Drunk Elephant A-Shaba Complex Eye Serum
Name:
Drunk Elephant A-Shaba Complex Eye Serum
Marken:
Drunk Elephant 🇺🇸Kategorien:
AugencremeKonzentration der Wirkstoffe:
caffeine: 3%retinol: 0.1%
Beschreibung:
Das A-Shaba Complex™ Augenserum verwendet eine sanfte (aber wirksame) 0,1 %-Dosis reinen veganen Retinols, um die Elastizität der Haut zu verbessern und feine Linien und Fältchen zu mildern – und gleichzeitig vor Schäden durch UV-Strahlung und Umwelteinwirkung freier Radikale zu schützen. Gleichzeitig hilft 3 % Koffein, Schwellungen um die Augen zu lindern, während Kupferpeptide eine gesunde Kollagenproduktion fördern und die Elastizität verbessern.
Inhaltsstoffe:
Water/Aqua/Eau, Octyldodecanol, Glycerin, Boron Nitride, Caffeine, Saccharomyces/Xylinum/Black Tea Ferment, Coconut Alkanes, Cetyl Alcohol, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, Niacinamide, Mangifera Indica (Mango) Seed Butter, Hippophae Rhamnoides Oil, Bis(Tripeptide-1) Copper Acetate, Caprylic/Capric Triglyceride, Sclerocarya Birrea Seed Oil, Dipeptide-2, Palmitoyl Tripeptide-1, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Copper Lysinate/Prolinate, Hesperidin Methyl Chalcone, Glycine Soja (Soybean) Oil, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Hydroxyethylcellulose, Glucose, Biotin, Methylglucoside Phosphate, Retinol, Ceramide NP, Trideceth-6 Phosphate, Coco-Caprylate/Caprate, Lecithin, Cetyl Palmitate, Panthenol, Leontopodium Alpinum Meristem Cell Culture, N-Hydroxysuccinimide, Ubiquinone, Citric Acid, Chondrus Crispus Extract, Steareth-20, Thioctic Acid, Tocopherol, Chrysin, Sclerotium Gum, Sodium Citrate, Polysorbate 20, Xanthan Gum, Potassium Sorbate, Laureth-23, Sodium Benzoate, Chlorphenesin, Caprylyl Glycol, Sodium Hydroxide, Sodium Carbonate, Phenoxyethanol, Sodium Chloride, Chlorhexidine Digluconate, Pentylene Glycol, Ethylhexylglycerin
# CAS Nummer: 5333-42-6
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 10043-11-5
Es ist ein Fermentationsprodukt von Kombucha und süßem Schwarztee durch zwei Mikroorganismen: Saccharomyces-Pilze und Xylinum-Bakterien.
Es ist ein Produkt, mit dem Sie eine spürbare Hautverjüngung, eine natürlich weiche Ausstrahlung und eine Glättung von Mimik- und feinen Altersfältchen erzielen können. Der Zusammensetzung nach ist Kombuchka das Ergebnis des enzymatischen Prozesses des schwarzen Tees durch zwei symbionte Mikroorganismen, also ein völlig natürliches Produkt.
Kokosalkane sind ein Inhaltsstoff, der durch Reduktion und Hydrierung von Fettsäuren aus Kokosnussöl gewonnen wird. In Schönheitsprodukten fungieren Kokosalkane als Lösungsmittel und hautweichmachendes Weichmachermittel.
Alkane sind gesättigte Kohlenwasserstoffe (häufige Beispiele für Kohlenwasserstoffe in Kosmetika sind Mineralöl und Paraffin).
Lieferanten dieses Inhaltsstoffs beschreiben ihn als einen klaren, öligen, flüssigen Weichmacher mit einer leichten Trockenwirkung auf der Haut, ähnlich dem leichten Lösungsmittel Isodedecan.
Es wird oft zusammen mit einer anderen aus Kokosnuss gewonnenen Zutat, Kokoscaprylat/Caprat, verwendet. Dieses Duo wird als Alternative zu bestimmten Dry-Finish-Silikonen angepriesen.
Es wird oft mit einem anderen Weichmacher namens Coco-Caprylate/Caprate kombiniert und die beiden zusammen können als großartiger Ersatz für einige flüchtige Silikone wie Cyclopentasiloxan dienen.
