Medicube Zero Pore One Day Cream
Name:
Medicube Zero Pore One Day Cream
Marken:
Medicube 🇰🇷Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Grüner Tee
Silikon
Hyaluronsäure
Panthenol (Vitamin B5)
Peptide
Niacinamid
BHA Salicylsäure
Konzentration der Wirkstoffe:
panthenol: 5%salicylic acid: 0.1%niacinamide: 2%
Beschreibung:
Erzielen Sie klare, glatte Haut mit der Zero Pore Tagescreme von MEDICUBE. Sie enthält patentierte porenpflegende Inhaltsstoffe, die die Porengröße sichtbar minimieren und den Fettgehalt kontrollieren. Die Creme enthält 0,1 % BHA, eine sanfte Peelingsäure, und dringt tief in die Poren ein, befreit sie, entfernt Unreinheiten und Mitesser. Niacinamid reguliert die Fettproduktion, verbessert die Ausstrahlung und gleicht den Hautton aus. 5 % Panthenol spendet intensive Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere, sodass Ihre Haut gepflegt und geschmeidig bleibt.
Dieses Produkt nutzt die einzigartige Porenlifting-Technologie der Marke und bekämpft erweiterte Poren, die aufgrund mangelnder Hautelastizität wie Fältchen aussehen. Kollagenförderndes Adenosin trägt zusätzlich zur Anti-Aging-Pflege bei, verbessert die Hautfestigkeit und verbessert die Hautstruktur.
Mit ihrer wässrigen, leichten Textur hinterlässt diese Creme ein erfrischtes und hydratisiertes Hautgefühl, ohne zu kleben. Ein erfrischendes Gefühl. Es ist für alle Hauttypen geeignet, aber wir empfehlen Personen mit empfindlicher Haut, vor der Anwendung einen Patch-Test durchzuführen, da die Formel Duftstoffe enthält.
Inhaltsstoffe:
AQUA, PANTHENOL, BUTYLENE GLYCOL, PROPANEDIOL, CETYL ETHYLHEXANOATE, OCTYLDODECANOL, NIACINAMIDE, ISOHEXADECANE, ISODODECANE, GLYCERYL STEARATE, POLYGLYCERYL-3 DISTEARATE, 1,2-HEXANEDIOL, HYDROGENATED POLY(C6-14 OLEFIN), DIMETHICONE, CYCLOPENTASILOXANE, CETEARYL OLIVATE, SORBITAN OLIVATE, STEARYL ALCOHOL, DIMETHYL SULFONE, CETYL ALCOHOL, POLYACRYLATE-13, SODIUM POLYACRYLOYLDIMETHYL TAURATE, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, HYDROGENATED POLYISOBUTENE, GLYCERYL STEARATE CITRATE, SALICYLIC ACID, ETHYLHEXYLGLYCERIN, ALLANTOIN, POLYGLYCERYL-10 LAURATE, ETHYLHEXYL PALMITATE, ADENOSINE, DEXTRIN, SORBITAN ISOSTEARATE, TROMETHAMINE, BETA-GLUCAN, SODIUM HYALURONATE, GLYCERIN, SODIUM CITRATE, GARDENIA FLORIDA FRUIT EXTRACT, MYRISTYL ALCOHOL, TRISODIUM PHOSPHATE, HYALURONIC ACID, PULLULAN, LAURYL ALCOHOL, VITIS VINIFERA (GRAPE) FRUIT EXTRACT, ULMUS DAVIDIANA ROOT EXTRACT, PUERARIA LOBATA ROOT EXTRACT, PINUS PALUSTRIS LEAF EXTRACT, OENOTHERA BIENNIS (EVENING PRIMROSE) FLOWER EXTRACT, DIOSPYROS KAKI FRUIT EXTRACT, CASTANEA CRENATA (CHESTNUT) SHELL EXTRACT, CAMELLIA SINENSIS LEAF EXTRACT, SODIUM HYALURONATE CROSSPOLYMER, hydrolyzed sodium hyaluronate, HYDROLYZED HYALURONIC ACID, PALMITOYL TRIPEPTIDE-5, SODIUM ACETYLATED HYALURONATE, HYDROXYPROPYLTRIMONIUM HYALURONATE, HYDROXYCINNAMIC ACID, RUTIN, PARFUM.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 2432-87-3
# CAS Nummer: 5333-42-6
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 93685-81-5
# CAS Nummer: 27178-27-8
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 541-02-6
# CAS Nummer: 135852-71-2
# CAS Nummer: 52988-19-1
# CAS Nummer: 112-92-5
# CAS Nummer: 36653-82-4
# CAS Nummer: 68187-32-6
SODIUM STEAROLGLUTAMAT ist ein Salz der Glutaminsäure. In der Kosmetik, N.S. wird als Antioxidans und Weichmacher sowie zum Emulgieren und Reinigen verwendet. Natriumstearoylglutamat ist ein synthetischer oder tierischer Inhaltsstoff, der Kosmetika zugesetzt wird, um die Haut zu pflegen oder als Emulgator zu wirken und die Mischung von Öl- und Wasserformeln aufrechtzuerhalten.
