Allies of Skin Beta Glucan & Resveratrol Advanced Hydrating Serum
Name:
Allies of Skin Beta Glucan & Resveratrol Advanced Hydrating Serum
Marken:
Allies of Skin 🇸🇬Kategorien:
GesichtsserumKonzentration der Wirkstoffe:
beta-glucan: 8.75%pichia/resveratrol ferment extract: 5.5%carnosine: 1.5%
Beschreibung:
Das Allies of Skin Beta Glucan & Resveratrol Advanced Hydrating Serum ist ein antioxidatives Serum, das intensiv Feuchtigkeit spendet und regeneriert. Es beseitigt Trockenheit und Schuppenbildung, macht raue Haut geschmeidig und beugt Austrocknung vor. Es schützt vor oxidativem Stress und bietet Lichtschutz, wodurch die Zeichen der Hautalterung verlangsamt werden. Enthält 8,75 % Beta-Glucan, 5,5 % Resveratrol, 1,5 % Carnosin-Komplex, Polysaccharide, Lipide, Ceramide und Granatapfelöl.
Inhaltsstoffe:
Water, PPG-3 Benzyl Ether Myristate, Glycerin, Sodium Stearoyl Glutamate, Pentaerythrityl Tetraisostearate, Ethyl Macadamiate, Caprylyl Glycol, Punica Granatum Seed Oil, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, C10-18 Triglycerides, Methylheptylglycerin, Rubus Idaeus Seed Oil, Beta-Glucan, Carnosine, Centella Asiatica Leaf Extract, Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Extract, Camellia Sinensis (White Tea) Leaf Extract, Ceramide NP, Pichia/Resveratrol Ferment Extract, Punica Granatum Extract, Panthenol, Sodium PCA, Bisabolol, Honey, Phospholipids, Cassia Angustifolia Seed Polysaccharide, Candelilla/Jojoba/Rice Bran Polyglyceryl-3 Esters, Hyaluronic Acid, Epigallocatechin Gallate, Madecassoside, Asiaticoside, Superoxide Dismutase, Lecithin, Pullulan, Sphingolipids, Opuntia Ficus-Indica Stem Extract, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Astaxanthin, Cetearyl Alcohol, Sclerotium Gum, Sodium Polygamma-Glutamate, Glyceryl Stearate, Sodium Gluconate, Xanthan Gum, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Ethylhexylglycerin, Hydroxyethylcellulose, Propanediol, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Sodium Dehydroacetate, Polysorbate 60, Sodium Stearoyl Lactylate, Polysorbate 20, Silica, Malic Acid, Phenoxyethanol
# CAS Nummer: 7732-18-5
Ein Weichmacher, der sich wie Silikon anfühlt und zahlreiche Funktionen in kosmetischen Produkten hat. PPG-3-Benzylester-Myristat verleiht dem Haar Glanz, verbessert die Verteilbarkeit von Cremes, suspendiert Pigmente in Make-up und spendet der Haut Feuchtigkeit, neben anderen Eigenschaften. Dieser Inhaltsstoff gilt als sicher und sanft.
