LA PIANTA Stem Cell Water Glow Cream
Name:
LA PIANTA Stem Cell Water Glow Cream
Marken:
LA PIANTA 🇮🇹Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Hyaluronsäure
Peptide
Niacinamid
Ceramide
Panthenol (Vitamin B5)
Kollagen
Koffein
Vitamin E
Öle
Silikon
Coenzym Q10
Squalan
Beschreibung:
Die multifunktionale Creme dient der umfassenden Pflege der Gesichtshaut und bekämpft Falten, Elastizitätsverlust, Mattheit und Trockenheit. Die aufhellenden, nährenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Creme verleihen der Haut einen gesunden Glanz und Jugendlichkeit. Eine hautperfektionierende Creme, die die Ausstrahlung verstärkt und Ihrer Haut ab der ersten Anwendung einen gesunden Glanz verleiht.
Enthält durch menschliche Adipozyten konditioniertes Mediumextrakt und 8 Arten von Vitaminen, die für eine tiefe Hydratation und Ernährung sorgen.
Die Energie der Stammzellen mit einer Konzentration von 5000 ppm bekämpft intensiv die Zeichen der Hautalterung und verbessert die Festigkeit und Elastizität der Haut.
Die hypoallergene Formel ist für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut.
Die LA PIANTA Stem – Cell Water Glow Cream ist ideal für die Haut, die ihre Ausstrahlung und Glanz wiederherstellen und tiefe Feuchtigkeit spenden sowie Pigmentierung und Mattheit bekämpfen muss. Die Creme ist wirksam bei trockener Haut mit sichtbaren Zeichen der Hautalterung. Klinische Studien haben eine deutliche Verbesserung der Hautelastizität gezeigt: 156 % nach 2-wöchiger Anwendung und 281 % nach 4 Wochen. Das Produkt hat hypoallergene Tests bestanden, die seine Sicherheit bestätigen.
Inhaltsstoffe:
Water, Propanediol, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Squalane, 1,2-Hexanediol, Limnanthes Alba (Meadowfoam) Seed Oil, Niacinamide, Octyldodecanol, Behenyl Alcohol, Cyclopentasiloxane, Butylene Glycol, Arachidyl Alcohol, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, C14-22 Alcohols, Panthenol, Cyclohexasiloxane, Glyceryl Stearate, Myristyl Myristate, Polyacrylate-13, Arachidyl Glucoside, palmitic acid, Polyisobutene, Stearic Acid, Carbomer, C12-20 Alkyl Glucoside, Silica Dimethyl Silylate, tromethamine, Tocopherol, Ethylhexylglycerin, Hydrolyzed Gardenia Florida Extract, Hydrolyzed Malt Extract, Adenosine, Hydrolyzed Viola Tricolor Extract, Polysorbate 20, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Sorbitan Isostearate, Persea Gratissima (Avocado) Fruit Extract, Coptis Japonica Root Extract, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Extract, Sodium Polyacrylate, Zea Mays (Corn) Kernel Extract, Disodium EDTA, Dextrin, Arbutin, Hyaluronic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Sodium Hyaluronate, Glucose, Myristic Acid, Fructan, Hydrolyzed Elastin, Hydrolyzed Collagen, Caffeine, Dipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide Diacetate, Glutathione, Hippophae Rhamnoides Oil, Soluble Collagen, Ubiquinone, Hydrogenated Lecithin, Polyglyceryl-10 Diisostearate, Caprylic/Capric Triglyceride, Ceramide NP, Tripeptide-3, Acetyl Hexapeptide-8, Acetyl Octapeptide-3, Atelocollagen, Cholesterol, Copper Tripeptide-1, Phytosphingosine, Palmitoyl Pentapeptide-4, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Palmitoyl Tripeptide-1, rh-Polypeptide-1, rh-Oligopeptide-1, rh-Oligopeptide-2, rh-Polypeptide-62, rh-Polypeptide-3, Tripeptide-1, Tripeptide-2, Ceramide NG, Ceramide NS, Astaxanthin, Ceramide AP, Ceramide AS, Ceramide EOP
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 6920-22-5
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 5333-42-6
# CAS Nummer: 661-19-8
# CAS Nummer: 541-02-6
# CAS Nummer: 107-88-0
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 540-97-6
# CAS Nummer: 31566-31-1
Myristylmyristat ist ein Ester der Myristinsäure. Wachsartige Masse. Unlöslich in Wasser. Es wird in verschiedenen kosmetischen Produkten als Öl und als hautglättende Komponente verwendet. Es hat keine reizende und allergische Wirkung, trägt zur Normalisierung des Fettstoffwechsels bei und erhöht die Durchdringungsfähigkeit der Haut. Bei der Substanz handelt es sich um einen Ester aus Myristylalkohol und einem Bruchteil der Myristinsäure aus Kokosnussöl.