In größeren Mengen wirkt es als Tensid, typischerweise zusammen mit anderen Reinigungsmitteln; Aufgrund seiner hautweichmachenden und emulgierenden Eigenschaften wird es jedoch häufiger verwendet.
Chemisch gesehen gehört Natriumstearoylglutamat zur Gruppe der Aminosäuren, da der Glutamatanteil (nicht zu verwechseln mit dem Protein Gluten) von der Aminosäure Glutaminsäure stammt, die die Hautfeuchtigkeit verbessert. Der Natriumanteil macht es zu einem Aminosäuresalz und es sowie ähnliche Inhaltsstoffe dieser Aminosäuregruppe gelten als nicht reizend.
Die Verwendungsmengen von Natriumstearoylglutamat in Kosmetika liegen zwischen 0,03 und 2 %, wobei Mengen über 1 % eher in Leave-on-Produkten zum Einsatz kommen.
Dieser Inhaltsstoff gilt bei der Verwendung in Kosmetika als sicher; Es gibt jedoch einen Fallbericht über eine Person, die aufgrund eines Leave-on-Produkts, das 1 % Natriumstearoylglutamat enthielt, an einer reizenden Kontaktdermatitis litt. Es war nicht klar, ob die Reaktion darauf zurückzuführen sein könnte, dass dieser Inhaltsstoff mit einem anderen Tensid/Konservierungsmittel kombiniert wurde, und dass das fragliche Produkt außerdem Duftstoffe enthielt, die bekanntermaßen Reizungen hervorrufen.
# CAS Nummer: 9003-27-4
# CAS Nummer: 93938-97-1
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwendete lipophile Hydroxybenzoesäure. Es wird aus seiner natürlichen Quelle, der Rinde von Weidenbäumen, durch Umwandlung von Salicin in Salicylsäure gewonnen. Salicylsäure ist in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO als sicherstes und wirksamstes Arzneimittel aufgeführt. Es ist ein feines weißes, farbloses Pulver, das in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet wird.
Behandlung von Infektionen: Salicylsäure wird zur Behandlung von Infektionen wie Akne und Schuppen eingesetzt.
Peeling: Salicylsäure peelt die Haut.
Ausgleichende Ölsekretion: Talgdrüsen in der Haut produzieren Öl, um sie auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings führt dies manchmal zu verstopften Poren durch Schmutz und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Salicylsäure ist fettlöslich und trägt zum Ausgleich der Ölsekretion bei.
Porenreinigung: Salicylsäure hält außerdem die Poren frei von Schmutz und Bakterien, die anschließend leicht mit Wasser abgespült werden können.
Reduzierung von Hautunreinheiten und Infektionen: Salicylsäure reduziert Hautunreinheiten und Infektionen.
Haarpflege: Bei der Anwendung auf dem Haar reduziert Salicylsäure Schuppen und fördert das Wachstum gesunder Haare.
Hautbild: Die richtige Anwendung von Salicylsäure lässt die Haut glatt, weich und erfrischt erscheinen.
