte Reizung, die mit der Fortführung des Kurses verschwindet. Es wird in Bleichmitteln, Tagescremes, Stärkungsmitteln und Cremes für trockene und empfindliche Haut sowie in Abschminkmilch verwendet.
Dikaliumglycyrrhizinat, kurz auch DPG genannt, ist ein Bestandteil, der aus Süßholzwurzelextrakt (Glycyrrhiza glabra) isoliert wird. Es ist das Dikaliumsalz der Glycyrrhizinsäure/Glycyrrhizin. Ihre Heimat ist Südasien und Südeuropa. Glycyrrhizin ist ein feines weißes Pulver mit süßem Geschmack, tatsächlich 30-50-mal süßer als Zucker. Es ist wasserlöslich. In seiner Struktur weist es sowohl hydrophile als auch lipophile Gruppen auf. DPG quillt in Wasser und bildet eine gelartige Struktur. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für die richtige Verteilung der Wirkstoffe innerhalb der Formulierung. Dadurch kann nach jeder Anwendung ein einheitliches Ergebnis erzielt werden.
Dikaliumglycyrrhizat wird, wie bereits erwähnt, als Gelbildner verwendet, der einer Formulierung mit kosmetischem Reiz die richtige Struktur verleiht. Auch hier hat DPG eine sperrige chemische Struktur mit vielen verschiedenen auszutauschenden Ionen und wie bereits erwähnt enthält es sowohl wasserliebende als auch ölliebende Teile in einem. Diese besondere Eigenschaft macht es zu einem Tensid, das den Wasseranteil und den Ölanteil so zusammenhält, dass sie in keiner Formulierung eine separate Schicht bilden. Aus hautpflegerischer Sicht ist DPG ein bewährtes entzündungshemmendes Mittel, es wirkt lindernd/beruhigend auf gerötete oder gereizte Haut. Es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit für die Haut zu speichern, und es wird auch angenommen, dass es bei topischer Anwendung nicht dazu führt, dass der Hyaluronsäuregehalt abnimmt. Diese beiden Effekte zusammen machen trockene und schuppige Haut wieder geschmeidig und sehen wieder gesund aus. DPG wird in Hautpflege-, Haarpflege-, Sonnenschutz-, Make-up- und Aftershave-Produkten verwendet.
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 107-88-0
Präbiotika/Fermente
Saccharomyces-Kupferferment ist ein Hautpflegeinhaltsstoff, der durch Fermentation von Saccharomyces cerevisiae oder Bierhefe in Gegenwart von Kupferionen gewonnen wird. Dieser Inhaltsstoff hat in den letzten Jahren aufgrund seiner vielfältigen Vorteile für die Haut an Popularität gewonnen.
Antioxidative Eigenschaften: Saccharomyces-Kupferferment hat aufgrund seines hohen Kupfergehalts antioxidative Eigenschaften. Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, das eine wichtige Rolle im antioxidativen Abwehrsystem des Körpers spielt. Kupferionen neutralisieren freie Radikale, schädliche Moleküle, die die Hautzellen schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung und anderen Hautproblemen führen.
Entzündungshemmende Eigenschaften: Es wurde festgestellt, dass das Kupferferment von Saccharomyces starke entzündungshemmende Eigenschaften hat. Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf schädliche Reize. Wenn sie jedoch chronisch werden, können sie zu Hautschäden und Hautalterung führen. Die Kupferionen im Saccharomyces-Kupferferment helfen, Entzündungen zu reduzieren, indem sie die Produktion entzündungsfördernder Zytokine hemmen.
Straffung und Straffung der Haut: Saccharomyces-Kupferferment kann die Festigkeit und Elastizität der Haut verbessern. Kupfer spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Kollagen und Elastin, die für die Gesundheit der Haut unerlässlich sind. Diese Proteine verleihen der Haut Festigkeit und Elastizität. Mit zunehmendem Alter nimmt ihre Produktion ab, was zu schlaffer Haut führt. Saccharomyces-Kupferferment hilft, die Kollagen- und Elastinproduktion anzukurbeln, was zu einer festeren, strafferen und jugendlicher aussehenden Haut führt.
Feuchtigkeitsspendend: Saccharomyces-Kupferferment hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu verbessern. Kupferionen tragen zur Aufrechterhaltung der natürlichen Feuchtigkeitsbarriere der Haut bei, indem sie die Produktion von Ceramiden stimulieren, essentiellen Lipiden, die dabei helfen, die Feuchtigkeit in der Haut zu speichern. Dieser Inhaltsstoff trägt auch dazu bei, die Hautdicke und -dichte zu erhöhen, was zu einer pralleren, hydratisierteren Haut führt.
