Drunk Elephant A-Shaba Complex Eye Serum
Name:
Drunk Elephant A-Shaba Complex Eye Serum
Marken:
Drunk Elephant 🇺🇸Kategorien:
AugencremeAktive Inhaltsstoffe:
Öle
Koffein
Coenzym Q10
Algen
Niacinamid
Peptide
AHA Säure
Präbiotika/Fermente
Ceramide
Retinol (Vitamin A)
Vitamin E
Polyphenole
Omega-Fettsäuren
Hyaluronsäure
Panthenol (Vitamin B5)
Konzentration der Wirkstoffe:
caffeine: 3%retinol: 0.1%
Beschreibung:
Das A-Shaba Complex™ Augenserum verwendet eine sanfte (aber wirksame) 0,1 %-Dosis reinen veganen Retinols, um die Elastizität der Haut zu verbessern und feine Linien und Fältchen zu mildern – und gleichzeitig vor Schäden durch UV-Strahlung und Umwelteinwirkung freier Radikale zu schützen. Gleichzeitig hilft 3 % Koffein, Schwellungen um die Augen zu lindern, während Kupferpeptide eine gesunde Kollagenproduktion fördern und die Elastizität verbessern.
Inhaltsstoffe:
Water/Aqua/Eau, Octyldodecanol, Glycerin, Boron Nitride, Caffeine, Saccharomyces/Xylinum/Black Tea Ferment, Coconut Alkanes, Cetyl Alcohol, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, Niacinamide, Mangifera Indica (Mango) Seed Butter, Hippophae Rhamnoides Oil, Bis(Tripeptide-1) Copper Acetate, Caprylic/Capric Triglyceride, Sclerocarya Birrea Seed Oil, Dipeptide-2, Palmitoyl Tripeptide-1, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Copper Lysinate/Prolinate, Hesperidin Methyl Chalcone, Glycine Soja (Soybean) Oil, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Hydroxyethylcellulose, Glucose, Biotin, Methylglucoside Phosphate, Retinol, Ceramide NP, Trideceth-6 Phosphate, Coco-Caprylate/Caprate, Lecithin, Cetyl Palmitate, Panthenol, Leontopodium Alpinum Meristem Cell Culture, N-Hydroxysuccinimide, Ubiquinone, Citric Acid, Chondrus Crispus Extract, Steareth-20, Thioctic Acid, Tocopherol, Chrysin, Sclerotium Gum, Sodium Citrate, Polysorbate 20, Xanthan Gum, Potassium Sorbate, Laureth-23, Sodium Benzoate, Chlorphenesin, Caprylyl Glycol, Sodium Hydroxide, Sodium Carbonate, Phenoxyethanol, Sodium Chloride, Chlorhexidine Digluconate, Pentylene Glycol, Ethylhexylglycerin
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 5333-42-6
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 10043-11-5
Es ist ein Fermentationsprodukt von Kombucha und süßem Schwarztee durch zwei Mikroorganismen: Saccharomyces-Pilze und Xylinum-Bakterien.
Es ist ein Produkt, mit dem Sie eine spürbare Hautverjüngung, eine natürlich weiche Ausstrahlung und eine Glättung von Mimik- und feinen Altersfältchen erzielen können. Der Zusammensetzung nach ist Kombuchka das Ergebnis des enzymatischen Prozesses des schwarzen Tees durch zwei symbionte Mikroorganismen, also ein völlig natürliches Produkt.
Kokosalkane sind ein Inhaltsstoff, der durch Reduktion und Hydrierung von Fettsäuren aus Kokosnussöl gewonnen wird. In Schönheitsprodukten fungieren Kokosalkane als Lösungsmittel und hautweichmachendes Weichmachermittel.
Alkane sind gesättigte Kohlenwasserstoffe (häufige Beispiele für Kohlenwasserstoffe in Kosmetika sind Mineralöl und Paraffin).
Lieferanten dieses Inhaltsstoffs beschreiben ihn als einen klaren, öligen, flüssigen Weichmacher mit einer leichten Trockenwirkung auf der Haut, ähnlich dem leichten Lösungsmittel Isodede...
# CAS Nummer: 36653-82-4
# CAS Nummer: 135852-71-2
# CAS Nummer: 52988-19-1
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niaci...
# CAS Nummer: 130120-57-9
Bis(Tripeptid-1)-Kupferacetat ist ein kupferhaltiger Komplex aus Tripeptid-1-Acetat, einem Derivat des berühmten GHK-Peptids (Glycyl-L-Histidyl-L-Lysin). Seine Lösung ist eine klare bläuliche Flüssigkeit. Seine Farbe entsteht durch die Anwesenheit von Kupferionen. Es ist dem Cu-GHK-Peptid (Kupfertripeptid-1) sehr ähnlich.
Tripeptid-1 wurde 1973 entdeckt und ist ein Fragment von Kollagen Typ I, das biologische Aktivität als Signalpeptid zeigt, einschließlich der Stimulation von Fibroblasten und der Produktion von extrazellulären Matrixk...
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 24587-37-9
Dipeptid-2 ist ein kleines, weniger komplexes synthetisches Peptid, das aus den Aminosäuren Tryptophan und Valin besteht.
