Transparent Lab Eyelash Growth
Name:
Transparent Lab Eyelash Growth
Marken:
Transparent Lab 🇪🇸Kategorien:
WimpernserumAktive Inhaltsstoffe:
Polyphenole
Vitamin E
AHA Säure
PHA Säure
Konzentration der Wirkstoffe:
curcuma longa (turmeric) root extract: 3%
Beschreibung:
Eyelash Growth kombiniert die Kraft von vier leistungsstarken Wirkstoffen mit unserer patentierten Wirkstoffverkapselungs- und In-Follikel-Freisetzungstechnologie. Dadurch wird eine zehnmal höhere Penetration und Wirksamkeit der Wirkstoffe erreicht – für längere, dichtere und kräftigere Wimpern in nur 8 Wochen.
Die Formel mit regenerativen Pflanzenpeptiden für Haarwachstum, pflanzlichen Stammzellen und Pflanzenextrakten wirkt von der Wurzel bis zur Spitze, verlängert die Wachstumsphase der Wimpern, nährt sie und fördert ihr Wachstum. Es verlängert und verdichtet nicht nur, sondern beugt auch Wimpernausfall vor und regeneriert geschädigte Wimpern.
Sie können Eyelash Growth auch auf die Augenbrauen auftragen, um deren Aussehen zu verbessern und sie voller wirken zu lassen.
Täglich als Teil Ihrer Nachtpflegeroutine anwenden und mit sichtbar längeren, dichteren und kräftigeren Wimpern sowie definierteren Augenbrauen aufwachen.
Inhaltsstoffe:
Aqua (Water), Glycerin, Propanediol, Curcuma Longa (Turmeric) Callus Culture Conditioned Media, Xanthan Gum, Olea Europaea (Olive) Callus Culture Lysate, Zea Mays (Corn) Starch, Amaranthus Caudatus Seed Extract, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Extract, Glycine Soja (Soybean) Germ Extract, Scutellaria Baicalensis Root Extract, Tocopherol, Arginine, Stearamine, Phytic Acid, Phosphatidylcholine, Dimyristoyl Phosphatidylcholine, Cyamopsis Tetragonoloba (Guar) Gum, Mannitol, Cyclodextrin, Calcium Gluconate, Gluconolactone, Cetyl Alcohol, Phenethyl Alcohol, Sodium Phytate, Pentylene Glycol, Caprylyl Glycol, Lactic Acid, Citric Acid, Sodium Chloride, Sorbitan Oleate, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Benzyl Alcohol.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
Polyphenole
# CAS Nummer: 84775-52-0
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
Glycin-Soja-Keimextrakt - Sojakeimextrakt, Sojaglycin, Hülsenfrüchte. Weizen- und Sojakeimextrakte beschleunigen den Zellstoffwechsel und liefern die notwendigen Nährstoffe für das Haar in der Wachstumsphase. Schützen die Follikel vor oxidativem Stress und Alterung, verlängern ihren Lebenszyklus
# CAS Nummer: 85085-82-9
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 74-79-3
GUAR GUM ist ein natürliches Polysaccharid, das wässrige kolloidale Systeme bildet. Es wird aus Guar oder vierflügeligem Cyamopsis- oder Erbsenbaum (Cyamopsis tetragonoloba) gewonnen - einer krautigen Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Eine einjährige Hülsenfrucht. Guarbohnen haben ein großes sekundäres Endosperm, das Galactomannane enthält, eine Substanz, die in Wasser ein Gel bildet, das als Kg bekannt ist. Es besteht aus Polymeren, die allen Pflanzenharzen gemeinsam sind, bestehend aus O-Mannose und O-Galactose, 5-7 % Protein und einer bestimmten Menge an Enzymen. Das Molekulargewicht des Polysaccharids beträgt etwa 220 kDa. Kg. hohe Qualität löst sich in kaltem Wasser auf und bildet eine undurchsichtige viskose kolloidale Lösung mit einer Konzentration von etwa 1%. Je höher die Temperatur der Lösung ist, desto schneller quillt der Gummi. In Salzlösung quillt es schlecht, der zulässige Elektrolytgehalt beträgt nicht mehr als 10%. Die Viskosität der Lösungen hängt praktisch nicht vom pH-Wert des Mediums ab: Sie sind bei einem pH-Wert von 4 bis 10,5 stabil. Während der Lagerung werden die Lösungen sauer. Eine 1%ige Lösung ergibt eine leicht saure Reaktion (pH 5,5–6,0), und die maximale Viskosität der Lösung wird bei pH 5 bis 8 erreicht. hält längerem Erhitzen auf 100 ° C stand und kann auf diese Weise von Verunreinigungen pflanzlicher Enzyme gereinigt werden. Kolloidale Lösungen K.g. gut verträglich mit hydrokolloiden Gelen und Gelatinen, die unter Einwirkung von Alkoholen gefällt werden. Gereinigtes Kg ist ein weißes oder leicht gelbliches Pulver, und im Handel erhältliche Produkte unterscheiden sich in Qualität und Reinigungsgrad. Es wird als Dispergiermittel in vielen Emulsionen verwendet, es wird jedoch empfohlen, Dispersionen, die KG enthalten, Konservierungsmittel zuzusetzen. Der KG-Lösung zugesetztes Carrageenan erhöht die Viskosität der Mischung. Es wird als natürliches Verdickungsmittel in Haut- und Haarpflegeprodukten, in Zahnpasten verwendet. Ungiftig. Registriert als Lebensmittelzusatzstoff E412.
# CAS Nummer: 69-65-8
# CAS Nummer: 299-28-5
# CAS Nummer: 90-80-2
# CAS Nummer: 36653-82-4
# CAS Nummer: 14306-25-3
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 50-21-5
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 590-00-1
# CAS Nummer: 100-51-6