Christina Line Repair Nutrient Niacinamide Night Cream
Name:
Christina Line Repair Nutrient Niacinamide Night Cream
Marken:
Christina 🇮🇱Kategorien:
Gesichtscreme
Beschreibung:
Nährend und feuchtigkeitsspendend, stellt Spannkraft und Struktur wieder her.
Angereichert mit retinolähnlichen Pflanzen und ATP-Boostern, hilft es, das Auftreten feiner Linien und Fältchen zu korrigieren, während Vitamin B3 und Curcumin für einen gleichmäßigen Spannkraft und Glanz sorgen.
Inhaltsstoffe:
Deionized Water (Aqua), Isocetyl Alcohol, Glycerin, Cetyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Cera Alba, Peg-40 Stearate, Pentylene Glycol, Cetearyl Glucoside, Saccharide Isomerate, Persea Gratissima (Avocado) Oil, Phytosterols, Panthenol, Sorbitan Tristearate, Tocopheryl Acetate, Caprylyl Glycol, Collagen, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Perfume, Sodium Phytate, Niacinamide , Inulin, Sodium Acrylate Copolymer, Propylene Glycol, Bakuchiol, Honokiol, Tetrahydrodiferuloylmethane, Magnolol, Butylene Glycol, Glucose, Lecithin, Sodium Pca, Honey Extract, Yogurt,Hydrolyzed Elastin, Phenoxyethanol, Plankton Extract, Sodium Citrate, Sorbic Acid, Citric Acid, Serine, Glycogen, Arginine Ferulate, Hexyl Cinnamal, Hydroxycitronellal, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol, Citronnellol.
# CAS Nummer: 36311-34-9
ISOCETYLALKOHOL ist ein wachsartiges, festes, kristallines Produkt. Es hat weichmachende und emulgierende Eigenschaften und erhöht die Stabilität der Emulsion. Ähnlich wie Cetylalkohol. Wird in Kosmetika, einschließlich Kinderkosmetik, verwendet. Geringe Giftigkeit.
Das Cosmetic Ingredient Review (CIR) wurde 1976 als unabhängiges Programm zur Sicherheitsüberprüfung kosmetischer Inhaltsstoffe gegründet. Das CIR-Expertengremium besteht aus unabhängigen Experten der Dermatologie, Toxikologie, Pharmakologie und Veterinärmedizin. Am CIR sind auch die U.S. Food & Drug Administration und die Consumer Federation of America beteiligt.
(CIR) Expertengremium. Das CIR-Expertengremium bewertete die wissenschaftlichen Daten und kam zu dem Schluss, dass diese Fettalkohole für die Verwendung als kosmetische Inhaltsstoffe sicher sind.
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 36653-82-4
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 38644-62-9
# CAS Nummer: 8024-32-6
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 8001-25-0
# CAS Nummer: 14306-25-3
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 9005-80-5
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 35354-74-6
Honokiol ist ein natürlich vorkommendes, pleiotropes Lignan, das aus Magnolia grandiflora, einer in Japan verbreiteten Magnolienart, gewonnen werden kann und in weiten Teilen Asiens in der traditionellen Medizin verwendet wird.
# CAS Nummer: 528-43-8
Magnolol ist eine bioaktive Verbindung, die aus der Rinde, den Samen und Blättern von Bäumen der Gattung Magnolia gewonnen wird.
Zusammen mit Honokiol bildet es einen Komplex mit anerkannten antibakteriellen (besonders wirksam gegen Bakterien, die Akne verursachen) und antimykotischen Eigenschaften. Es hat nicht nur entzündungshemmende Eigenschaften, sondern schützt auch vor Lipidperoxidation und neutralisiert freie Radikale.
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 28874-51-3
# CAS Nummer: 8050-05-3
Joghurt entsteht durch die Fermentation von Milch durch die Lactobacillus-Bakterien. Milch enthält Laktosezucker, der in Milchsäure umgewandelt wird. Milchsäure wirkt auf die Milchproteine ein und bildet Quark oder Joghurt. Der Name Joghurt kommt von einem türkischen Wort, das „gerinnen“ bedeutet. Naturjoghurt enthält Kohlenhydrate, Zucker, Fette und Proteine. Es wird hauptsächlich in Lebensmitteln verwendet. Im Ayurveda wird davon ausgegangen, dass Joghurt Hautprobleme bereits an der Wurzel, und zwar im Darm, vorbeugt. Es wird angenommen, dass es die Haut von innen nach außen nachhaltig verändert.
Wirkt als feuchtigkeitsspendendes, beruhigendes und pflegendes Mittel für Haut und Haar.
Reich an AHA-Alpha-Hydroxysäuren wie Milchsäure, die als sanftes Peeling wirken können.
Hilft dabei, abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche zu entfernen, sie glatt zu halten und ein Verstopfen der Poren zu verhindern, was weitere Akneprobleme reduzieren kann.
Nähren Sie die Haut und halten Sie sie sauber und glatt.
Pflegen Sie das Haar und lassen Sie es glatt und seidig weich erscheinen.
Wird in Formulierungen von Feuchtigkeitscremes, Anti-Aging-Cremes, Tonern, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 122-99-6
Planktonextrakt ist ein Extrakt aus verschiedenen einzelnen oder mehreren Meeresbiomassen wie stickstoffbindenden Algen, grünen Mikroalgen und blauen Mikroalgen. Es handelt sich um eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Es enthält verschiedene nützliche Mineralien, Vitamine und Silizium.