# CAS Nummer: 57-10-3
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 70445-33-9
GARDENIA FLORIDA (Gardenia Florida, G. jasminoides) - eine blühende Pflanze aus der Krappfamilie, die im Fernen Osten, Indien und China verbreitet ist. Absolute G.f. - dunkelgelbe ölige Flüssigkeit mit einem reichen süßen, blumigen Aroma, ähnlich dem Geruch von Jasmin. Enthält Benzylacetat, Phenylacetat, Linalool, Linlylacetat, Terpineol, Methylanthranilat. Der Blütenextrakt wird als Hautpflegemittel vermarktet. Blütenextrakte zur Verwendung in Kosmetika zur Verleihung von Düften; fungiert auch als Antioxidans. Es gibt nur begrenzte Forschungsergebnisse, die seinen Nutzen für die Haut belegen, und seine Duftkomponente kann sensibilisierend sein und somit den antioxidativen Nutzen aufheben.
Malzextrakt ist ein dunkler Sirup, der durch Eindampfen des wässrigen Auszugs aus teilweise gekeimten und getrockneten Gerstensamen (Hordeum vulgare, Gramineae) gewonnen wird. Wie der Name schon sagt, wird Gerstenextrakt aus der Gerstenpflanze gewonnen. Es ist eine gute Quelle für Gluten. Aufgrund seines Phenolgehalts wird ihm eine hervorragende antioxidative Wirkung zugeschrieben. Es kehrt die durch oxidativen Umweltstress geschädigte Haut um. Es hat feuchtigkeitsspeichernde und absorbierende Eigenschaften, was es zu einem guten Emollient macht. Es wird angenommen, dass es trockene Haut und damit verbundene Probleme behandelt, indem es nach jeder Anwendung die Feuchtigkeit wiederherstellt
# CAS Nummer: 58-61-7
VIOLET (Viola) ist eine Gattung mehrjähriger krautiger Pflanzen der Familie der Veilchen, die etwa 500 Arten umfasst. Die getrockneten Wurzeln von Viola odorata (Viola odorata) werden verwendet, um ein extraktives Öl namens Veilchenblattöl zu erhalten. Viola tricolor, bekannt als Stiefmütterchen, hat heilende Eigenschaften. Die Wurzeln dieser Pflanze enthalten Alkaloidgeige, Saponine, das Gras enthält Vitamin C, Salicylsäure, Weinsäuresalze, Schleim. Im Auszug von F.t. enthält Schleimstoffe, Salz der Weinsäure, Salicylsäure, Vitamin C. Kosmetische Produkte mit diesem Extrakt haben eine weichmachende, heilende, antiallergische Wirkung, wirken positiv bei der Pflege von entzündeter und schuppender Haut, bei Akne. Der Extrakt aus dem oberirdischen Teil von F. tricolor ist auch ein Weichmacher, hat eine weichmachende, entzündungshemmende Wirkung. Hautpflegemittel.
