Drunk Elephant Bouncy Bright Facial
Name:
Drunk Elephant Bouncy Bright Facial
Marken:
Drunk Elephant 🇺🇸Kategorien:
GesichtsmaskenAktive Inhaltsstoffe:
BHA Salicylsäure
HCA Säure
Vitamin E
Ceramide
Echtes Süßholz
Mushrooms
Niacinamid
Omega-Fettsäuren
Hyaluronsäure
Azelainsäure
Präbiotika/Fermente
Squalan
Öle
Vitamin C
Konzentration der Wirkstoffe:
Azelaic Acid: 10%salicylic acid: 1%Formel:
Beschreibung:
Diese strahlenverstärkende Leave-On-Maske klärt ungleichmäßige Hauttöne, lässt hartnäckige Flecken verblassen und reduziert das Erscheinungsbild von Rötungen mit 10 % Azelainsäure und 1 % Salicylsäure, wodurch ein strahlenderer, ebenmäßigerer Teint zum Vorschein kommt.
Hautberuhigende Azelainsäure und peelende Salicylsäure wirken zusammen, um das Erscheinungsbild von Hautunreinheiten und Verfärbungen zu korrigieren und gleichzeitig die Textur und den Ton der Haut zu verbessern. Ein aufhellender Dreifach-Antioxidantienkomplex zielt auf dunkle Flecken, Hyperpigmentierung, sichtbare Anzeichen von Lichtschäden und Aknenarben ab, um eine deutlich strahlendere und klarer aussehende Haut zu fördern. Feuchtigkeitsspendende Pflanzenöle – Marula, Chia, fermentierter grüner Tee und Kürbiskerne – regenerieren, während Ceramide, Niacinamid, Tocotrienole und Fettsäuren eine gesunde Hautbarriere stärken und unterstützen. All dies führt zu strahlenderer, klarerer und glücklicherer Haut – und Stimmung.
Inhaltsstoffe:
WATER/AQUA/EAU, AZELAIC ACID, HYDROXYETHYL ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER, SALICYLIC ACID, GLYCERIN, CUCURBITA PEPO (PUMPKIN) SEED OIL, SALVIA HISPANICA SEED OIL, SCLEROCARYA BIRREA SEED OIL, PENTYLENE GLYCOL, DIGLUCOSYL GALLIC ACID, NIACINAMIDE, PHLORETIN, ALLANTOIN, FERULIC ACID, DIPOTASSIUM GLYCYRRHIZATE, TREMELLA FUCIFORMIS SPOROCARP EXTRACT, BEHENIC ACID, GLUTATHIONE, LINOLEIC ACID, TOCOTRIENOLS, THIOCTIC ACID, LINOLENIC ACID, ERGOTHIONEINE, CHOLESTEROL, CERAMIDE NS, CERAMIDE AP, CERAMIDE EOP, CERAMIDE EOS, CERAMIDE NP, SODIUM HYALURONATE CROSSPOLYMER, AMYLOPECTIN, ELLAGIC ACID, PSEUDOZYMA EPICOLA/CAMELLIA SINENSIS SEED OIL/GLUCOSE/GLYCINE SOJA (SOYBEAN) MEAL/MALT EXTRACT/YEAST EXTRACT FERMENT FILTRATE, CAPROOYL PHYTOSPHINGOSINE, CAPROOYL SPHINGOSINE, SQUALANE, ASCORBYL PALMITATE, ACETYL GLUCOSAMINE, PUNICA GRANATUM EXTRACT, DEXTRIN, SEBACIC ACID, ORYZA SATIVA (RICE) BRAN OIL, TOCOPHEROL, CETEARETH-25, PHENOXYETHANOL, SORBITAN ISOSTEARATE, POLYDEXTROSE, CETYL ALCOHOL, CAPRYLYL GLYCOL, CHLORPHENESIN, POLYSORBATE 60, ETHYLHEXYLGLYCERIN
Komedogenität
# CAS Nummer: 818-61-1
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwendete lipophile Hydroxybenzoesäure. Es wird aus seiner natürlichen Quelle, der Rinde von Weidenbäumen, durch Umwandlung von Salicin in Salicylsäure gewonnen. Salicylsäure ist in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO als sicherstes und wirksamstes Arzneimittel aufgeführt. Es ist ein feines weißes, farbloses Pulver, das in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet wird.