In der Welt der natürlichen Hautpflege erfreuen sich Kokosalkane als vegane, pflanzliche Alternative zu synthetischen Inhaltsstoffen großer Beliebtheit.
Im Allgemeinen gelten Kokosnussalkane als sicher für die topische Anwendung auf der Haut.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kokosnussalkane komedogen sein können, was bedeutet, dass sie die Poren verstopfen und möglicherweise zu Ausbrüchen führen können, insbesondere bei Personen mit fettiger oder zu Akne neigender Haut. Die Komedogenität eines Inhaltsstoffs kann von Person zu Person variieren und von der in einem Produkt verwendeten Konzentration sowie der Formulierung des Produkts abhängen. Wenn die Gesamtformel ein schweres, okklusives und fettiges Gefühl auf der Haut hinterlässt, besteht zwar die Möglichkeit, dass sie die Poren verstopft und Ausbrüche verschlimmert, aber das würde auf allen erweichenden und ölbasierten Inhaltsstoffen basieren, nicht nur auf Kokosnussalkanen.
# CAS Nummer: 36653-82-4
# CAS Nummer: 135852-71-2
# CAS Nummer: 52988-19-1
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 24587-37-9
Dipeptid-2 ist ein kleines, weniger komplexes synthetisches Peptid, das aus den Aminosäuren Tryptophan und Valin besteht.
Studien eines Inhaltsstofflieferanten deuten darauf hin, dass dieses Peptid als Teil einer Mischung das Erscheinungsbild geschwollener Augen reduzieren kann; Unabhängige Untersuchungen haben diese Behauptung jedoch bisher nicht gestützt.
Im Allgemeinen gilt Dipeptid-2 als hautpflegender Inhaltsstoff, dessen geringere Größe es ihm ermöglicht, leicht in die obersten Hautschichten einzudringen, wo es bei der Hauterneuerung und -erneuerung helfen kann. Das ist derzeit der überzeugendste Grund, Hautpflegeprodukte in Betracht zu ziehen, die es enthalten.
Empfohlene Anwendungsmengen für dieses Peptid allein sind nicht verfügbar; Wenn dieses Peptid Teil einer Mischung ist, liegen die Verwendungsmengen jedoch je nach gewünschten Ergebnissen zwischen 0,5 und 5 %.
Dipeptid-2 ist ein biologisch aktives Peptid mit der Sequenz Val-Trp (VW), das beide Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE I und II) hemmen kann, die das Flüssigkeitsvolumen im Körper regulieren. Dies ist eine perfekte Eigenschaft für Zubereitungen, bei denen eine Flüssigkeitsentwässerung oder eine Verbesserung der Durchblutung erforderlich ist.
Dipeptid-2 ist ein sicherer Inhaltsstoff, der Ödeme, Tränensäcke und Schwellungen wirksam beseitigen kann. Es steigert die Lymph- und Blutzirkulation und sorgt für eine abschwellende Wirkung, die für fortgeschrittene Augenpflegeanwendungen gefragt ist. Dipeptid-2 arbeitet synergetisch mit anderen Peptiden zusammen und hat seinen Platz in berühmten peptidbasierten Komplexen wie Eyeliss™ gefunden, die in vielen Bestseller-Produkten verwendet werden.
# CAS Nummer: 221227-05-0
# CAS Nummer: 1613132-70-9
Kupferlysinat ist ein Hybrid aus essentieller Aminosäure und Mineralstoff, der zu einem kürzlich entwickelten Komplex namens Neodermyl gehört. Dieser Komplex wird für seine Fähigkeit gelobt, starke Anti-Aging-Vorteile zu liefern, indem er die natürliche Produktion von Kollagen und Elastin in der Haut ankurbelt. In Bezug auf die Hautpflege ist dies eine wichtige Entdeckung, insbesondere in Bezug auf Elastin, da es keinen klinisch erprobten Wirkstoff gibt, der die hauteigene Elastinproduktion ankurbeln kann. Alterserscheinungen wie feine Linien und Fältchen werden sichtbar reduziert, manchmal in nur 15 Tagen. Der Nachteil dieses Inhaltsstoffs ist die Tatsache, dass er noch relativ neu ist und vieles über ihn und seine Vorteile für die Haut noch unbekannt ist.