# CAS Nummer: 9005-64-5
# CAS Nummer: 8001-21-6
# CAS Nummer: 25668-09-7
Der Wurzelauszug aus dem Rhizom von Coptis Chinensis ist ein bekanntes traditionelles chinesisches Arzneimittel "Coptis", das Alkaloide wie Berberin, Berberin, Methylberberin und Tetrandrin enthält. Coptis chinensis ist eine traditionelle chinesische Medizin, die in meinem Land weit verbreitet ist. Es behandelt Hautentzündungen, Ekzeme, heilt Wunden usw. Es hat starke antibakterielle Eigenschaften. Der Extrakt aus Coptis chinensis kann die Kollagenproduktion fördern und wirkt in Verbindung mit seinen antioxidativen Eigenschaften aktivierend auf die Haut. Er kann in Anti-Aging-Kosmetika verwendet werden; Coptis-Extrakt hat auch eine gewisse antiallergische Wirkung, eine hautaufhellende Wirkung und eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung. Es gibt mehrere gebräuchliche Namen für dieses in China verbreitete stiellose, ewige Gewürz. Chinesischer Goldfaden, Chuan Liang, Coptis-Rhizom, Glänzender Faden und Huang Liang werden für die getrockneten Rhizome verwendet. Der gelbe Farbton des chinesischen Coptis-Extrakts ist größtenteils auf den hohen Gehalt einer alkaloidischen Substanz zurückzuführen, die als Farbstoff in der chinesischen Naturheilkunde verwendet wird. Die meisten bestätigten Daten über die Verwendung dieser Pflanze stammen aus konventionellen chinesischen, japanischen und koreanischen Naturheilverfahren. Diese Pflanze kann als Ersatz für Goldenseal verwendet werden. Die hohe Konzentration des Extrakts aus der Wurzel von Coptis japonica beruhigt die Haut intensiv und versorgt sie mit Nährstoffen und Feuchtigkeit. Diese honigartige Gel-Ampulle haftet an der Hautbarriere und glättet sie, um eine weiche und glatte Textur zu schaffen.
# CAS Nummer: 84649-99-0 / 8002-31-1
# CAS Nummer: 9003-04-7
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 9004-53-9
# CAS Nummer: 9004-61-9
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 544-63-8
# CAS Nummer: 92113-31-0
# CAS Nummer: 303-98-0
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 63705-03-3 / 102033-55-6
Polyglyceryl-10-diisostearat ist ein Diester aus Isostearinsäure und Polyglycerin-10.
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 100403-19-8
SpecPed® TR3P ist ein energiesteigerndes Peptid, das Glycin, Serin und Valin enthält. Es kann nicht nur die Haut reparieren und glätten, sondern auch die Lipodierese aktivieren, um den grundlegenden Stoffwechsel zu verbessern. Es hat auch eine gute Wasserspeicherfähigkeit, um die Haut feucht zu machen und ihr einen gesunden Glanz zu verleihen.
# CAS Nummer: 9007-34-5 |
Die Solubilisierung von Kollagen – einem faserigen Protein, das normalerweise aus Haifischhaut oder Kühen gewonnen wird.
Wirkt als Feuchtigkeitsspender, indem es Feuchtigkeit speichert. Man geht auch davon aus, dass es Anti-Aging-Wirkungen hat, z. B. indem es das Erscheinungsbild feiner Linien/Falten mildert und verringert. Wird in einer Vielzahl von Produkten wie Gesichtslotionen/-cremes, Anti-Aging-Seren, Augencremes, Gesichtsmasken, Sonnenschutzmitteln und Lippenbalsam verwendet.
# CAS Nummer: 57-88-5
# CAS Nummer: 49557-75-7
# CAS Nummer: 554-62-1
Phytosphingosin ist ein Abbauprodukt von Ceramiden, die in großen Mengen im Stratum corneum der Haut vorhanden sind. In Anti-Akne-Produkten wird ein natürlicher Wirkstoff verwendet, der antiseptisch und entzündungshemmend wirkt. Stellt den Hydrolipidfilm auf der Hautoberfläche wieder her. Ceramid 3-Ceramid-Phytosphingosin ist an der Bildung der Lipidbarriereschicht der Haut des Hydrolipidfilms beteiligt.
Phytosphigosin ist ein langkettiger, komplexer Fettalkohol, der natürlicherweise in den oberen Hautschichten vorkommt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors (NMF) der Haut für die allgemeine Hautgesundheit. Es ist außerdem ein Grundbestandteil bestimmter Ceramide, die Teil der Hautstruktur sind.
Phytosphigosin in topischen Hautpflegeprodukten trägt dazu bei, die Hautbarriere wieder aufzufüllen und so für ein jugendlicheres Aussehen und Gefühl zu sorgen. Aktuelle Studien zeigen auch, dass Phytospingosin eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben und dabei helfen kann, Rötungen und Empfindlichkeit zu reduzieren.