Behandlung von Infektionen: Salicylsäure wird zur Behandlung von Infektionen wie Akne und Schuppen eingesetzt.
Peeling: Salicylsäure peelt die Haut.
Ausgleichende Ölsekretion: Talgdrüsen in der Haut produzieren Öl, um sie auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings führt dies manchmal zu verstopften Poren durch Schmutz und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Salicylsäure ist fettlöslich und trägt zum Ausgleich der Ölsekretion bei.
Porenreinigung: Salicylsäure hält außerdem die Poren frei von Schmutz und Bakterien, die anschließend leicht mit Wasser abgespült werden können.
Reduzierung von Hautunreinheiten und Infektionen: Salicylsäure reduziert Hautunreinheiten und Infektionen.
Haarpflege: Bei der Anwendung auf dem Haar reduziert Salicylsäure Schuppen und fördert das Wachstum gesunder Haare.
Hautbild: Die richtige Anwendung von Salicylsäure lässt die Haut glatt, weich und erfrischt erscheinen.
Anti-Aging: Salicylsäure wird als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes verwendet und reduziert Alterserscheinungen wie Falten und feine Linien in der Haut.
Verwendung in Formulierungen: Salicylsäure wird in der Formulierung von Cremes, Lotionen, Shampoos, Spülungen, Anti-Aging-Cremes, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 56-81-5
Kürbis, gebräuchlicher Name für Cucurbita pepo, ist auf der ganzen Welt weit verbreitet. Sowohl das Fruchtfleisch als auch die Samen sind sowohl innerlich als auch topisch sehr nützlich. Der Samen wird normalerweise extrahiert, und hydrolysierter Proteinextrakt wird in vielen verschiedenen Arten von Hautpflegeprodukten verwendet. Es enthält Fettsäuren wie Ölsäure, Palmitinsäure, Linolensäure, Carotin, Auraxanthin und Squalen.
Kürbiskernextrakt enthält angeblich mehr als 100 Nährstoffe. Es enthält auch Vitamin A und C, Fruchtenzyme und Alpha-Hydroxysäuren, um nur einige zu nennen. Der Samenextrakt zieht schnell in die Haut ein und es wird angenommen, dass sie die Kollagenproduktion erhöhen. Es stärkt die Hautstruktur und hilft, die geschädigte oder dehydrierte Haut zu erholen. Es peelt auch und sorgt für einen glatteren und strahlenderen Teint.
Lateinamerikanisches Salbeiöl (Chia) ist ein geruchloses Pflanzenöl, dessen Samen eine reiche Quelle von Fettsäuren sind. Das Öl macht etwa 30-40 % der Chiasamen aus, und Chiasamen sind die reichste pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren (in Form von Alpha-Linolensäure, die die Haut beruhigt und die Hautbarriere wiederherstellt). Chiasamenöl ist außerdem eine reichhaltige Quelle für Linolsäure (eine Omega-6-Fettsäure) sowie für Phenolsäuren und Isoflavone, zwei starke Antioxidantien. Für die Hautpflege bedeutet dies, dass Chiasamenöl ausgezeichnete feuchtigkeitsspendende Eigenschaften besitzt, die helfen, die Haut zu reparieren und ihr Aussehen zu verbessern, und dass es aufgrund seiner Fähigkeit, freie Radikale zu bekämpfen, Anti-Aging-Eigenschaften besitzt. Chiasamenöl ist ebenfalls eine gute Ergänzung für die Ernährung, da es nachweislich die allgemeine Gesundheit verbessert, wenn es verzehrt wird.
# CAS Nummer: 5343-92-0
GALLINSÄURE UND IHRE DERIVATE - 3,4,5-Trihydroxybenzoesäure, eine farblose kristalline Substanz, die in Tee, Eichenrinde, Nelken und anderen Pflanzen vorkommt. Es hat eine aufhellende und antioxidative Wirkung. Als Antioxidantien werden am häufigsten seine Ester verwendet: Propyl, Octyl und Dodecyl. Als Klärungsmittel sind Octyl- und Dodecylgallate am wirksamsten und übertreffen Hydrochinon in ihrer Aktivität. Die Verwendung von Gallaten in der Lebensmittelindustrie ist verboten.