Ein Aminosäure-/Mineralstoffkomplex, der laut begrenzter, aber potenziell spannender Forschung das Potenzial hat, das Erscheinungsbild mehrerer Alterserscheinungen zu verbessern.
Neodermyl® ist eine reine Bioenergiequelle, die auf natürliche Weise in die Haut diffundieren kann, alternde Fibroblasten mit neuer Energie versorgt und wichtige Elemente zur Produktion von Kollagen und Elastin aktiviert. Neodermyl® zeigt innerhalb von 15 Tagen eine hohe klinische Wirksamkeit, die zu einer sichtbaren Reduzierung tiefer Falten und einer Verbesserung der Hautfestigkeit führt.
# CAS Nummer: 24292-52-2
Hesperidinmethylchalkon ist ein synthetisches Antioxidans und ein Derivat des Bioflavonoids Hesperidin, das in Zitrusfrüchten vorkommt.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Hesperidinmethylchalkon bei topischer Anwendung die Haut vor UV-Schäden schützt, obwohl es kein zugelassener Sonnenschutzbestandteil ist. Studien zeigen auch, dass es sich um einen beruhigenden Inhaltsstoff handelt, der beruhigende und rötungshemmende Eigenschaften besitzt.
In seiner Rohform ist es ein gelbes Pulver. Typische Anwendungsmengen in der Hautpflege liegen zwischen 0,1 und 3 %. Es ist nicht bekannt, dass es ein Sicherheits- oder Reizrisiko darstellt.
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9004-62-0
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 58-85-5
# CAS Nummer: 15416-98-5,60745-51-9
Methylglucosid-6-phosphat (Methylglucosidphosphat) ist ein Zellbrennstoff oder eine Energiequelle. Es ist ein Analogon von Glucose-6-phosphat – einem der wichtigen Mitglieder des Krebszyklus (Glukosestoffwechsel innerhalb der Zelle oder Glykolyse), der ATP-Moleküle (Energiedepot) für die zukünftige Verwendung produziert.
Es handelt sich um eine Art Monosaccharid (Einfachzucker), das aus Glukose gewonnen wird und als Hautweichmacher in Kosmetikprodukten dient.
Es handelt sich um einen ziemlich neuen Anti-Aging-Wirkstoff, der eine „sichere und voraktivierte Energiequelle zur Ernährung alternder Hautzellen“ darstellt.
Es ist Teil eines Anti-Aging-Komplexes namens Neodermyl, bei dem Methylglucosidphosphat mit den essentiellen Aminosäuren Prolin, Lysin und Kupfer kombiniert wird. Es wird behauptet, dass dieser Komplex in der Lage ist, die Produktion von Kollagen I und III der Haut und, was noch überraschender ist, auch die Elastinproduktion zu steigern. Beides verlangsamt sich mit zunehmendem Alter und die Möglichkeit, die hauteigene Produktion dieser überaus wichtigen Proteine zu steigern, führt zu einer verbesserten Festigkeit und Elastizität der Haut.
Methylglucosidphosphat gehört zur chemischen Gruppe der Methylglucosidether und -ester. Es ist derzeit Teil eines Anti-Aging-Produkts, das als „Neodermyl“ vermarktet wird. Zusammen mit den Aminosäuren Lysin und Prolin sowie dem metallischen Kupferion ist es ein recht stabiles Produkt.
Methylglucosidether und -ester sind als Gruppe für ihre Verwendung als hautpflegendes Mittel bekannt. Daher wird Methylglucosidphosphat als Vehikel verwendet und kann bei der Verteilung der Inhaltsstoffe helfen und die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen.
# CAS Nummer: 68-26-8
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 9046-01-9 (Generic) / 73070-47-0 (Generic)
Trideceth-6-Phosphat sind klare bis hellgelbe Flüssigkeiten, die als Tenside und Emulgatoren in Körperpflege- und Industrieprodukten verwendet werden. Sie senken die Oberflächenspannung und stabilisieren Öl-Wasser-Gemische. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung gelten sie als sicher.