Anti-Aging: Salicylsäure wird als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes verwendet und reduziert Alterserscheinungen wie Falten und feine Linien in der Haut.
Verwendung in Formulierungen: Salicylsäure wird in der Formulierung von Cremes, Lotionen, Shampoos, Spülungen, Anti-Aging-Cremes, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 29806-73-3
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 9004-53-9
# CAS Nummer: 25668-09-7
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 9041-22-9
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 68-04-2
GARDENIA FLORIDA (Gardenia Florida, G. jasminoides) - eine blühende Pflanze aus der Krappfamilie, die im Fernen Osten, Indien und China verbreitet ist. Absolute G.f. - dunkelgelbe ölige Flüssigkeit mit einem reichen süßen, blumigen Aroma, ähnlich dem Geruch von Jasmin. Enthält Benzylacetat, Phenylacetat, Linalool, Linlylacetat, Terpineol, Methylanthranilat. Der Blütenextrakt wird als Hautpflegemittel vermarktet. Blütenextrakte zur Verwendung in Kosmetika zur Verleihung von Düften; fungiert auch als Antioxidans. Es gibt nur begrenzte Forschungsergebnisse, die seinen Nutzen für die Haut belegen, und seine Duftkomponente kann sensibilisierend sein und somit den antioxidativen Nutzen aufheben.
# CAS Nummer: 112-72-1
# CAS Nummer: 10101-89-0
NATRIUMTRIFOSPHAT – ein Mineralprodukt, das aus Phosphaten, Pentasubstituiertem Natriumtriphosphat, gewonnen wird. Weißes, leicht hygroskopisches Pulver oder Granulat, frei löslich in Wasser, unlöslich in Ethanol. Säureregulator, Emulgator, Stabilisator, Farbfixierer, antioxidativer Synergist. Starkes Alkali, Allergen. Wird wegen seiner reinigenden Wirkung in Shampoos, Schaumbädern und Duschen verwendet. Registriert als Lebensmittelzusatzstoff E451.
# CAS Nummer: 9004-61-9
KULTURTRAUBE (Vitis vinifera) ist ein mehrjähriges Gehölz aus der Familie der Weinreben. Die Rohstoffe für die Extraktion sind Blüten, Früchte, Samen, Samenschalen und Weinblätter. Die Früchte enthalten viele Zucker (Glykoside, Fructose), Procyanide, Phlobaphen, Enin, sowie Apfel-, Phosphor-, Kiesel-, Salicyl-, Zitronen-, Bernstein-, Oxalsäure, Kalium, Calcium, Eisen, Magnesiumsalze, Vitamine 81, B2, Procyanidine widerstehen der Zerstörung der Fasern Kollagen, Elastin, Hyaluron- und Glucuronsäuren verhindern bei äußerer Anwendung nicht nur den Abbau von Kollagen, sondern sind in der Lage, dessen effektive Quervernetzung durchzuführen, die Proteinstruktur zu stärken und dadurch die strukturelle Integrität des Endothels zu verbessern (Beta-Glucuronidase). Kann die Lebensdauer von Vitamin C erheblich verlängern. Kommerzielle Kräuterzubereitungen aus Traubenkernen sind normalerweise durch den Gehalt an Procyanidinen (z. B. 92-95%) standardisiert. Die Samen enthalten Tannine, Phlobafen, Lecithin, fettes Öl und die Blätter enthalten Zucker, Tannine, Carotin, Cholin, Betain, Weinsäure, Äpfelsäure, Ascorbinsäure, Kalium, Natrium, Phosphor, Eisen und Siliziumsalze. Aus den Samen wird Öl gewonnen, das in der Kosmetik weit verbreitet ist. Extrakte aus Traubenschalen mit Kiesel- und Salicylsäure stärken das Bindegewebe der Haut, regen die Zellerneuerung an und wirken entzündungshemmend und heilend. Sie werden in Pflegeprodukten für welke, schuppende und Problemhaut verwendet. Resveratrol, eine Substanz mit ausgeprägten antioxidativen Eigenschaften, wurde in roten Weintrauben gefunden. Extrakt aus roten Weinblättern wirkt aufgrund der Anwesenheit von Tanninen, Tanninen und organischen Säuren adstringierend und tonisierend. Derzeit werden von allen Teilen der Anlage V.K. produzieren eine Reihe verschiedener Phytoprodukte mit einem breiten Wirkungsspektrum. In den letzten Jahren hat sich sogar eine eigene Richtung der kosmetischen Pflege herausgebildet, die mit der umfassenden Verwendung von Produkten der Traubenverarbeitung verbunden ist - der Weintherapie.