Diglucosyl-Gallussäure ist ein starker Wirkstoff, der durch biotechnologische Verfahren gewonnen wird und die Haut sichtbar aufhellt.
Die Haut wird strahlender, Entzündungen gehen zurück und der Lichtschutz der Haut wird verbessert. Wenn Sie die Pigmentierung reduzieren möchten oder leicht gerötete oder chronisch gerötete Haut haben, sollte dies ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Hautpflege sein.
Es verfügt auch über leistungsstarke Retexturierungsfunktionen und kann nach jeder Anwendung einen gleichmäßigeren und strahlenderen Teint fördern.
Sowohl Diglucosyl-Gallussäure als auch Vitamin C wirken als Antioxidantien und können daher Schäden durch freie Radikale reduzieren.
Diglucosyl-Gallussäure hat jedoch eine Fülle zusätzlicher Vorteile in ihrem Arsenal, einschließlich der Fähigkeit, Pigmentstörungen zu hemmen, indem sie eine überaktive Melaninproduktion verhindert. Diglucosyl-Gallussäure kann auch Hautentzündungen kontrollieren. Aus diesen Gründen glauben wir, dass es das überlegene der beiden ist, da es Entzündungen und Hyperpigmentierung effektiv bekämpft und gleichzeitig ein starkes Antioxidans ist.
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
Eine flavonoide Substanz, die aus Äpfeln und der Rinde von Apfelbäumen gewonnen wird. Was die topische Anwendung auf der Haut betrifft, so hat die Forschung gezeigt, dass sie antioxidative Fähigkeiten hat, das Aussehen eines ungleichmäßigen Hauttons verbessern kann und auch als Penetrationsverstärker dient, was bedeutet, dass sie, wenn sie richtig formuliert ist, anderen nützlichen Inhaltsstoffen helfen kann, über das hinauszugehen oberflächliche Hautschichten.
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 68797-35-3
Süßholz ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Die Salzform eines der wichtigsten entzündungshemmenden Inhaltsstoffe der Süßholzpflanze, Monoammoniumglycyrrhizinat. Es handelt sich um ein gelbliches Pulver mit einem angenehm süßen Geruch. Die medizinischen Rohstoffe sind Wurzeln und unterirdische Triebe, die von der Rinde geschält werden. Der Rohstoff enthält Glykoside (Liquiritosid, Glycyrrhizin), Flavonoide (Liquiritin, Isoliquertin), Saccharose und Glucose, Proteine, Stärke, Asparagin, Gummi, Mineralsalze, Pektinstoffe, Saponine, Phytohormone. Der Extrakt aus der S.g.-Wurzel hat eine erweichende und entzündungshemmende Wirkung, reinigt und hellt die Haut auf. Liquiritin bewirkt eine Depigmentierung durch die Zerstörung von Melanin unter der Wirkung des Pyranrings des Flavonoidkerns von Liquiritin sowie durch die Entfernung von epidermalen und amelanodermalen Pigmenten. Die im Süßholzextrakt enthaltenen Stoffe haben keine Nebenwirkungen. Glabridin und Isoliquiritigenin hemmen die Tyrosinase-Aktivität. Die Wirkung der Verbindungen ist dosisabhängig und korreliert mit ihrer Fähigkeit, die Melaninsynthese zu hemmen. Die Nebenwirkungen der Anwendung von Liquiritin sind minimal - eine leichte Reizung, die mit der Fortführung des Kurses verschwindet. Es wird in Bleichmitteln, Tagescremes, Stärkungsmitteln und Cremes für trockene und empfindliche Haut sowie in Abschminkmilch verwendet.