# CAS Nummer: 85536-61-6
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 540-10-3
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 6066-82-6
N-Hydroxysuccinimid wird in Kosmetika und Schönheitsprodukten als Ester verwendet, der häufig in Augencremes vorkommt. N-Hydroxysuccinimid aktiviert die Beseitigung von Blutpigmenten, die für dunkle Farbe und Entzündungen unter den Augenringen verantwortlich sind. „Infraorbitale Schatten sind auf die Ansammlung von Hämoglobin und seinen farbigen Abbauprodukten – Biliverdin, Bilirubin und Eisen – in der Dermis und Epidermis zurückzuführen … N-Hydroxysuccinimid macht das Eisen für die natürliche Ausscheidung löslich.“
Obwohl kaum Forschungsergebnisse zu N-Hydroxysuccinimid vorliegen, ist es leicht säurehaltig und bekanntermaßen reizend für Haut, Augen und Schleimhäute.
Es ist auch ein Reagenz, eine Substanz, die eine Reaktion auslöst, die zu einer neuen Substanz führt, beispielsweise Peptiden und Polymeren. Es überrascht nicht, dass es am häufigsten in Mischungen auf Glycerinbasis vorkommt, die Peptide enthalten. Der empfohlene Bereich für diese Mischungen liegt normalerweise bei 2–5 %.
In seiner Rohform ist es ein weißer Feststoff. Für N-Hydroxysuccinimid sind keine Sicherheitsbedenken bekannt.
# CAS Nummer: 303-98-0
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 480-40-0
Chrysin ist ein Flavonoid, das in Honig, Propolis und vielen Heil- und Speisepflanzen (Passionsfrucht, Karotte, Pilz und Kamille) vorkommt und zahlreiche positive Wirkungen auf die Haut hat, darunter eine antioxidative, entzündungshemmende und entgiftende Wirkung. Wie andere Flavonoide fängt es freie Radikale ab und schützt so die Hautzellmembranen und die DNA vor oxidativem Stress und UV-bedingten Schäden.
Chrysin lindert Reizungen und dient dank seiner entzündungshemmenden Wirkung als Heilmittel bei vielen Hauterkrankungen, einschließlich Neurodermitis. Es steigert auch die Produktion von Entgiftungsenzymen (UGTs oder UDP-Glucuronosyltransferasen), die für die Bindung und Beseitigung von Giftstoffen aus dem Körper verantwortlich sind.
Die entgiftende Wirkung von Chrysin ist bei der Behandlung von Augenringen vorteilhaft. Bilirubin wird typischerweise durch Konjugation mit Glucuronsäure dank einer Reihe von Enzymen eliminiert: den UDP-Glucuronosyltransferasen, besser bekannt als UGTs. Wenn die UGTs unwirksam sind, reichert sich Bilirubin an und die Haut um die Augen verändert ihre Farbe.
Durch die Steigerung der natürlichen Fähigkeit, Bilirubin zu eliminieren, sind UGTs die perfekten Ziele im Hautgewebe, um eine verbesserte Eliminierung der lokal um die Augen abgelagerten Biliverdin/Bilirubin-Pigmente zu erreichen. Chrysin stimuliert auf natürliche Weise die UGT-Synthese und fördert die Ausscheidung von lokal angesammeltem Bilirubin (Pigmenten) und lindert gleichzeitig Entzündungen, die durch überschüssige eisenhaltige Proteine verursacht werden.
Da es sich um einen relativ neuen Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie handelt, ist über die Sicherheit seiner topischen Anwendung nur sehr wenig bekannt. Was die potenzielle Toxizität betrifft, so ergab ein an Fischen durchgeführter Test, dass geringe Konzentrationen von Chrysin die Zelltoxizität stimulieren und die DNA-Synthese in einer normalen Forellenleberzelllinie hemmen. Es sollte jedoch erwähnt werden, dass Chrysin seit Jahren zur Behandlung verschiedener entzündungsbedingter Erkrankungen beim Menschen (z. B. metastasierendem Darmkrebs) eingesetzt wird und es bisher keine messbaren Anzeichen einer Toxizität gab.
# CAS Nummer: 68-04-2
# CAS Nummer: 9005-64-5
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 590-00-1
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 104-29-0
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 1310-73-2
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 70445-33-9