Elan Professional Line Icon Toner
Name:
Elan Professional Line Icon Toner
Marken:
Elan Professional 🇺🇦Kategorien:
Tonikum für das GesichtAktive Inhaltsstoffe:
Öle
UV filter
Hyaluronsäure
Panthenol (Vitamin B5)
AHA Säure
Beschreibung:
Tonic zur sanften Reinigung, Tonisierung und Hautpflege. Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und stellt dank Hyaluronsäure und einem Aminosäurekomplex ihr hydrolipidisches Gleichgewicht wieder her. Hamamelis tonisiert und hat antioxidative Eigenschaften. Und Panthenol und Betain helfen, Austrocknung und trockene Haut zu verhindern. Die innovative DRACHENBLUT-Komponente wirkt regenerierend und schützend. Empfohlen für alle Hauttypen.
Inhaltsstoffe:
AQUA, GLYCERIN, ISOPENTYLDIOL, POLYSORBATE 20, CAPRYLYL GLYCOL,BENZYL ALCOHOL, BETAINE, PANTHENOL, LACTIC ACID, HYDROLYZED SILK, PPG-26-BUTETH-26, BENZOIC ACID, HAMAMELIS VIRGINIANA LEAF WATER, SODIUM PCA, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, SODIUM LACTATE, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, ARGININE, ASPARTIC ACID, SODIUM HYALURONATE, PCA, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, CROTON LECHLERI RESIN EXTRACT, GLYCINE, ALANINE, SERINE, VALINE, THREONINE, ISOLEUCINE, PROLINE, POTASSIUM SORBATE, PHENOXYETHANOL, PHENYLALANINE, HISTIDINE, SORBIC ACID, SODIUM BENZOATE, ETHYLHEXYGLYCERIN, TETRASODIUM GLUTAMATE DIACETATE, SODIUM CHLORIDE, SODIUM SULFATE, PARFUM, LINALOOL, BENZYL SALICYLATE, COUMARIN, CI 16255.
Komedogenität
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 9005-64-5
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 100-51-6
# CAS Nummer: 107-43-7
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 50-21-5
# CAS Nummer: 96690-41-4
# CAS Nummer: 65-85-0
Die Virginische Zaubernuss (Hamamelis virginiana L.) ist ein wildes Strauchgewächs. Die Rinde, die blühenden Zweige und die Blätter werden als Ausgangsmaterial für Extrakte verwendet, die als Hauptbestandteil Hamamelitannin, ein Derivat von Halosäure und Glucose, enthalten. Aufgrund des hohen Gehalts an Gerbstoffen hat die G.V. eine adstringierende, tonisierende und antioxidative Wirkung. Es bewirkt eine Gefäßverengung und reduziert die Talgdrüsensekretion. Sie wird häufig in Cremes, reinigenden Gesichtswässern und Haarpflegeprodukten verwendet, insbesondere bei fettiger Seborrhoe. Virginia-Hamamelis-Destillat - Aufgrund seiner antiseptischen, entzündungshemmenden, feuchtigkeitsspendenden und nährenden Wirkung hilft Virginia-Hamamelis-Destillat, fettige und Mischhaut zu befeuchten und zu stabilisieren.
# CAS Nummer: 28874-51-3
# CAS Nummer: 61791-12-6
# CAS Nummer: 867-56-1
# CAS Nummer: 5466-77-3
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 56-84-8
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 118-60-5
# CAS Nummer: 70356-09-1
Wie es im Volksmund auch „Drachenblut“ genannt wird, ist ein hydroglykolischer Extrakt, der aus dem Croton lechleri-Baum (lateinischer Name) gewonnen wird und zahlreiche wohltuende hautpflegende Eigenschaften besitzt. Diese Komponente wird vor allem wegen ihrer wirksamen heilenden, regenerierenden und Anti-Aging-Eigenschaften sowie ihrer schützenden Wirkung auf die Haut geschätzt.
Croton lechleri ist eine Pflanze aus dem peruanischen Amazonasgebiet, wo sie allgemein als Sangre de Grado bekannt ist, was in Anspielung auf das dicke rote Harz des Baumes „Drachenblut“ bedeutet
Croton lechleri-Harz hat medizinische Eigenschaften und wird von der lokalen Bevölkerung als flüssiger Verband zum Verschließen von Wunden verwendet, da es schnell trocknet und eine schützende hautähnliche Barriere bildet. Seine Verwendung durch Ureinwohner hat zu wissenschaftlichen Untersuchungen und Beobachtungen seiner antioxidativen In-vitro-Aktivität sowie seines mutagenen und antimutagenen Verhaltens geführt.