Dikaliumglycyrrhizinat, kurz auch DPG genannt, ist ein Bestandteil, der aus Süßholzwurzelextrakt (Glycyrrhiza glabra) isoliert wird. Es ist das Dikaliumsalz der Glycyrrhizinsäure/Glycyrrhizin. Ihre Heimat ist Südasien und Südeuropa. Glycyrrhizin ist ein feines weißes Pulver mit süßem Geschmack, tatsächlich 30-50-mal süßer als Zucker. Es ist wasserlöslich. In seiner Struktur weist es sowohl hydrophile als auch lipophile Gruppen auf. DPG quillt in Wasser und bildet eine gelartige Struktur. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für die richtige Verteilung der Wirkstoffe innerhalb der Formulierung. Dadurch kann nach jeder Anwendung ein einheitliches Ergebnis erzielt werden.
Dikaliumglycyrrhizat wird, wie bereits erwähnt, als Gelbildner verwendet, der einer Formulierung mit kosmetischem Reiz die richtige Struktur verleiht. Auch hier hat DPG eine sperrige chemische Struktur mit vielen verschiedenen auszutauschenden Ionen und wie bereits erwähnt enthält es sowohl wasserliebende als auch ölliebende Teile in einem. Diese besondere Eigenschaft macht es zu einem Tensid, das den Wasseranteil und den Ölanteil so zusammenhält, dass sie in keiner Formulierung eine separate Schicht bilden. Aus hautpflegerischer Sicht ist DPG ein bewährtes entzündungshemmendes Mittel, es wirkt lindernd/beruhigend auf gerötete oder gereizte Haut. Es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit für die Haut zu speichern, und es wird auch angenommen, dass es bei topischer Anwendung nicht dazu führt, dass der Hyaluronsäuregehalt abnimmt. Diese beiden Effekte zusammen machen trockene und schuppige Haut wieder geschmeidig und sehen wieder gesund aus. DPG wird in Hautpflege-, Haarpflege-, Sonnenschutz-, Make-up- und Aftershave-Produkten verwendet.
# CAS Nummer: 57-88-5
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 180801-54-0
# CAS Nummer: 100403-19-8
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
Präbiotika/Fermente
Ein sogenanntes „Fermentoil“, das durch Fermentation von Pflanzenölen mit Pseudozyma-Bakterien entsteht. Diese Bakterien produzieren Enzyme, die Ölbestandteile abbauen und so den „Nährwert“ des Öls erhöhen.
Genauer gesagt haben Fermentöle tendenziell einen viel größeren Gehalt an freien Fettsäuren (in normalen Ölen sind Fettsäuren an ein Glycerinmolekül gebunden und bilden ein sogenanntes Triglycerid) und auch etwas erhöhte Antioxidantienwerte. Sie sind auch kosmetisch eleganter, ziehen also schneller in die Haut ein, haben ein weniger fettiges Hautgefühl und sind zur Freude der Kosmetikchemiker auch leichter zu emulgieren.
Pseudozyma epicola ist ein Bakterium, das bei der Fermentation von Pflanzenölen mit hohem Nährwert verwendet wird.
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 137-66-6
# CAS Nummer: 9004-53-9
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 25668-09-7
Polydextrose ist ein Polymer, das aus Glucose, Sorbit und Zitronen- oder Phosphorsäure besteht. Es gilt als Polysaccharid (Komplexzucker) und Präbiotikum und wird in Kosmetika verwendet, um die Textur zu verbessern, Formeln zu stabilisieren, Volumen hinzuzufügen und die Löslichkeit von Schlüsselinhaltsstoffen wie Salicylsäure zu verbessern.
Polydextrose ist außerdem in über 60 Ländern für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen, wo sie als Quelle unverdaulicher präbiotischer Ballaststoffe dient und auch den Geschmack und das Mundgefühl von fettarmen und fettfreien Lebensmitteln verbessern kann. Sein neutraler Geschmack macht es vielseitig in allem von Backwaren bis hin zu mit Ballaststoffen angereicherten Getränken, einschließlich Säuglingsnahrung. Seine Sicherheit bei der Verwendung in Lebensmitteln wurde 2021 neu bewertet und die ursprüngliche Sicherheitsschlussfolgerung wurde erneut bestätigt. Als solches gilt es auch für die topische Anwendung über Kosmetika ohne Einschränkungen als sicher.
# CAS Nummer: 36653-82-4
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 104-29-0
# CAS Nummer: 9005-67-8
# CAS Nummer: 70445-33-9