RED STONE GRAPE EXTRACT ist ein Extrakt aus den Kernen der Weintraube Vitis Vinifera L., der durch Wasser-Alkohol-Extraktion gewonnen wird. Die wichtigsten biologisch aktiven Substanzen sind die Oligoprotocyanidine (OPC), organische Säuren, Kohlenhydrate, Flavonoide: vor allem Quercitin, sowie Flavon-3-ole - Tannine und Catechine. Am besten untersucht ist das Resveratrol, das eine hohe antioxidative Aktivität aufweist. V.e. enthält verschiedene Pigmente, hauptsächlich Anthocyane. Trockenes V.C.C.E. ist ein rötlich-braunes Pulver mit einem charakteristischen Geruch und einem leicht zähflüssigen, adstringierenden Geschmack. Es hat eine antioxidative, P-Vitamin-, adstringierende, kapillarstärkende, entzündungshemmende, tonisierende und verjüngende Wirkung für jeden Hauttyp, insbesondere für trockene, fahle Haut, in Anti-Cellulite-Produkten.
Castanea Sativa-Schalenextrakt. Kastanienschalenextrakt wirkt antioxidativ, adstringierend, aufhellend und gegen Akne. Es enthält Triterpenoide, Tannin, Aminosäuren und Saccharide. Es hilft bei der Proteinsynthese und sorgt für eine porenstraffende Wirkung. Kastanienschalenextrakt wird in Hautpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 84650-60-2
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 7400-08-0
Hydroxyzimtsäure (Trans-Ferulasäure) – ein neuer beliebter Inhaltsstoff aus der Grünlilie – hilft, den Talghaushalt auszugleichen, Rötungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.
Hydroxyzimtsäuren und ihre Derivate wirken antioxidativ, kollagenasehemmend, entzündungshemmend, antimikrobiell und tyrosinasehemmend sowie vor UV-Strahlung schützend. Dies legt nahe, dass sie als Anti-Aging- und entzündungshemmende Wirkstoffe, Konservierungsmittel und zur Korrektur von Hyperpigmentierung eingesetzt werden können. Aufgrund ihrer geringen Stabilität, ihres leichten Abbaus und ihrer Oxidation werden für die topische Anwendung Mikroverkapselungstechniken eingesetzt, die den Abbau verhindern und eine nachhaltige Freisetzung ermöglichen. Hydroxyzimtsäuren bieten ein hohes kosmetisches Potenzial, doch Studien zur Validierung ihres Nutzens in kosmetischen Formulierungen sind noch rar. Darüber hinaus sind Studien zur Hautpermeation kaum verfügbar und müssen durchgeführt werden, um die topische Bioverfügbarkeit dieser Verbindungen nach der Anwendung vorherzusagen.
VITAMIN P, Rutin ist eine wasserlösliche Verbindung aus der Gruppe der Flavonoide. Antioxidans. wirkt kapillarstärkend. Es findet sich in den Blättern von duftender Raute, Buchweizen, Aprikosen, Kirschen, Maulbeerfrüchten, Rosenblättern, in den Früchten von Tomaten, Pfeffer, Kohl, Rüben, Karotten, Sauerampfer, Petersilie und Sellerie, in grünem Tee. Der Tagesbedarf des Menschen beträgt 25-50 mg. B.P wird hauptsächlich in Form von flavonoidhaltigen Pflanzenextrakten in Hautpflegeprodukte eingebracht. Es wird verwendet, um das Auftreten von rosa und roter Akne zu verhindern und die Wände der Hautkapillaren zu stärken. Kann in der Naturkosmetik verwendet werden.
# CAS Nummer: 90082-87-4