Da dieser Inhaltsstoff natürlicherweise in der Haut vorkommt und für ihr gesundes Aussehen unerlässlich ist, gilt er als sicher für die Verwendung in Kosmetika, wo die Konzentration selten 1 % übersteigt. Tatsächlich gelten bereits Mengen von 0,05 % als wirksam.
# CAS Nummer: 221227-05-0
Sh-Polypeptid-1 ist ein Zellsignalprotein, das auch Basic Fibroblast Growth Factor genannt wird und die Zwillingsschwester von Acidic Fibroblast Growth Factor ist. Wir können hier ziemlich dasselbe schreiben wie bei aFGF: Es ist ein mitogener (= stimuliert die Zellproliferation) Inhaltsstoff, der das Wachstum und die Proliferation von Fibroblastenzellen stimuliert. Laut Herstellerinformationen stimuliert es auch die Synthese von Kollagen und anderen Komponenten der extrazellulären Matrix (das klebrige Zeug zwischen den Zellen).
Wachstumsfaktoren und Hautpflege sind ein großes, kompliziertes und kontroverses Thema.
sH-Oligopeptide-1 ist ein synthetisches Peptid, das aus den Aminosäuren Lycin, Glycin und Histidin besteht
Es wird durch die Fermentation von E.coli hergestellt
sH-Oligopeptid-1 hat eine identische chemische Struktur wie ein epidermaler Wachstumsfaktor und es hat sich gezeigt, dass es die Heilungs- und Erneuerungsrate der Haut beschleunigt, sowie das Dünnerwerden alternder Haut verlangsamt und somit Falten minimiert.
Es handelt sich um ein einkettiges rekombinantes menschliches Peptid, das durch Fermentation in E. coli hergestellt wird. Das Ausgangsgen ist eine synthetisierte Kopie des menschlichen Gens, das für den Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor kodiert, der als solcher verwendet oder an den Produktionswirt angepasst wird.
sh-Oligopeptid-2 oder rh-Oligopeptid-2 – (Insulinwachstumsfaktor 1 (IGF-1) soll die Zellproliferation und Wundheilung stimulieren. Mit zunehmendem Alter nimmt der IGF-Spiegel ab und dieser Rückgang führt dazu, dass die Hautfibroblasten weniger reagieren. IGF-1 besitzt die Fähigkeit, sowohl Epithelzellen als auch Fibroblasten zu stimulieren, um die Proliferationsraten zu erhöhen. Aufgrund seiner Fähigkeit, das Zellwachstum zu aktivieren, gilt es als der wichtigste Wachstumsfaktor für Anti-Aging. Es gibt auch eine Studie, die darauf hindeutet, dass EGF und IGF1 wirkt synergetisch, um die Keratinozytenproliferation zu fördern. Sie fungieren als chemische Botenstoffe zwischen Zellen, schalten wesentliche biologische Aktivitäten ein und aus und sind an der Steigerung der Kollagen- und Elastinproduktion beteiligt.
# CAS Nummer: 148348-15-6
sh-Polypeptide-3 ist ein einkettiges synthetisches Peptid, ein Analogon des menschlichen KGF (Keratinozyten-Wachstumsfaktor). KGF wurde erstmals 1989 als menschlicher Wachstumsfaktor beschrieben, der die Proliferation von Epithelzellen stimuliert.
sh-Polypeptid-3 beeinflusst die Proliferation und Differenzierung verschiedener Zelltypen, da es Teil der Superfamilie der Fibroblasten-Wachstumsfaktoren (FGF) ist. KGF ist als wichtiger Vermittler am frühen Haarwachstum beteiligt.
sh-Polypeptid-3 fördert die Adhäsion, Ausbreitung und Proliferation von Hautzellen und fördert regenerative Prozesse in der Haut und die Wundheilung. Es ist ein wichtiger Mediator bei Epithelreparaturen und mesenchymalen Interaktionen.
SpecPed® TR2 P ist Tripeptid-2. Es hemmt die Synthese von Proteinen, die vorzeitige Alterung begünstigen, schützt das Kollagen und die elastischen Fasern der Haut und verzögert den Alterungsprozess der Haut. Es reduziert die Faltenbildung, verbessert die Hautelastizität und lässt die Haut jünger und gesünder aussehen. Es eignet sich für den Einsatz in Anti-Aging-, Anti-Falten- und Straffungsprodukten.
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 180801-54-0