Aufhellend und gleichmäßig tönend: Saccharomyces-Kupferferment hat nachweislich hautaufhellende und gleichmäßig tönende Eigenschaften. Kupferionen helfen, die Produktion von Melanin zu hemmen, das für die Pigmentierung der Haut verantwortlich ist. Durch die Reduzierung der Melaninproduktion trägt das Saccharomyces-Kupferferment dazu bei, das Auftreten von dunklen Flecken und Hyperpigmentierung zu reduzieren, was zu einer helleren, gleichmäßigeren Haut führt.
Die Cosmetics Database stellt fest, dass Saccharomyces-Lysat ein Inhaltsstoff mit geringer Gefährdung in Kosmetika und Körperpflegeprodukten ist. Sie weist zwar auf eine Organtoxizität und erhöhte Absorptionsprobleme hin, gibt jedoch an, dass es nur begrenzte Hinweise auf eine Atemtoxizität gibt. Es wurden keine weiteren Studien gefunden, die über unerwünschte Nebenwirkungen berichteten.
# CAS Nummer: 92113-31-0
# CAS Nummer: 53-84-9
NAD cas 53-84-9, besser bekannt als Beta-Nikotinamidadenindinukleotidhydrat, ist ein Signalmolekül sowie ein Cofaktor oder Substrat für viele Enzyme. Es fungiert als Oxidationsmittel und nimmt Elektronen von anderen Molekülen auf, während es in umgewandelt wird seine reduzierte Form, NADH. NAD+ ist auch für die Aktivität mehrerer Enzyme essentiell, darunter Poly(ADP)-Ribose-Polymerasen und cADP-Ribose-Synthasen. Beispielsweise wird es von einigen Sirtuinen verwendet, um die Deacetylierung von Proteinen zu vermitteln, wodurch O-Acetyl-ADP-Ribose und Nicotinamid sowie das deacetylierte Protein entstehen.
NAD ist ein wichtiges Elektronenakzeptormolekül bei biologischen Oxidationen. Wirkt als Coenzym für Hydrid-Transfer-Enzyme und als Substrat für NAD(+)-verbrauchende Enzyme, zu denen ADP-Ribose-Transferasen, Poly(ADP-Ribose)-Polymerasen, cADP-Ribose-Synthasen und Sirtuine gehören. Kürzlich wurde berichtet, dass es sich um einen P2Y11-Agonisten handelt.
Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid, auch bekannt als die physiologische Form von Vitamin B3, NAD, ist an der DNA-Reparatur beteiligt und für den Stoffwechsel in der lebenden Zelle notwendig. Als essentielles Vitamin verbessert NAD bei topischer Anwendung die Oberflächenstruktur der Haut, glättet das Erscheinungsbild von Falten und hilft, Schäden durch ultraviolette Strahlen zu verhindern.
NAD trägt dazu bei, das Erscheinungsbild des Alters wiederherzustellen, indem es Falten glättet und Ihren Teint aufhellt, strafft und mit Feuchtigkeit versorgt.
# CAS Nummer: 49557-75-7
Nonapeptid-1 ist ein synthetisches Nonapeptid, das von Arginin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Prolin, Tryptophan und Valin abgeleitet ist.
Nonapeptide-1 ein Oligopeptid mit hoher Affinität für MC1-R. Es ist ein biomimetischer Peptidantagonist, der spezifisch für das a-MSH (Alpha Melanocyte Stimulating Hormone) ist. Als Antagonist konkurriert es mit dem natürlichen Liganden (a-MSH) an dessen spezifischem Rezeptor (MC1-R), indem es eine weitere Aktivierung der Tyrosinase verhindert und damit die Melaninsynthese blockiert. Die Tyrosinase-Hemmung reduziert die Bildung unerwünschter Pigmentierung und ermöglicht die Kontrolle über den Hautton und braune Flecken.
Nonapeptid-1 blockiert den Melanogeneseweg und hemmt die Tyrosinaseaktivität und die Melaninsynthese. Es kann die Synthese von Melanin verhindern, die Haut aufhellen und das Auftreten von braunen Flecken reduzieren.
# CAS Nummer: 928006-50-2
Acetyl Tetrapeptide-9 ist ein synthetisches Peptid, das die Matrikinfunktion von Lumican zur Regulierung der Fibroblastenaktivitäten nachahmt. Der Inhaltsstoff stimuliert die natürlichen Regenerationsmechanismen der Haut, sodass sie nicht nur jung aussieht, sondern sich auch jung anfühlt. Die Sequenz der Peptide ist Ac-Gln-Asp-Val-His-OH.