Die Hauptbestandteile des von Croton lechleri produzierten Harzes sind Proanthocyanidine, die mehr als 90 % seines Trockengewichts ausmachen. Die restlichen 10 % sind größtenteils das Alkaloid Taspine sowie Catechin, Epigallocatechin, Epicatechin und geringe Mengen an Terpenverbindungen und das Lignin Dimethylcedrusin
Aufgrund der Vielfalt der enthaltenen Verbindungen wirkt Sangre de Drago als multifunktionales Mittel.
Das Harz von Croton lechleri wird seit langem von indigenen Völkern medizinisch genutzt und wird in Peru und anderen endemischen Ländern sowohl im städtischen als auch im ländlichen Kontext häufig verwendet. Seit Jahrhunderten wird es zum Abdecken von Schürfwunden, Schnittwunden, Kratzern, Blasen, Bisse und Stiche, um Blutungen zu verhindern, Entzündungen zu lindern, Wunden und Verletzungen abzudichten, um Infektionen vorzubeugen. Das Harz trocknet schnell auf weichem, beschädigtem Gewebe und bildet eine Barriere, deren Dicke der der entfernten Haut ähnelt und die als eine Art „zweite Haut“ bezeichnet wird. Es wird außerdem angenommen, dass die antimikrobielle Wirkung der Pflanze Schutz vor Verletzungen bietet. Die Bildung dieser resistenten Barriere ist wahrscheinlich auf die Fähigkeit des Harzes zurückzuführen, zusammen mit umgebenden Proteinen oder extrazellulären Matrixelementen auszufallen.
# CAS Nummer: 56-40-6
# CAS Nummer: 56-41-7
# CAS Nummer: 56-45-1
Serin ist eine Aminosäure, die als feuchtigkeitsspendende Komponente in kosmetischen Emulsionen verwendet wird. Biologische Wirkung - immunmodulatorisch, Verbesserung der Hautstruktur.
Serin ist eine niedermolekulare nichtessentielle Aminosäure, die Vorstufe von Glycin und daher an der Kollagensynthese beteiligt. Es ist außerdem Teil der essentiellen NMFs (natürliche Feuchtigkeitsfaktoren), die den transepidermalen Wasserverlust verhindern.
L-Serin ist ein integraler Bestandteil bestimmter Phospholipide (Fettverbindungen, z. B. Phosphatidylserin), die wesentliche Bestandteile von Zellmembranen sind. Phosphatidylserin steigert die Prokollagenproduktion und hemmt das kollagenzerstörende Enzym MMP-1.
Darüber hinaus wird L-Serin wiederum zur Produktion einer weiteren Aminosäure, Tryptophan, benötigt, die den Wundheilungsprozess und die Hautregeneration beschleunigt. Es handelt sich um ein einfaches natürliches Molekül, das an zahlreichen Prozessen in der Haut beteiligt ist, für optimale Feuchtigkeitsversorgung sorgt, den Fasergehalt der Haut verbessert und die Heilung stimuliert.
# CAS Nummer: 72-18-4
# CAS Nummer: 72-19-5
# CAS Nummer: 147-85-3
# CAS Nummer: 590-00-1
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 63-91-2
# CAS Nummer: 71-00-1
# CAS Nummer: 110-44-1
# CAS Nummer: 532-32-1
ETHYLHEXYLGLYCERIN – Monoalkylether von Glycerin, farblose Flüssigkeit. Einer der stärksten "grünen" Konservierungsstoffe, vergleichbar mit Paraben-Analoga. Ein weiterer Vorteil ist ein informeller Dehydrierer. Kann in einem breiten pH-Bereich verwendet werden. Es wird aus verschiedenen Getreidearten gewonnen. Seine chemische Struktur ähnelt der von Alkylglycerylethern, die in der Natur eine antimikrobielle Aktivität aufweisen. In der Kosmetik wird es als multifunktionaler Inhaltsstoff empfohlen, der: ein weichmachender Zusatzstoff in Hautpflegeprodukten ist; verbessert die taktilen Eigenschaften der Additivemulsion; Desodorierungsmittel, ein Additiv, das besonders aktiv gegen grampositive Bakterien ist, ein Additiv, das die Aktivität anderer antimikrobieller Mittel wie Glykole und kosmetischer Alkohole verstärkt. Emostretch, das hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es wird als Geschmacksfixierer verwendet. Eine synthetische Substanz, die den natürlichen Alkylglycerinestern ähnlich ist, die in menschlichen und tierischen Geweben vorkommen. Ein multifunktionaler Inhaltsstoff für Kosmetika. Wirkstoff für Deos.
# CAS Nummer: 51981-21-6
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 7727-73-3 / 7757-82-6
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 118-58-1
# CAS Nummer: 91-64-5