Planktonextrakt ist ähnlich wie andere Meeresalgen vorteilhaft. Es enthält Inhaltsstoffe, die die Haut nähren, reinigen und verjüngen. Mit zunehmendem Alter nehmen die essentiellen Nährstoffe in unserem Körper ab und infolgedessen beginnen wir sowohl innerlich als auch äußerlich vorzeitig zu altern, und zwar durch sichtbare Anzeichen, die als vorzeitige Hautalterung bezeichnet werden. Wenn Planktonextrakt verwendet wird, kann es den Bedarf an essentiellen Mikronährstoffen decken und zur Verjüngung und Erfrischung der Haut beitragen. Es hilft auch bei der Heilung von Hautproblemen wie Cellulite. Es hat eine gewisse Wirkung auf den Fettstoffwechsel und kann somit das Cellulite-Problem auf der Haut beseitigen. Da es sich um eine relativ neue Erkenntnis handelt, hat die Forschung außerdem gezeigt, dass die Verwendung von Planktonextrakt die Elastizität und Festigkeit der Haut verbessern kann. Es kann die Haut straffer machen und die Schutzbarriere stärken. Es ist auch nützlich für empfindliche und gereizte Haut. Es nährt auch die Haarfollikel und macht sie glänzender und kräftiger. Es kann in Anti-Aging-Seren, Anti-Cellulite-Cremes und Lotionen, After-Sun-Produkten, Haar- und Gesichtsmasken verwendet werden.
# CAS Nummer: 68-04-2
# CAS Nummer: 110-44-1
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 56-45-1
Serin ist eine Aminosäure, die als feuchtigkeitsspendende Komponente in kosmetischen Emulsionen verwendet wird. Biologische Wirkung - immunmodulatorisch, Verbesserung der Hautstruktur.
Serin ist eine niedermolekulare nichtessentielle Aminosäure, die Vorstufe von Glycin und daher an der Kollagensynthese beteiligt. Es ist außerdem Teil der essentiellen NMFs (natürliche Feuchtigkeitsfaktoren), die den transepidermalen Wasserverlust verhindern.
L-Serin ist ein integraler Bestandteil bestimmter Phospholipide (Fettverbindungen, z. B. Phosphatidylserin), die wesentliche Bestandteile von Zellmembranen sind. Phosphatidylserin steigert die Prokollagenproduktion und hemmt das kollagenzerstörende Enzym MMP-1.
Darüber hinaus wird L-Serin wiederum zur Produktion einer weiteren Aminosäure, Tryptophan, benötigt, die den Wundheilungsprozess und die Hautregeneration beschleunigt. Es handelt sich um ein einfaches natürliches Molekül, das an zahlreichen Prozessen in der Haut beteiligt ist, für optimale Feuchtigkeitsversorgung sorgt, den Fasergehalt der Haut verbessert und die Heilung stimuliert.
# CAS Nummer: 9005-79-2
Glykogen ist ein Polysaccharid aus Glukose, einem Zucker, der natürlicherweise im Körper, einschließlich der Haut, vorkommt. Obwohl seine zellerregende und signalisierende Rolle im Körper seit Jahrzehnten bekannt ist, wurde seine Rolle in der Haut erst kürzlich aufgeklärt.
Es hat sich gezeigt, dass Glykogen, das natürlicherweise in der Haut vorkommt und topisch angewendet wird, dabei hilft, Ceramide, eine Art Sphingolipid in der Feuchtigkeitsbarriere der Haut, aufrechtzuerhalten und wieder aufzufüllen. Neben der Aufrechterhaltung der Barriere trägt Glykogen zur antioxidativen Abwehr verschiedener Arten von Partikelschadstoffen in der Luft bei, die nachweislich die Haut vorzeitig altern lassen.
Glykogen in der Hautpflege wird oft enzymatisch durch den Abbau natürlicher Lebensmittel wie Mais, Getreide oder stärkehaltiges Gemüse hergestellt. Es kann auch durch bakterielle Fermentation oder tierischen Ursprungs hergestellt werden. Der Verwendungsgrad von Glykogen in der Hautpflege beträgt typischerweise 0,05–0,3 %, wobei höhere Werte größere Anti-Aging- und Feuchtigkeitsvorteile erzielen. Konzentrationen unter 0,3 % bieten in Kombination mit ähnlichen Inhaltsstoffen immer noch Wirksamkeit. Glykogen gilt als sicher für die Verwendung in Kosmetika, da es natürlicherweise im Körper und in der Haut vorkommt.
Argininferulat ist ein Argininsalz der Ferulasäure.
Zley® Arginin-Ferulat, L-Arginin-Ferulat ist ein zwitterionischer Tensid-Aminosäure-Typ mit hervorragenden antioxidativen, antistatischen, dispergierenden und emulgierenden Eigenschaften. Es wird im Bereich der Körperpflegeprodukte als Antioxidans, Conditioner und dergleichen eingesetzt.
# CAS Nummer: 101-86-0
# CAS Nummer: 107-75-5
# CAS Nummer: 127-51-5
# CAS Nummer: 106-24-1
# CAS Nummer: 106-22-9