Die Proteoglykane – kleine Protein-Zucker-Komplexe – sind von zentraler Bedeutung für die effektive Organisation der Kollagenfasern und damit der extrazellulären Matrix. Lumican ist eines dieser Proteoglykane, die sich an Kollagen binden, seine Moleküle verbinden, den Abstand zwischen ihnen verringern und funktionelle Fasern bilden.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die natürliche Synthese von Lumican mit zunehmendem Alter nachlässt. Acetyl Tetrapeptide-9 hinterlässt einen einzigartigen Anti-Aging-Effekt, der den Stoffwechsel eines bestimmten Proteoglykans – Lumican – nutzt, um die Festigkeit und Geschmeidigkeit der Haut zu verbessern. Eine besonders wichtige Rolle spielt Lumican: Es sorgt für optimale Stabilität der extrazellulären Matrix, indem es sowohl die Synthese von Kollagenfibrillen als auch deren Organisation zu funktionellen Faserträgern erleichtert.
Durch die Bindung an spezifische Rezeptoren auf der Fibroblastenmembran steigert Acetyltetrapeptid-9 die Produktion von Lumican und Kollagen Typ 1 und sorgt für einen wissenschaftlich nachgewiesenen Hautregenerations- und Faserreorganisationseffekt. Eine klinische Studie hat außerdem bestätigt, dass die Haut nach viermonatiger Behandlung mit einem Präparat, das dieses Peptid enthält, dicker und fester ist.
Acetyl Tetrapeptide-9 ist ein Peptid zur Optimierung der Funktionalität von Kollagenfasern, einem hervorragenden Inhaltsstoff für Anti-Aging-Anwendungen. Es ermöglicht einen einzigartigen Wirkmechanismus, der zu einer starken Verankerung der Kollagenfibrillen führt und das jugendliche Aussehen der Haut besser wiederherstellt. Verbraucher erwähnen, dass sie jünger aussehen und sich jünger fühlen, und dass es eine sichere, funktionelle und wirksame Waffe gegen Hautalterung ist.
Peptide sind in der Kosmetikwelt mittlerweile sehr bekannt. (Sie sind die Bausteine der Proteine). Acetyloctapeptid-3 wird synthetisch aus Octapeptid 3 und Essigsäure hergestellt. Es verfügt über eine hervorragende Fähigkeit, Wasser zu binden, wodurch die Feuchtigkeit erhalten bleibt und die Haut glatter und weicher wird. Es hat auch antioxidative Eigenschaften. Schützt die Haut vor Schäden durch freie Radikale. Wie andere Peptide ist es ein Anti-Aging- und Anti-Falten-Mittel. Es dringt tief in die Haut ein und korrigiert Fältchen und feine Linien. Ein synthetisches Peptid auf Basis von Octapeptid-3, einem Peptidkomplex bestehend aus den Aminosäuren Asparaginsäure, Glutaminsäure, Glutamin und Methionin. Dieses auch als SNAP-8 bekannte Peptid soll das Erscheinungsbild von Alterserscheinungen verbessern, die durch wiederholte Gesichtsausdrücke verursacht werden, obwohl es keine unabhängigen Studien gibt, die diese Behauptung stützen. Selbst wenn unabhängige Studien durchgeführt würden, lagen die in den von Unternehmen gesponserten Tests zur Unterstützung der Verbesserung der Zeichen der Hautalterung verwendeten Konzentrationen bei 3–10 % und damit viel höher als die Konzentrationen, die normalerweise in Hautpflegeprodukten zu finden sind. Wie alle Peptide hat es wasserbindende Eigenschaften und die theoretische Fähigkeit, die Haut zu reparieren. Dies kann dazu beitragen, dass die Haut jünger aussieht und kann außerdem dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu glätten.
Auch wenn graues Haar ein modisches Statement sein kann, wünschen sich viele Menschen glänzendes, farbenfrohes Haar. Mit zunehmendem Alter produzieren die Haarfollikel weniger Melanin, das für die Haarfarbe verantwortliche Pigment, sodass die Haare zunehmend grau werden.
Haarfollikel produzieren die Haarfaser, die durch die Melaninsynthese und deren Übertragung von Melanozyten in Keratinozyten pigmentiert wird. Um dem Ergrauen der Haare entgegenzuwirken, hat Unipex Acetyl Hexapeptide-1 entwickelt, ein biomimetisches Peptid, das von Alpha-MSH abgeleitet ist.