PPG-3-Benzylethermyristat fungiert in Kosmetikprodukten als Weichmacher und Weichmacher. Weichmacher verringern die Viskosität des Produkts und machen das synthetische Polymer weicher, indem sie seine Sprödigkeit verringern. Es wirkt auf die verzweigten Ketten des Polymers und macht es glatter und benutzerfreundlicher. PPG-3-Benzylmyristat bildet einen dünnen Film auf der Haaroberfläche. Es verbessert die Textur und reduziert das Verwirren der Haare. Es verleiht dem Haar Glanz und Glanz und lässt es glatter und weicher erscheinen. Als Weichmacher heilt es trockene Haut, indem es sie weich und geschmeidig macht. Wenn ein Weichmacher auf die Hautoberfläche aufgetragen wird, bildet er eine dünne Schicht, indem er die zwischen den Hautzellen entstandenen Räume ausfüllt. Darüber hinaus wird Feuchtigkeit gespeichert, die von den Hautzellen genutzt werden kann. Am besten lässt sich ein Weichmacher auftragen, indem man ihn auf die Haut auftupft und in Haarwuchsrichtung aufträgt. Eine häufige Anwendung kann den Zustand trockener Haut drastisch verbessern. Aufgrund seines geringen Spreitungsfaktors und seiner guten Pigmentbenetzungseigenschaft ist es in Sonnenschutzmitteln und Make-up-Produkten nützlich, um den Pigmenteffekt zu verstärken. Es wird in Formulierungen von Make-up-Produkten, Cremes, Lotionen, Gels und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 68187-32-6
SODIUM STEAROLGLUTAMAT ist ein Salz der Glutaminsäure. In der Kosmetik, N.S. wird als Antioxidans und Weichmacher sowie zum Emulgieren und Reinigen verwendet. Natriumstearoylglutamat ist ein synthetischer oder tierischer Inhaltsstoff, der Kosmetika zugesetzt wird, um die Haut zu pflegen oder als Emulgator zu wirken und die Mischung von Öl- und Wasserformeln aufrechtzuerhalten.
In größeren Mengen wirkt es als Tensid, typischerweise zusammen mit anderen Reinigungsmitteln; Aufgrund seiner hautweichmachenden und emulgierenden Eigenschaften wird es jedoch häufiger verwendet.
Chemisch gesehen gehört Natriumstearoylglutamat zur Gruppe der Aminosäuren, da der Glutamatanteil (nicht zu verwechseln mit dem Protein Gluten) von der Aminosäure Glutaminsäure stammt, die die Hautfeuchtigkeit verbessert. Der Natriumanteil macht es zu einem Aminosäuresalz und es sowie ähnliche Inhaltsstoffe dieser Aminosäuregruppe gelten als nicht reizend.
Die Verwendungsmengen von Natriumstearoylglutamat in Kosmetika liegen zwischen 0,03 und 2 %, wobei Mengen über 1 % eher in Leave-on-Produkten zum Einsatz kommen.
Dieser Inhaltsstoff gilt bei der Verwendung in Kosmetika als sicher; Es gibt jedoch einen Fallbericht über eine Person, die aufgrund eines Leave-on-Produkts, das 1 % Natriumstearoylglutamat enthielt, an einer reizenden Kontaktdermatitis litt. Es war nicht klar, ob die Reaktion darauf zurückzuführen sein könnte, dass dieser Inhaltsstoff mit einem anderen Tensid/Konservierungsmittel kombiniert wurde, und dass das fragliche Produkt außerdem Duftstoffe enthielt, die bekanntermaßen Reizungen hervorrufen.
# CAS Nummer: 1117-86-8
Präbiotika/Fermente
Himbeersamenöl - Nährt die Haut, lindert Irritationen, Geschmackszusatz, Stärkungsmittel, Hautpflege. Gewöhnliche Himbeere (Rubus idaeus) ist ein Strauch aus der Familie der Rosengewächse. Früchte von M.o. enthalten Zucker, Vitamine C, B, PP, Carotin, Pflanzenschleimstoffe, Salze von Kalium, Kupfer, Phosphor, Eisen, Calcium, Pektin und stickstoffhaltige Substanzen, ätherisches Öl, Apfel-, Zitronen-, Salicyl-, Capronsäure, eine große Menge an Purinen, Blattsud und Blüten werden in der traditionellen Medizin zur Reinigung der Haut verwendet - ein Mittel gegen Akne und vergrößerte Poren. Frischer Beerensaft M.o. Wird in Hautpflegeprodukten verwendet, um die Haut zu reinigen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu nähren. Blattextrakt wird für Heilbäder als anregender und erfrischender Zusatz empfohlen. Fördert die Heilung und Linderung von Sonnenrötungen, zieht gut ein, ohne einen Fettfilm auf der Haut zu hinterlassen. Dank seiner einzigartigen Zusammensetzung ist es für alle Hauttypen geeignet, insbesondere für trockene, normale, müde und mit Zeichen der Hautalterung. Es kann auch in Produkten für die Augenpartie, den Hals, das Dekolleté und den ganzen Körper verwendet werden.