Studien eines Inhaltsstofflieferanten deuten darauf hin, dass dieses Peptid als Teil einer Mischung das Erscheinungsbild geschwollener Augen reduzieren kann; Unabhängige Untersuchungen haben diese Behauptung jedoch bisher nicht gestützt.
Im Allgemeinen gilt Dipeptid-2 als hautpflegender Inhaltsstoff, dessen geringere Größe es ihm ermöglicht, leicht in die obersten Hautschichten einzudringen, wo es bei der Haut...
# CAS Nummer: 221227-05-0
# CAS Nummer: 1613132-70-9
Kupferlysinat ist ein Hybrid aus essentieller Aminosäure und Mineralstoff, der zu einem kürzlich entwickelten Komplex namens Neodermyl gehört. Dieser Komplex wird für seine Fähigkeit gelobt, starke Anti-Aging-Vorteile zu liefern, indem er die natürliche Produktion von Kollagen und Elastin in der Haut ankurbelt. In Bezug auf die Hautpflege ist dies eine wichtige Entdeckung, insbesondere in Bezug auf Elastin, da es keinen klinisch erprobten Wirkstoff gibt, der die hauteigene Elastinproduktion ankurbeln kann. Alterserscheinungen wie feine Linie...
# CAS Nummer: 24292-52-2
Hesperidinmethylchalkon ist ein synthetisches Antioxidans und ein Derivat des Bioflavonoids Hesperidin, das in Zitrusfrüchten vorkommt.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Hesperidinmethylchalkon bei topischer Anwendung die Haut vor UV-Schäden schützt, obwohl es kein zugelassener Sonnenschutzbestandteil ist. Studien zeigen auch, dass es sich um einen beruhigenden Inhaltsstoff handelt, der beruhigende und rötungshemmende Eigenschaften besitzt.
In seiner Rohform ist es ein gelbes Pulver. Typische Anwendungsmengen in der Hautpflege l...
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9004-62-0
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 58-85-5
# CAS Nummer: 15416-98-5,60745-51-9
Methylglucosid-6-phosphat (Methylglucosidphosphat) ist ein Zellbrennstoff oder eine Energiequelle. Es ist ein Analogon von Glucose-6-phosphat – einem der wichtigen Mitglieder des Krebszyklus (Glukosestoffwechsel innerhalb der Zelle oder Glykolyse), der ATP-Moleküle (Energiedepot) für die zukünftige Verwendung produziert.
Es handelt sich um eine Art Monosaccharid (Einfachzucker), das aus Glukose gewonnen wird und als Hautweichmacher in Kosmetikprodukten dient.
Es handelt sich um einen ziemlich neuen Anti-Aging-Wirkstoff, der eine ...
# CAS Nummer: 68-26-8
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 9046-01-9 (Generic) / 73070-47-0 (Generic)
Trideceth-6-Phosphat sind klare bis hellgelbe Flüssigkeiten, die als Tenside und Emulgatoren in Körperpflege- und Industrieprodukten verwendet werden. Sie senken die Oberflächenspannung und stabilisieren Öl-Wasser-Gemische. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung gelten sie als sicher.
# CAS Nummer: 85536-61-6
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 540-10-3
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 6066-82-6
N-Hydroxysuccinimid wird in Kosmetika und Schönheitsprodukten als Ester verwendet, der häufig in Augencremes vorkommt. N-Hydroxysuccinimid aktiviert die Beseitigung von Blutpigmenten, die für dunkle Farbe und Entzündungen unter den Augenringen verantwortlich sind. „Infraorbitale Schatten sind auf die Ansammlung von Hämoglobin und seinen farbigen Abbauprodukten – Biliverdin, Bilirubin und Eisen – in der Dermis und Epidermis zurückzuführen … N-Hydroxysuccinimid macht das Eisen für die natürliche Ausscheidung löslich.“
Obwohl kaum Forschu...
# CAS Nummer: 303-98-0
# CAS Nummer: 77-92-9
Zitronensäure (Citric Acid)
Zitronensäure ist eine Oxipropantricarbonsäure, dargestellt als weiße, geruchlose Kristalle mit angenehmem leicht saurem Geschmack. Sie ist gut in Wasser und Ethanol löslich. In der Natur kommt sie weit verbreitet vor, gewonnen aus Pflanzen wie Zitronen, Preiselbeeren und anderen Früchten oder durch Zuckerfermentation.
In der Kosmetik dient Zitronensäure als multifunktionaler Inhaltsstoff: Sie wirkt als Konservierungsmittel, pH-Regulator, Verdünnungsmittel, Schaumminderer und Chelatbil...
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 480-40-0
Chrysin ist ein Flavonoid, das in Honig, Propolis und vielen Heil- und Speisepflanzen (Passionsfrucht, Karotte, Pilz und Kamille) vorkommt und zahlreiche positive Wirkungen auf die Haut hat, darunter eine antioxidative, entzündungshemmende und entgiftende Wirkung. Wie andere Flavonoide fängt es freie Radikale ab und schützt so die Hautzellmembranen und die DNA vor oxidativem Stress und UV-bedingten Schäden.
Chrysin lindert Reizungen und dient dank seiner entzündungshemmenden Wirkung als Heilmittel bei vielen Hauterkrankungen, einschlie...
# CAS Nummer: 68-04-2
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines...
# CAS Nummer: 590-00-1
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 104-29-0
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 70445-33-9