Acetyl Hexapeptide-1 (Sequenz: Ac-Nle-Ala-His-D-Phe-Arg-Trp-NH2; XAHFRW) stimuliert die Melaninsynthese durch Melanozyten und begünstigt auch den Melanintransfer von Melanozyten in Keratinozyten. Darüber hinaus erzielt Acetyl Hexapeptide-1 hervorragende Ergebnisse in Ex-vivo-Experimenten an Haaren.
Es verringert die Anzahl der weißen und schwach pigmentierten Zellen und erhöht die Anzahl der mäßig und stark pigmentierten Zellen in den Haarzwiebeln. Acetylhexapeptid-1 wird auch in einem peptidbasierten MelinOIL™ verwendet, um die Haut auf Sonneneinstrahlung vorzubereiten und vor UV-induzierter Lichtalterung zu schützen.
Melitane® ist ein Peptidagonist des α-MSH (α-Melanozyten-stimulierendes Hormon). Das α-MSH reguliert die Melaninsynthese über die Aktivierung seines Rezeptors MC1-R. Aufgrund seiner Affinität zum Rezeptor MC1-R kann Acetylhexapeptid-1 als natürlicher Lichtschutz und als Entzündungsmodulator verwendet werden.
Natürlicher Lichtschutzfaktor: Melitane® ahmt die Aktivität von α-MSH nach und stimuliert die Melanozytenaktivität sowie die Melaninpigmentproduktion.
Entzündungsmodulationsfaktor: Acetylhexapeptid-1 begrenzt die Expression biochemischer Entzündungsmediatoren wie IL-1, IL-8, PGE2 und Rantes über die Aktivierung des MC1-R-Rezeptors und bietet erheblichen Schutz vor UV-induziertem Erythem.
Durch die Stimulierung der Melaninsynthese auf natürlichem Weg und durch die Verhinderung der übermäßigen Produktion entzündungsfördernder Zytokine stellt Melitane® eine ideale Ergänzung zum hauteigenen natürlichen Melaninspiegel dar, stärkt die Abwehrkräfte der Haut gegen die schädlichen Auswirkungen von Sonnenlicht und reduziert das Potenzial entzündungsfördernde Folgen.
Alanin/Histidin/Lysin-Polypeptid Kupfer-HCl ist ein Kupferderivat eines Peptids, das von Alanin, Histidin und Lysin abgeleitet ist.
Biotinoyltripeptid-1 hilft, die Auswirkungen des Alterns zu verlangsamen, indem es die Produktion von Dihydrotestosteron (DHT) reduziert, um die Bewässerung der Haarfollikel zu verbessern. Studien haben gezeigt, dass das Produkt: das Haarwachstum steigert; erhöht die Haftung; Moleküle; stimuliert die haarstärkenden Gene; erhöht den Anteil der Haare im Anagen. Biotinoyltripeptid-1 ist ein Inhaltsstoff, der in vielen Wimpernverlängerungsprodukten verwendet wird. Es reduziert die Produktion von DHT (Dihydrotestosteron), dem Hauptfaktor für männlichen Haarausfall, erhöht das Haarwachstum, stimuliert Gene, die das Haar stärken, und erhöht die Haarpopulation im Anagen, der aktiven Wachstumsphase der Haarfollikel. Es bewirkt eine schnellere Teilung der Wurzelzellen, wodurch der Haarschaft zunimmt.
Quintescine™ IS ist ein komplexer Inhaltsstoff auf Peptidbasis, der die Wirkung von Glutathion nachahmt und eine antioxidative, Anti-Glykations- und Anti-Aging-Wirkung auf der Haut hinterlässt. Der Hauptwirkstoff ist das niedermolekulare Peptid Dipeptid-4 (Cysteinylglycin; Sequenz Cys-Gly), das natürlicherweise im Körper als Produkt des Glutathionstoffwechsels vorkommt.
Dipeptid-4 schützt die Strukturproteine der Haut vor Glykation und die Zellen vor oxidativem Stress und umweltschädlichen Faktoren und bewahrt so die natürliche Schönheit, Gesundheit und Widerstandsfähigkeit.
Das Peptid verbessert nachweislich effektiv die Festigkeit und Elastizität der Haut. Stimuliert die Kollagenproduktion, reduziert feine Linien und Fältchen. Hellt den Teint auf. Bekämpft Zeichen der Hautalterung und erhöht das Wasserrückhaltevermögen.
Hexapeptid-11 reduziert das Auftreten von feinen Linien und Fältchen und ist somit eine hervorragende Ergänzung für alle Arten von Hautpflege- und Anti-Aging-Produkten. Es hat eine einzigartige Reihe von Aminosäuren, die es ihm ermöglichen, den Kollagenspiegel zu manipulieren und die Elastizität der Haut zu steigern. Es kann also sowohl zur Hautpflege als auch zur Kopfhautpflege verwendet werden.