# CAS Nummer: 9041-22-9
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84650-60-2
# CAS Nummer: 100403-19-8
Phytoalexin, einer der wichtigsten Bestandteile des Rotweinextrakts. Weiße Trauben und Weißweine enthalten wenig Resveratrol. Wie alle Polyphenole ist Resveratrol ein starkes Antioxidans, dessen Aktivität die von Vitamin E übertrifft.
Metabiotics Resveratrol ist ein multifunktionaler Anti-Aging-Wirkstoff, der durch Fermentation von Resveratrol mit Pichia pastoris gewonnen wird. Resveratrol selbst ist ein Polyphenol aus Traubenschalen mit antioxidativen Eigenschaften.
Metabiotics Resveratrol unterstützt das Hautzellwachstum, schützt vor UV-Stress, reduziert feine Linien und Fältchen, hellt den Hautton auf und gleicht ihn aus.
Pichia pastoris nutzt Resveratrol als Nährstoff und durch Metabolisierung wandelt die Hefe das Resveratrol in besser bioverfügbare Zwischenprodukte um. Nach Abschluss des Fermentationsprozesses wird die Zusammensetzung filtriert und der Extrakt isoliert.
Die meisten Hautpflegeprodukte, die den Einsatz von Resveratrol fördern, verwenden Pichia/Resveratrol-Fermentextrakt. Dieser Extrakt wird im Labor unter Verwendung der Pichia-Hefe als Basisprodukt und Methanolgas zur Herstellung des Extrakts hergestellt.
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 28874-51-3
# CAS Nummer: 23089-26-1
Dieser Inhaltsstoff klingt nicht sehr natürlich, ist jedoch ein Emulgator, der aus dem Wachs der Candelilla-, Jojoba- und Reiskleiepflanzen hergestellt wird. Diese drei Inhaltsstoffe verbinden sich zu einem neuen Inhaltsstoff, der dafür sorgt, dass Öl- und wasserbasierte Emulsionen miteinander vermischt bleiben, ohne sich zu trennen. Dieser Inhaltsstoff findet sich hauptsächlich in natürlichen Schönheitscremes, da er auf natürliche Weise durch einen chemischen Prozess gewonnen wird.
Candelilla-/Jojoba-/Reiskleie-Polyglyceryl-3-Ester ist eine natürliche Mischung aus Polyglycerin-3, Candelillawachs, Jojobasamenwachs und Reiskleiewachs. Es fungiert als Stabilisator und Emulgator in Kosmetika. Mit anderen Worten, es hilft, dass Öl- und Wasseremulsionen miteinander vermischt bleiben, um eine Trennung in der Formel zu vermeiden und die Stabilität zu erhöhen.
Es wird als „Transester“ bezeichnet, da der Inhaltsstoff drei verschiedene Komponenten enthält, die chemisch kombiniert werden, um einen neuen Inhaltsstoff zu bilden.
Candelilla/Jojoba/Reiskleie-Polyglyceryl-3-Ester werden manchmal mit Glycerylstearat und Natriumstearoyllactylat kombiniert. Diese Mischung soll feuchtigkeitsspendende Eigenschaften bieten und in Cremes und Lotionen ein sensorisches „Wasserkissen“-Erlebnis erzeugen.
2016 stufte das Cosmetic Ingredient Review Expert Panel Candelilla/Jojoba/Reiskleie-Polyglyceryl-3-Ester in der aktuellen Praxis der kosmetischen Verwendung und in den Konzentrationen in ihrer Bewertung als sicher ein (sie untersuchten Produkte mit 0,5–2 %).
# CAS Nummer: 9004-61-9
# CAS Nummer: 989-51-5
# CAS Nummer: 34540-22-2
# CAS Nummer: 16830-15-2
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 137-66-6
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 9004-62-0
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 1310-73-2
# CAS Nummer: 9005-67-8
UV filter
# CAS Nummer: 7631-86-9
# CAS Nummer: 122-99-6