Hexapeptid-11 der Struktur Phe-Val-Ala-Pro-Phe-Pro (FVAPFP) wurde zunächst aus Hefeextrakten isoliert und später synthetisiert.
Hexapeptid-11 wird auch mit dem Haarwachstum in Verbindung gebracht. In-vitro-Genomstudien, die an menschlichen dermalen Fibroblasten durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass kritische Gene hochreguliert werden, die für die Kollagenproduktion und wichtige extrazelluläre Matrixkomponenten wie Hyaluronsäure verantwortlich sind. Eine Gen-Microarray-Studie, die an menschlichen dermalen Fibroblasten durchgeführt wurde, zeigt, dass die topische Behandlung mit Hexapeptid-11 das Androgenrezeptor-Gen (AR) hochregulieren könnte, was darauf hinweist, dass das Peptid in der Lage ist, sich ähnlich wie Testosteron an den Androgenrezeptor zu binden. Der Befund deutet darauf hin, dass Hexapeptid-11 in der Lage sein könnte, die wichtigsten biochemischen Wege zu beeinflussen, die für die Umwandlung von jungem Vellushaar in reifes Terminalhaar verantwortlich sind.
# CAS Nummer: 959610-30-1
Myristoylpentapeptid-17 ist eine synthetische Fettsäure mit einer langen Peptidkette. Es wird durch Reaktion mit Myristinsäure und Pentapeptid-17 synthetisiert. Pentapeptid, wie der Name schon sagt, bezeichnet fünf verschiedene Peptide zusammen, die auf bestimmte Heilbehandlungen abzielen. Sie enthalten Aminosäuren, die Bausteine von Proteinen sind. Aminosäuren und Peptide können leicht in die andere Proteinstruktur von Haut/Haaren/Nageln eingebaut werden und sie positiv anders erscheinen lassen. Es ist eine bernsteinfarbene, klare Flüssigkeit mit schwachem Geruch.
Da es sich um ein speziell entwickeltes Peptid handelt, kann es Keratin-Gene stimulieren, die für das gesunde Wachstum von Haaren, Haut und Nägeln erforderlich sind. Es wird jedoch nicht für das gesamte Haut- und Haar- oder Nagelwachstum verwendet, sondern ist auf das Wachstum von Wimpern spezialisiert. Wimpern schützen die Augen und tragen gleichzeitig dazu bei, dass Augen und Gesicht schöner und auffälliger aussehen. Da das Auge außerdem ein empfindlicher Teil des Körpers ist, ist die langfristige Verwendung schädlicher Kosmetika möglicherweise nicht ratsam. Peptide können als die am wenigsten schädliche Behandlung ohne Nebenwirkungen angesehen werden. Es wird in kosmetischen Formulierungen zusammen mit Hexapeptiden für den gleichen Zweck verwendet. Es verbessert das Wimpernwachstum; lässt es länger, dicker und schöner aussehen. Es wird in Wimpernseren verwendet.
Nicotinoyl Dipeptide-23 ist ein Vitamin-Peptid-Konjugat Niacinamid (Vitamin B3), das durch chemische Synthese in das N-Terminus des Peptids eingeführt wird. Es ist unter dem Handelsnamen V-Peptide-2 bekannt.
Niacinamid ist ein Rohstoff, der für seine hautaufhellende Wirkung bekannt ist, und Peptid (bestehend aus Prolin und Serin) spielt eine Rolle bei der Verstärkung (Verdoppelung) der aufhellenden Wirkung.
Nicotinoyl Dipeptide-23 unterdrückt die Produktion von MITF aus dem Zellkern und verringert die direkte Synthese von Melanin, indem es die Aktivität der Enzyme Tyrosinase 1 und 2 hemmt. MITF, ein mit Myophthalmie verbundener Transkriptionsfaktor, ist ein wesentlicher Transkriptionsregulator im Melaninsyntheseprozess, der die Tyrosinaseproduktion fördert. Diese Enzyme (Tyrosinase 1 und 2) sind am kritischsten anfänglichen geschwindigkeitsbestimmenden Schritt im Melaninbiosyntheseweg beteiligt.
Darüber hinaus hemmt Nicotinoyl Dipeptide-23 die Übertragung bereits produzierter Melanosomen von Melanozyten zu Keratinozyten, wodurch der Hautton aufgehellt und vereinheitlicht wird. Es ist ein sicheres und wirksames Hautaufhellungsmittel für hochwertige Hautpflegeanwendungen, das Hyperpigmentierung, dunkle Flecken und Verfärbungen bekämpft.